Stutzen Turbolader ändern?

Diskutiere Stutzen Turbolader ändern? im C20LET Forum im Bereich Technik; Calli-faucher , Du hast der Pipe von DSOP , gutes Rohr nur die Schweiss naehte mussen etwas ab gefraest werden sonst wird der Fliess- oeffnung...
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
Calli-faucher ,
Du hast der Pipe von DSOP , gutes Rohr nur die Schweiss naehte mussen etwas ab gefraest werden sonst wird der Fliess- oeffnung etwa 50mm und dass wenn das rohr 60mm aussen dia isst .
Wenn die Punkt schweisse aussen gut sind kann dass, das rohr von der wastegate isst mir etwas zu dick.
Bei mein entwurf isst dass waste gate rohr auch kurzer es wird vor denn bogen der unter den motor geht eingefuegt in dass dicke.
Auch habe ich vorne an dem motor im blockhalte punkt noch eine aufhaeng stutze gemacht weil es sonst ander lader zieht, und dass moechte ich vorkommen.
Sehe auf den foto's : dein Lambda sensor sitzt hinter dass flexibele Rohr.
Wie isst es mit den messungen , sind die noch richtig oder geht bei dir auch der MKL an und nach eine zeit wieder aus beim durch treten des gaspedals????
Moechte gerne wissen!!

Ps :mach die nach arbeit , es lohnt sich!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
671
Ort
Schweinfurt
Hi,
wir hatten uns auch beraten ob die Schweißnähte stören.Wir hatten den Dirk deswegen angerufen,er meinte es bringt nichts die Nähte wegzufräsen.Die können so stehen bleiben.Der Laderausgang hat auch nur um die 50 mm Durchmesser.
Dagegen die Schweißnaht am Flansch zum Kat hatte ich bearbeitet.Das ich einen schönen passenden Übergang zum Kat habe.

MKL geht bei mir nicht an.

Stimmt schon,wäre bestimmt besser für den Lader mit einer extra Stütze.

mfg Klaus
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich habe mir das auch schon ausgedacht meine zusammenführung ist im bereich von Ölrestmengensensor an der innenseite des biegeradius angesiedelt.. 8)

Was ich mich auch frage ist ob man nicht eine halterung am Motorblock machen könnte einfach vor dem Kompensator bei mir hängt alles am Lader der nächste aufhängungspunkt ist nach Kat. :roll:
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
Zuerst ,
Calli-Faucher melde an DSOP :
Wie gross isst der wirkliche effiziiente durch satz diameter wenn es ein diameter hat die 50 mm ist und dann noch configierend wirkt, Die Stromung komt drehend heraus und dann wird sie auch noch durch einen verengung durch gepresst.
Wieviel Turbulenz moechten die haben?Die effectief diameter wird um die 40 sein.
Dass nach arbeiten wirkt, Mach es nur die vorder seite isst am wichtigsten!

Mike,
Vorne im block sitzen 3 loecher wo normaler weisse die halter sitzt wenn er in langs richtung wird eingebaut. Solch ein loch musst du benutzen!
Etwas wie ein U-profil mit ein loch hinein wurde reichen,installieren und fest schweissen, es vorkomt grossere problemen!
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
im Smaltalk wurde es glaub gepostet oder hier, der Link und das hier hab ich dort gefunden:



Genau so stelle ich mir das vor. Wer kann sowas bauen/herstellen?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Was kommt dort in die Muffe rein Lambda oder Tempfühler?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Ich würde sagen Lambda, da im STutezn ja auch eigentlich die Lambda sitzt.

wer kann sowas bauen?
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Das abgebildete Teil ist aber nicht effektiv ! Es gab auch versuche mit solch einem Model. Nur ist die Zusammenführung zu früh. Es ist besser beide Rohre erst viel später zusammen zuführen, so weit es eben geht nach den Ausgängen.

Im übrigen wäre die "Ersparnis" nicht serhr hoch gegen die "echte" DP. Denn gerade der obere Teil ist mit der teuerste, am Ende die langen rohre schlagen sich nicht so im Preis nieder. So um die 200? wird das locker kosten und man muss die richtigen Materialien finden, habe viele Versuche anderer gesehen, die alle gerissen sind mit der Zeit.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hm, ja Jerry. Du darfst diesen Ansatz jetzt aber auch nicht mit der richtigen Downpipe vergleichen, sondern es geht drum auf ein vorhandenes 70ger HOsenrohr das die meisten schon besitzen, noch weiter zu verbessern - und das möglichst kostengünstig ;)
Also die Plaltten herstellen geht über Kumpel für umme, das Problem sind momentan noch die Rohre so biegen, das das nachher paßt. Ganz nebenbei, sollte es kein Problem darstellen, die Rohre auch noch weiter unten zusammenzuführen, sozusagen vor der ersten Krümmung unter die Ölwanne und ein vorhandenes 70ger Hosenrohr einfach nur zu kürzen. Ob das was bringt - wer weis, so lange es nicht viel kostet, probier ich das gerne aus, anstatt 650€ auszugeben (Downpip 499 + 150 70ger Hosenrohr welches vorhanden ist). Zumal ich ja leider auch so eine teure Downpipe wiederrum abändern muß damit sie beim Tigra paßt und ehrlich gesagt schnippel ich ungerne an einem 500€ Teil rum :(

Wie gesagt, das soll absolut nicht als Konkurenz gedacht sein, lediglich, alternativ, für Leute die schon 70ger haben und oben die Engstelle Stutzen eliminieren wollen ;)
 
G

Guest

Guest
Also, ist das System der Downwippe, mit 2 getrennten rohren besser, als mit einem Ovalen 90er Rohr rauszugehen???
Hat jemand vergleiche???
 
Thema:

Stutzen Turbolader ändern?

Stutzen Turbolader ändern? - Ähnliche Themen

70ger Hosenrohr beim Tigra/Corsa B: Hi, hab am WoEn mal das 70ger Hosenrohr vormoontiert und geschaut wo ich was ändern muß. Mußte dabei feststellen das das nicht nur mal eben an...
Oben