Tankentlüftungsventil c20let

Diskutiere Tankentlüftungsventil c20let im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! Habe mal eine Frage! Muss das Tankentlüftungsventil beim c20let angeschlossen sein? Oder ist das völlig egal? Wenn ja wie ohne...
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Hallo! Habe mal eine Frage! Muss das Tankentlüftungsventil beim c20let angeschlossen sein? Oder ist das völlig egal? Wenn ja wie ohne Aktivkohlefilter??

mfg
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
ich hab keins mehr drin, und auch keinen Aktivkohlefilter. Widerstand zwischen schalten statt dem Ventil. Das gleiche geht auch mit dem Heissstartventil.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Die Frage ist eher ob das schalten muss damit der wagen ordentlich anspringt und läuft! Heissstartventil habe ich einfach schlauche ab und so drin damit kein fehlercode da ist funzt! Jetzt wollte ich das selbe mit dem Tankentlüftungsventil machen und der motor springt nichtmehr ordentlich an!
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Was klemmt ihr da denn fürn Wiederstand rein?
Hatte bei mir einen eingelötet der ist abgeraucht?
Gruß
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Müßte man die Stromaufnahme vom Tankentlüftungsventil messen und danach die Leistung vom Wiederstand bestimmen.
Dann raucht auch nix mehr ab.
edit: Denkfehler
einfach den Wiederstand der Benötigt wird, 30 Ohm, kann das sein? und kommen da 5 oder 12 Volt, egal, sagen wir 15 Volt, daraus den Strom ausrechnen, 15 Volt durch 30 Ohm ist 0,5 Ampere
Leistung des Wiederstands an 15 Volt mal 0,5 Ampere ist 7,5 Watt
richtig?
 
Thema:

Tankentlüftungsventil c20let

Tankentlüftungsventil c20let - Ähnliche Themen

GESUCHT: Kadett oder Astra mit C20LET & F28: Hallo, ich bin länger auf der Suche nach einem Kadett oder Astra mit eingetragenem C20LET und F28. Am Fahrzeug sollte wie erwähnt Motor...
Wasserkanal aus den Zylinderkopf: Moin, ich habe mal wieder eine Frage zum C20XE. Diesmal geht's um das Kühlsystem. Der untere Kanal auf der Einlassseite am Zylinderkopf kommt...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
C20LET Fehlercode 116: Hallo Leute, Heute hat mir mein Steuergerät den FC 116 (Ladedruck zu hoch?!) gesetzt. Hab einen C20LET mit Phase 2 von EDS. Ohne Chip merke ich...
C20XE im Kadett E mit Einzeldrossel und ECUmaster Classic: Hallo an alle, ich bin Andreas. Mein bester Freund ist vor kurzem verstorben und hat mir ein Fahrzeug hinterlassen, das ihm sehr wichtig war. Ein...
Oben