Teilefrage

Diskutiere Teilefrage im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi leute, Mal ne frage, welchen Kupplundzug verwendet man beim Astra F mit F28 und C20LET???
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Hi leute,

Mal ne frage, welchen Kupplundzug verwendet man beim Astra F mit F28 und C20LET???
 
  • Teilefrage

Anzeige

Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Ich denk ma du meinst das Kupplungseil.
Passt das vom F20 eigentlich auch! Kann mir nur schwer vorstellen das da was anders is.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Ist nichts anders! F16,18,20,28 alles der gleiche zug beim Astra F! Fahre ihn selber!!

MFG
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Ok danke! Ich hab bei meinem immer so ne art schleifgereusch. wenn ich dann immer das kupplungspedal zu mir zieh hört es auf, als ob zu viel spannung aufm seil wäre. ich denk mal das ist das ausrücklager aber warum ist dann so ne art spannung drauf.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
was bistn voher gefahren? Visko.-kupplung? :lol:

Schleift das bei laufenden oder stehenden motor?
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Versuch doch einfach erstmal die Vorspannung zu ändern dauert doch keine Minute!;)
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
bei laufendem. im stehen dreht sich ja nix :roll:
Wie die vorspannung ändern?
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Na vorne am Seil. Ziehst das Pedal nach hinten und ne zweite Person dreht vorn am Getriebe die Kunstoff mutter etwas loser! Weisst Du was ich meine?
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
du meinst die wo am seilzug ist oder? da hab ich schon dran rum gedreht.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Ja genau die meine ich! Hast de schon hmm! Ausrücklager würde ich dann sagen falls die Kupplung noch gut ist war! Wenn das kaputt ist macht das auch schonmal schleifende Geräusche!
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Ok das hab ich mir schon fast gedacht.... das macht dann wieder ein haufen arbeit.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Naja geht mit bühne kannst de das ja durch die öffnung machen! Ist zwar nen bißchen gefummel aber klappt!;)
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Da muss ich doch das blech einfach abschrauben oder? ok was kostet das bei Opel?
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
ist empfehlenswert das ausrücklager beim kupplungswechsel mit zu wechseln!
Ich hab damals alles in einem schwung gemacht: Ausrücklager, Kupplungkorb, Kupplung und m2.5 schwungscheibe! ;-)
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Ja ein wenig mehr arbeit ist das schon! Blech von unten muss ab und an der Seite vom Getriebe! Dann musst de die Welle zur Seite hinausziehen! und dann kannst de in dem engen schacht alles ausbauen! Die Preise von Opel kenne ich nicht aber jede gute Freie Werkstatt sollte das auch hin bekommen!
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
alles klar. danke!

ich erkundige mich mal. mal sehn was das so kostet also einbau und ausrücklager.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Wenn Du nicht weisst wie gut deine Kupplung ist würde ich dir eventuell raten diese bei der gelegheit direkt mit zu wechseln! Bevorr noch weitere Kosten entstehen!

mfg
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Ok ich werd jetzt alles mal wechseln. War heute autobahn und wollte einen Neuen Audi TT 2L Turbo hinter her, Pedal voll durchgetreten und ab 3000 U/min ging der Drehzahlmesser voll nach oben und keine leistung und plötzlich ein ekelhafter geruch -> Kupplung! Ich hasse diesen geruch seitem habe ich das problem bei jeder beschleunigung.

Nun wollte ich alles wechseln also Kupplungsscheibe, Druckplatte und Ausrücklager. Ich möchte aber gerne schon vorsorgen da ich gerne auf ne EVO280 aufrüsten möchte. Von daher meine Frage.....

Wo bekomme ich am besten ne Sinterkupplung und Verstärktem druckautomaten her? Das Ausrücklager direkt von Opel?

Was meint ihr?
 
Thema:

Teilefrage

Teilefrage - Ähnliche Themen

180 kw Eintragung beim Astra f: Hallo, habe durch Zufall ein ebay Kleinanzeigen Angebot über eine Astra f Caravan Karosserie mit C20LET Motor und 180 kw Eintragung. Das müsste...
Passen Kadett E Domlager in Astra f? (verstellbare Domlager für mehr Nachlauf): Hallo, passen Kadett E Domlager in den Astra f? Ich bin auf der Suche nach mehr Nachlauf und bin auf diese Domlager gestoßen...
GESUCHT: Kadett oder Astra mit C20LET & F28: Hallo, ich bin länger auf der Suche nach einem Kadett oder Astra mit eingetragenem C20LET und F28. Am Fahrzeug sollte wie erwähnt Motor...
Astra F GSI Felgen: Suche Astra f GSi Felgen
Astra f MID in Kombination mit freiprogrammierbaren Steuergerät möglich? (Verbrauchsanzeige): Hallo, eine Frage an unsere LET-Fahrer mit freiprogrammierbaren Steuergerät: Habt ihr die Anbindung an das Astra F MID hinbekommen, dass die...
Oben