Technik ,) Mattig Fronteinbau

Diskutiere Technik ,) Mattig Fronteinbau im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute ! Unter Erfahrungsberichte antwortet keiner, mal hier versuchen, DD, lass plz offen :) Wollte mal fragen, ob einer schon Erfahrung...
S

Schleicher

Dabei seit
05.04.2002
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute !

Unter Erfahrungsberichte antwortet keiner, mal hier versuchen, DD, lass plz offen :)


Wollte mal fragen, ob einer schon Erfahrung gesammelt hat beim Einbau.
Habe mir gestern eine Mattig Stoßstange gekauft um den EDS-LLK gut unterbringen zu können und damit ich das Serienteil nicht ausschneiden brauche. Wollte dann erstmal anpassen und Löcher bohren, bevor ich das Teil zum Lacker bringe... Tztz, was die da gebaut haben ist meiner Meinung nach ein echter Witz !

Originalteil abgebaut, Mattig Teil genommen und versucht dranzubekommen... naja, nach 10 Min war sie halbwegs drauf, nur die ist echt ungenau gearbeitet und ist stark verspannt. Spaltmaß vorne an den Scheinwerfern ist unterschiedlich, anpassen am rechten Kotflügel kann man fast wegen starker Verspannung knicken...

Also hat da einer ein paar Vorschläge, wie ich das Teil am besten anpasse ?

Wäre für jede Hilfe dankbar !
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
hello!

das nachbearbeiten von gfk teilen ist leider fast immer ein problem! und so wie du es beschreibst ein mit normalem aufwand "unlösbares"! :rolleyes:

wär fast besser wenn du das teil umtauscht!da kann ich dir evtl. weiter helfen!hab einen "heissen draht" in die reklamations abteilung.....

also,wenns garned geht:las es mich wissen!

schwacher trost und leider keine andere lösung.....

mfg FLASH1 :D
 
S

Schleicher

Dabei seit
05.04.2002
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Wäre super ! Ich werde die Tage mal ein paar Pics machen mit den Spaltmaßen etc, dann kann man sich das besser vorstellen, echt übel :eek:
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Habe eine Rieger Stoßstange aus GFK die ich mir halt auch wegen der großen Lufteinlässe gekauft habe. Spaltmaße sind unter aller Sau gewesen !!! Und in Verbindung mit grossem Ladluftkühler unmöglich wie man mir sagte !!!:( Also habe ich sage und schreibe über 2 Wochen an dieser Stoßstange geschliffen,geschliffen und nochmal geschliffen :D Unter anderem habe ich den Verlauf der Kühlmittelrohre der Klimaanlage in ihrem Verlauf komplett verändert und den Ölkühler samt Schläuchen umgesetzt neue Halter geschweißt etc. pp. ! War wirklich eine mords Arbeit ! Bei den Spaltmaßen unterhalb der Schweinwerfer konnte man nen ganzen Daumen durchstecken ! Aber jetzt passt alles perfekt mit großen LLK auch die Spaltmaße sind absolut in Ordnung !!! In meinem Pixum Album sind auch ein paar Bilder davon ! :D

Greetz...
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Moin,

hast du etwa diese Schürze? @ Schleicher?

Zumindest hätte ich die gerne. Ich habe einen PO LLK.
Passt denn das überhaupt? Sonst kann ich mir das Geld auch sparen und die originale Stoßstange zurechtschneiden.
Ich dachte immer die Tuningteile passen auch dran!

MFG
Oliver
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Passt denn das überhaupt? Sonst kann ich mir das Geld auch sparen und die originale Stoßstange zurechtschneiden.

Da muß ich dich leider enttäuschen ! Da bist du total auf dem Holzweg....leider ist die Verarbeitung aller GFK Teile die mir bis jetzt in die Hände gefallen sind unter aller Sau ! Zudem wurde die Stoßstange ja an orignal Autos angepasst und nicht etwa in Verbindung mit großem LLK etc... Bei den ganzen Rieger,Mattig und was weiß ich wie sie noch alle heißen ist es doch nur Optik !!! Der Nutzwert ist gleich null !!! Im Gegenteil meistens hat man halt sogar noch Nachteile ;)

Greetz...
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Moin,

also der eigentliche Grund warum ich mir eine andere Schürze kaufen würde ist, damit ich nichts ausschneiden brauche für meinen neuen PO LLK.

Sonst hat sich die Sache für mich erledigt.

Ich gebe doch nicht viel Geld aus für ne Schürze die nicht passt und an der ich noch rumschneiden muss!

MFG
Oliver
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Tja, da wirst du aber leider nicht drum rum kommen:D
Du weißt doch ganz nach dem Motto: Wer schön sein will muß leiden...:D

Greetz...
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Also dann frage ich mal so rum.
Was würdet ihr denn an meiner Stelle machen?

Die Originale Schürze ausschneiden und wieder dran machen wie früher?

Oder eine ganz neue von Mattig kaufen, die ausschneiden, lackieren und dran machen?

Die Mattig Schürze hat ja in der Mitte einen richtig großen Lufteinlass. Das ist gut für den LLK.
Der Unterschied zwischen beiden Varianten beträgt gut 450 T€. :(

MFG
Oliver
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
@Schleicher

Schneid die Orginale aus.Hab ich bei mir auch gemacht.Ist zwar ein bisschen Arbeit, aber nicht so streßig wie der Mattig sch*.
Die Serienstoßstange schaut meiner Meinung nach eh am besten aus.Das andere ist mir persönlich zu Manta mäßig.;)
Aber wem es gefällt der soll es sich dran schrauben.
Ich stehe lieber auf Serienlook mit fetten Rädern und Tief:)p @Niki)

gruß

Michael
 
S

Schleicher

Dabei seit
05.04.2002
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ich wollte eigentlich die Mattig nehmen, weil ich später noch Kühler für Motoröl und Getriebeöl vorne hinbauen wollte, da kommt mir der Platz schon zu Gute...
 
Thema:

Technik ,) Mattig Fronteinbau

Oben