
Mane
Hallo zusammen,
ich hab bei meinem z20let mit 95tkm teilweise einen schwankenden Öldruck der mir nicht normal erscheint.
Beschreibung:
Motor betriebswarm (80°C), im Stand ein Öldruck ~ 2,5 bar.
Wenn er sich normal verhält:
Unterm Fahren bei konstant 2000 Umdrehungen ~4,5 bis 5 bar. Beschleunigen auf 4000 Umdrehungen, Öldruck weiterhin konstant bei 4,5 bis 5 bar. Wieder reduzieren auf 2000 Umdrehungen weiterhin konstant bei 4,5 bis 5 bar.
Anormal 1):
Unterm Fahren bei konstant 2000 Umdrehungen ~4,5 bis 5 bar. Beschleunigen auf 4000 Umdrehungen, Öldruck steigt mit Drehzahl auf bis 5,5 bis 6 bar, fällt nach ner Zeit (5-10s) wieder auf 4,5 bis 5 bar runter. Wieder reduzieren auf 2000 Umdrehungen fällt auf unter 4 bar, nach ner Zeit wieder rauf auf 4,5 bis 5 bar.
Anormal 2):
Unterm Fahren bei konstant 2000 Umdrehungen ~4,5 bis 5 bar. Plötzlich Anstieg auf 5,5 bis 6 bar....wenn man dann beschleunigt geht der Öldruck wieder runter auf 4,5 bis 5 bar.
bisher schon geprüft
- Erster Gedanke war der Geber / das Instrument. Beides von VDO, habs getrennt voneinander geprüft, scheidet in meinen Augen aus.
- klemmender Regelkolben in Fahrtrichtung vorne an der Pumpe. Keine übermässigen Laufspuren, keine Grate, bewegt sich absolut flüssig und fällt von alleine raus. Die Feder ist auch ok.
- Ölfilter getauscht, kein Einfluss feststellbar.
Sind am z20let noch andere Regelkolben / -ventile, die den Öldruck beeinflussen ? Wie schauts denn mit der Ölführung zum Wärmetauscher aus ? Ist da noch was ? Bin für jede Idee offen.
Lg, Mane...
ich hab bei meinem z20let mit 95tkm teilweise einen schwankenden Öldruck der mir nicht normal erscheint.
Beschreibung:
Motor betriebswarm (80°C), im Stand ein Öldruck ~ 2,5 bar.
Wenn er sich normal verhält:
Unterm Fahren bei konstant 2000 Umdrehungen ~4,5 bis 5 bar. Beschleunigen auf 4000 Umdrehungen, Öldruck weiterhin konstant bei 4,5 bis 5 bar. Wieder reduzieren auf 2000 Umdrehungen weiterhin konstant bei 4,5 bis 5 bar.
Anormal 1):
Unterm Fahren bei konstant 2000 Umdrehungen ~4,5 bis 5 bar. Beschleunigen auf 4000 Umdrehungen, Öldruck steigt mit Drehzahl auf bis 5,5 bis 6 bar, fällt nach ner Zeit (5-10s) wieder auf 4,5 bis 5 bar runter. Wieder reduzieren auf 2000 Umdrehungen fällt auf unter 4 bar, nach ner Zeit wieder rauf auf 4,5 bis 5 bar.
Anormal 2):
Unterm Fahren bei konstant 2000 Umdrehungen ~4,5 bis 5 bar. Plötzlich Anstieg auf 5,5 bis 6 bar....wenn man dann beschleunigt geht der Öldruck wieder runter auf 4,5 bis 5 bar.
bisher schon geprüft
- Erster Gedanke war der Geber / das Instrument. Beides von VDO, habs getrennt voneinander geprüft, scheidet in meinen Augen aus.
- klemmender Regelkolben in Fahrtrichtung vorne an der Pumpe. Keine übermässigen Laufspuren, keine Grate, bewegt sich absolut flüssig und fällt von alleine raus. Die Feder ist auch ok.
- Ölfilter getauscht, kein Einfluss feststellbar.
Sind am z20let noch andere Regelkolben / -ventile, die den Öldruck beeinflussen ? Wie schauts denn mit der Ölführung zum Wärmetauscher aus ? Ist da noch was ? Bin für jede Idee offen.
Lg, Mane...