Steuergerätechips

Diskutiere Steuergerätechips im C20LET Forum im Bereich Technik; Passen die beiden Chips von einem PJ (014) Steuergerät in ein PK Steuergerät :roll: PJ bis BJ 94 PK ab BJ 94
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Passen die beiden Chips von einem PJ (014) Steuergerät in ein PK Steuergerät :roll:
PJ bis BJ 94
PK ab BJ 94
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Vielen Dank Samy!!! Warum wurden die Steuergeräte eigentlich geändert? Haben ja beide keine Wegfahrsperre. Meine einzigste vermutung ist das sie wegen dem ab 94 geänderten Wegstreckensignal geändert wurden :roll: . Ich hab im Moment ein PJ verbaut mit ABS Tachosignal und laut Tech1 fahre ich fast doppelt so schnell wie tatsächlich! Das ist bei meinem XE nicht gewesen.
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Passen die Chips vom PJ oder PK Steuergerät auch in ein HD Steuergerät mit Wegfahrsperre?
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Sind die HD Steuergeräte alle mit Wegfahrsperre?Wenn ja kann die Wegfahrsperre im Steuergerät auch abschalten bzw Löschen?
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Nein kann man nicht manipulieren die Wegfahrsperren. HD Steuergeräte haben alle Wegfahrsperre. Du kannst aber auch ein SG ohne Wegfahrsperre in ein Auto mit Wegfahrsperre bauen oder umgekehrt.
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Das Motorsteuergerät hängt mit dem kleinen schwarzen Steuergerät am Zündschloß zusammen und wenn der Transponder im Schlüssel in dem Wegfahrsperren SG. programmiert ist dann schickt das Wegfahrsperre SG. ein Signal zum Motorsteuergerät (glaub über CAN-bus oder so) und das Motor SG. ist dann freigeschaltet.
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Wenn ich jetzt Chips von einem PJ oder PK Steuergerät in ein HD Steuergerät mit Wegfahrsperre stecke, funktioniert dann die Wegfahrsperrefunktion noch? :roll:
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Weiß keiner was darüber :roll: Die HD Steuergeräte gibt es nicht so oft oder?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich hab ein Steuergerät mit Wegfahrsperre.
HD Steuergeräte haben alle Wegfahrsperre. Du kannst aber auch ein SG ohne Wegfahrsperre in ein Auto mit Wegfahrsperre bauen oder umgekehrt.
??? sicher???
Mir hat man bei EDS gesagt,mein Auto wird nur laufen mit meinem diesem einen Steuergerät wegen Wegfahrsperre,sonst nicht.

mfg Klaus
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Es läuft auch mit anderen Steuergeräten habe schon 2 Fahrzeuge mit HD Steuergerät zum testen mit einem PJ Steuerteil betrieben. Lief ganz normal.
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Ein Auto mit Wegfahrsperre läuft auch mit einem Steuergerät ohne Wegfahrsperre. Ich meinte nur ob ich meine Tuningchips von meinem PK Steuergerät auch in ein Calibra mit HD Gerät mit Wegfahrsperre stecken kann und dann meine Wegfahrsperre Trotzdem noch funktioniert? :roll: Oder läuft die Wegfahrsperre auch über diese beiden Chips?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

@Cali-Faucher : Man kann die HD Steuergeräte nur in Fahrzeugen mit Wegfahsperre betrieben , allerdings passt jedes HD Steuergerät in jedes HD Auto , die Codierung ist im Schlüssel und im Wegfahrsperrensteuergerät hinterlegt !

Die PJ und PK Steuergeräte funktionieren in JEDEM Auto !

mfg ASH
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Servus,
@ASH
das heißt dann also...wenn ein HD Steuergerät gegen ein anderes HD STG getauscht wird,muß die Codierung geändert werden ?

mfg Klaus
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Die Wegfahrsperre muß dann Neu auf das Motorsteuergerät angelernt werden.
Aber wie ist das wenn ich jetzt von meinem PK Steuergerät die beiden Tuningchips in ein HD Steuergerät stecke, funktioniert dann die Wegfahrsperre noch. Ich hatte in meinem Astra ja schon Wegfahrsperre, nur habe ich ein PK Steuergerät drin und somit funktioniert die Wegfahrsperre ja nicht mehr. Das PK Steuergerät ist halt mit Tuningchips und ich wollte jetzt wissen ob ich die beiden Chips auch in das HD Steuergerät stecken kann und dann meine Wegfahrsperre wieder funzt mit den Tuningchips vom PK Steuergerät im HD Steuergerät :roll: :roll:
 
D

DD

Guest
Moin !

@Cali-Faucher : Man kann die HD Steuergeräte nur in Fahrzeugen mit Wegfahsperre betrieben , allerdings passt jedes HD Steuergerät in jedes HD Auto , die Codierung ist im Schlüssel und im Wegfahrsperrensteuergerät hinterlegt !

Die PJ und PK Steuergeräte funktionieren in JEDEM Auto !

mfg ASH

Damit sollte alles klar sein.
Die Chips passen in alle STG und funktionieren auch überall, da braucht auch kein HD-STG fürs Auto angelernt werden.
 
Thema:

Steuergerätechips

Steuergerätechips - Ähnliche Themen

Tech1 oder vergleichbares???: Servus zusammen, Nach langer Abwesenheit bin ich sozusagen "back to the roots" und habe mir zufälligerweise 2x Vectra A 4x4 Turbos angelacht...
Stecker Steuergerät: Hallo zusammen, hab mal eine Frage. Und zwar bin ich auf der Suche nach dem Gegenstück vom Motorkabelbaum. Quasi die Buchse vom Steuergerät wo...
C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
Drosselklappenfehler: Hallo, ich habe seit dem Tausch des Motorkabelbaum (MSTG zu X2) das Problem dass die Drosselklappenpotis 0,0V haben. Nun hatte ich den Kabelbaum...
Oben