Stromvebrauch eines Einspritzventils?

Diskutiere Stromvebrauch eines Einspritzventils? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, wollte mal fragen wovon die Stromaufnahme eines Einspritzventils abhängig ist. Habe schon mit mehreren Leuten gesprochen und einige...
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wollte mal fragen wovon die Stromaufnahme eines Einspritzventils abhängig ist.

Habe schon mit mehreren Leuten gesprochen und einige sagten das man auf keinen Fall Einspritzventile mit geringeren Wiederstandswerten verwenden darf, da sonst die Endstufen im Steuergerät überlastet werden.

Die Endstufen im Let-Steuergerät werden bestimmt ausreichend dimensioniert sein. Aber wie schaut es bei anderen Steuergeräten aus wenn man sie nicht killen will?

Einfach Ventile mit größerer Durchflussmenge aussuchen aber mit ident. Wiederstandswerten wie Originalventil oder spielt da noch ein anderer Faktor mit, der die Stromaufnahme beeinflusst.
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Ich weiss leider auch nicht wieiviel die Endstufen der Motronic vertragen. Aber sie müssen "nur" eine Peak-Belastung aushalten. Die Ventile sind ja die meiste Zeit zu. Aber dieser Peak dürfte kräftig sein.

Wegen der Peaklast dürfte übrigens der induktive Widerstand eine grössere Rolle als der ohmsche Widerstand spielen.

Wenn du niederohmigere Ventile nutzt könnte es sein, das dir, auch wenn die Endstufen den höheren Strom verkraften, insbesonders im Sommer und bei hohen Drehzahlen die thermische Belastung der Endstufen einen Strich durch die Rechnung macht.

Ich würde versuchen ohmschen und induktiven Widerstand der normalerweise verwendeten Ventile rauszubekommen und dann musste du notfalls halt noch 'ne Endstufe dahinterschalten, wenn du unbedingt andere Ventile nutzen willst.Dann bist du auf der sicheren Seite.
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute


Es muß nicht sein das dickere Einspritzventile auch zwangsläufig mehr Strom ziehen.Die Stärke der Spule in den Ventilen hängt von 2 Dingen ab:

1.)Stromstärke

2.)Windungszahl


Also kann es zum Beispiel ohne weiteres sein das die Spule vom dickeren Ventil eine höhere Induktivität (Stärke) hat obwohl der gleiche,oder sogar weniger Strom fließt,du hast halt nur mehr Windungen.


Mfg Sascha
 
Thema:

Stromvebrauch eines Einspritzventils?

Oben