Swindon Rollerball

Diskutiere Swindon Rollerball im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Blue Corsa, die Kugelventil Idee ist natuerlich auch nicht schlecht, aber aus stroemungstechischer Sicht, sind die Walzen im Bereich zwischen...
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Hi Blue Corsa,

die Kugelventil Idee ist natuerlich auch nicht schlecht, aber aus stroemungstechischer Sicht, sind die Walzen im Bereich zwischen Leerlauf und Vollast in jedem Falle guenstiger. Diese Loesung ist symmetrisch (gleichmaessigere geringere Verwirbelungen) und es bildet sich eine Art Trichter, sodass der Luftwiderstand bei nicht Vollgas geringer ist. (Spritersparniss,...usw.)

Aber wenn man eh nur Leerlauf und Voll-Last faerht, braucht man sowas natuerlich nicht. Der Aufwand ist ja auch hoeher.
 
  • Swindon Rollerball

Anzeige

BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
So Leute das Projekt nimmt so schön langsam Formen an! Funktionsweise ist jetzt komplett bekannt Übernächste Woche wird mit dem Bau der zwei Prototypen angefangen!
Hier sieht man ganz gut alle Einzelteile:
http://www.caterham7.de/Bilder/2002/Brands/brands03.JPG
Der Durchlass ist oval da die Teile direkt auf den ZK geschraubt werden!
Ich baue sei so das sie auf ne normale DK Ansaugbrücke passen, vorerst mal!
Habe da noch ein Frage wegen der Luftströmung im Einlasskanal!
Kann es passieren das mir die Strömung im Ansaugkanal abreist???
Bei einer Drosselklappe ist es ja so das sie oben und unten aufmacht und eigentlich für mehr Turbolenzen sorgt, genauso wie beim Flachschieber, als wenn ich eine gleichmässige öffnung von der Mitte aus mit der Rollerbody habe??

BlueCorsa[/list]
 
K

Kadetti II

Dabei seit
17.08.2002
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Leipzig
Frage

hallo erstmal

habe mal eine frage könnte man das auch bei der normal einspritzanlage am xe machen oder ist es nicht möglich ? were dankbar für eine antwort

gruß ronny
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
also das Projekt ist nach einem Telefonat :wink: auf Eis gelegt! Vorerst! Ich kann aber nicht davon ablassen und werde es in Angriff nehmen wenn mein Corsa wieder fertig ist und komplett läuft! Dann muss ich nämlich den 16V für meien Freundin mal zusammenschrauben das die auch etwas mehr Leistung hat! Und an dem wird dann mit ner freiprogrammierbaren Steuerung das ganze ausprobiert!

BlueCorsa
 
J

Joachim

Dabei seit
07.01.2002
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
@bluecorsa

Warst Du das, der mich mal wegen den Zeichnungen angesprochen hat?
 
J

Joachim

Dabei seit
07.01.2002
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Nochmal ich............(so kommt das Anfänger vielleicht schneller weg)

Wenn Du fertig bist, an der Weber alpha hätte ich Interesse.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
ja das war ich! Projekt ist jetzt vorerst mal gestoppt! Hab ein längeres Gespräch mit DSOP gehabt und der meinte das es ähnlich zu fahren ist wie ein Flachschieber so 3000U/min Stabdgas und nehrleistung erst oben raus!
Da du die fährst könntest ja mal hier deine Meinung und erfahrungen Posten!

BlueCorsa
 
J

Joachim

Dabei seit
07.01.2002
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Aaaaaaaaaalso hier meine Erfahrung:

Ich bin früher mit der Weber Alpha Drosselklappe und einer 4-1 Anlage gefahren.

ECU war die alte Weber Alpha.

Ich bin aus den Kurven raus und im Regen schier verrückt geworden und hatte mir extra einen Regenchip machen lassen, was aber nicht viel brachte, außer stressiger Schrauberei und die Gefahr immer beim hektischen wechseln die Pins abzubrechen.

Ich habe dann......... ich meine zur Saison 1998 auf eine 4-2-1 und Rollebodies (immer noch mit alter ECU, jedoch neu abgestimmt) umgebaut.

Ich muß heute sagen, daß das eine meiner besten Investitionen überhaupt war. Das ergebnis war ein super Drehmoment und Fahrbarkeit!
Im Regen bin nun nahezu unschlagbar, weil die Leistung dossierbarer geworden ist. (Ich weiß, hört sich blöd an)

Jetzt muß man da aber schon anmerken, daß es sich beim Caterham um ein 550kg Auto handelt und ich von Rennsport rede. In wie weit sich solche Inverstitionen für die Straße rechnen? In einem reinen Straßenauto würde ich das Geld nur dann investieren wenn ich:
1. Zuviel Geld hätte
2. Alle anderen Trüme bereits in Erfüllung gegangen sind.
3. Einfach nur Spaß an geiler Technik hätte.
4. Oder so wie Du in der Lage wäre so was selbst zu basteln.

Aber die Bilder der Einzelteile würden mich sicher abschrecken.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Ach wieso???Dei Bilder sehn doch gar ned so schlimm aus!
Ich muss die dinger nur zeichnen! Waren schon kurz davor die Gehäuse zu fräsen und die Wellen zu machen!
Mich jukt das gaze immer noch! Aber erst mal muss der Motor laufen lernen und dann mal sehen! Teste das ganze evtl. auf nem 2.ten 16V damit ich nicht, falls da was schief läuft, meinen teueren Motor schrotte!

Danke für die Aussage!

BlueCorsa

PS: Wieviel Standgas hast du?
 
Thema:

Swindon Rollerball

Swindon Rollerball - Ähnliche Themen

C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde, ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Ansaugkrümmerdichtung C20XE mit 2.8 Motronic: Hallo , ich habe heute meinen Ansaugkrümmer abgemacht und Frage mich weshalb die Ansaugkrümmerdichtung zwischen den 2 Kanälen am Steg getrennt ist...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Halter kabel kraftstoffeinspritzung z20leh: Hallo, Ich bräuchte eine kurze info. Hab einen neu aufgebauten Motor in meinem Zafira B OPC eingebaut und finde gerade irgenwie nicht den...
Oben