Starkes Ruckeln bzw Schlagen bei Last

Diskutiere Starkes Ruckeln bzw Schlagen bei Last im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Habe ein eigenartiges Problem. Wenn ich länger auf der AB fahre tritt unter Last ein ganz eigenartiges ruckeln bzw schon fast ein schlagen auf...
S

saarbtm

Dabei seit
29.01.2009
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
Habe ein eigenartiges Problem.

Wenn ich länger auf der AB fahre tritt unter Last ein ganz eigenartiges ruckeln bzw schon fast ein schlagen auf. Dies tritt aber nur unter Last auf egal ob Teil- oder Volllast. Weder im Leerlauf ruckelt er noch im Schubbetrieb. Motor dreht ausgekuppelt ganz sauber hoch.

Ich hab keine Ahnung was dies sein könnte. Eine längere Fahrt ist dadurch unmöglich weil man denkt jeden Moment fällt der Wagen auseinander.

Fehler tritt ebenfalls nur merkbar bei geschwindigkeiten über 60 km/h auf unabhängig von der Drehzahl und des Ganges. Hören tut man leider auch absolut gar nichts es schüttelt einfach nur im Sekundentakt den Wagen durch.

Hoffentlich kann mir einer helfen.

vlg
Hans-Jörg
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Hoert sich bisschen nach den inneren Antriebswellengelenken an...
Ich wuerde mal testen durch drehen und kippen wie gross das Spiel ist.
 
S

saarbtm

Dabei seit
29.01.2009
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
was mich halt stuzig macht is das die nur unter last diese Probleme machen und dann auch nicht immer. Zum testen muss ich die warsch ausbauen oder?
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Wenn es das is was ich meine, is das meist nur beim beschleunigen, ich beschreibe das als "Eiern "weil der ganze vorderbau wackelt.
Pruefen tu ich das im eingebauten Zustand auf einer zwei Säulen Bühne.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Ich hätte auch linke Antriebswelle gesagt. Hatte ich auch schon mal. Sobald du Gas gibst vibriert vorne alles. Wieviel ist dein Auto den tiefer? Werd mein jetzt dann höher machen, weil die neuen Welle scho wieder mit vibrieren anfängt :(
 
S

saarbtm

Dabei seit
29.01.2009
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
Hab ein kW var 1 drinnen bei maximalem Tiefgang. Werd es mal mit dem Wagenheber testen. In welcher Richtung darf sich die Welle denn nicht bewegen bzw wenn sie defeckt ist. Ist definitiv nur der vorderbau der wackelt.
Hab ja leider noch mehr Probleme aber erst Einmal liegt die Priorität auf diesem Fehler.
 
S

saarbtm

Dabei seit
29.01.2009
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
Habe mich heute mit einem KFZ-Mechaniker von meiner Arbeit unterhalten der meinte, dass er am Freitag sich den Wagen mal anschaut und sagte eigentlich das er sich nicht vorstellen kann, dass der Fehler von den Antriebswellen kommt. Er meinte es sei womöglich ein Fehler an den Spurstangenköpfen oder der Traggelenke da ein Fehler der Antriebswellen immer da sein müsste und nicht erst nach längerer Fahrt.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Ich hatte auch viele probefahren lassen und alle meinten was anderes. Hab dann mal meine alte Welle eingebaut bei der das Gelenk geklackert hatte.
Siehe da, hat zwar geklackert (is ja logisch) aber die Vibration war weg!!

Also nochmal neue Welle eingebaut. Is ja erst die dritte :) KW var1 hab ich auch drin aber das muss jetz höher.
 
Thema:

Starkes Ruckeln bzw Schlagen bei Last

Oben