Stützlagermakierung

Diskutiere Stützlagermakierung im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe schon in vielen Foren gesucht in der Opelbibel gelesen aber trotzdem keine klare Antwort gefunden. 1. Wie wird das Stützlager...
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hallo,

ich habe schon in vielen Foren gesucht in der Opelbibel gelesen aber trotzdem keine klare Antwort gefunden.

1. Wie wird das Stützlager auf der Feder aufgesetzt? Ist die Nase / Makierung mit dem Federende in Flucht zu setzen?

2. Die Metallkappe des Stützlagers hat eine Bohrung, ist diese Bohrung genau über die Nase zu setzten oder weg von der Nase im 90° Winkel gegen dem Uhrzeigersinn? Es gab unterschiedliche Bilder in der Bibel
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wenn Du das Stützlager verdreht drauf baust, dann steht das alles nachher schief zu Federbeinachse.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
mit dem Problem hab ich auch schon mal rum geackert...wenn du ne Tuningfeder da hast kannst da nicht mehr nach den Nasen gehen.Hatte das auch schonmal falsch zusammengebaut beim Dämpferwechsel wegen dieser NAse...auf einmal hatte ich knacken und gepolter auf der Vorderachse.Da hatte sich das ganze verschoben(ich weiß nicht mehr genau...glaube der Teller unter dem LAger ist verrutscht)am linken Federbein
jedenfalls hab ich das nochmal rausbauen müssen und hab das so gedreht wie am besten passte.Seit dem war wieder gut.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Wenn Du das Stützlager verdreht drauf baust, dann steht das alles nachher schief zu Federbeinachse.

Genau so oder ähnlich habe ich es gelesen aber was kann man mit der Antwort schon anfangen, das ist ja ehe klar und bestätigt nur meine Frage.

Ich habe zwar Serie bzw originale Editions Federn eingebaut aber zunächst einmal geht es um die "normale" Serie, wie ist es da?

Um wieviel sich das zu den Irmscherfedern verändert sehe ich noch einmal nach.

Heute bin ich mal längere Strecke auch schnelle Kurven gefahren und konnte nichts feststellen oder hören.

Ich werde das morgen noch mal ausbauen und prüfen, Ich gehe mal davon aus das eine Opelwerkstatt die vor einigen Jahren falsch eingebaut hat, nämlich nicht die kürzeren Federn berücksichtigt hat.

Ich wollte jetzt die gleichen von H&R einbauen aber tatsächlich sind die Irmscher deutlich härter also habe ich das bei den Stoßdämpfern B8 belassen.
 
Thema:

Stützlagermakierung

Stützlagermakierung - Ähnliche Themen

Kaufen bei eBay Amerika und Versand mit myus.com ???? Erfahrungen? Zoll?: Hi, ich habe mir bei google schon nen Wolf gesucht, aber so richtig komme ich nicht dahinter. Vll. hat hier ja jemand Ahnung von der Materie und...
Unterschied Z20lel vs. Z20ler: Hallo an alle, vorweg, die Suchfunktion habe ich schon öfters gequält und wiedersprüchige Aussagen zu diesem Thema gefunden. Und bitte nur...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben