Standheizung und LLK !!!

Diskutiere Standheizung und LLK !!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Tach! Mein Kumpel und ich haben gerade den LLK von EDS eingebaut. Wir wollten die ganze sache schon abblasen, weil mein Calibra eine Standheizung...
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Tach!

Mein Kumpel und ich haben gerade den LLK von EDS eingebaut. Wir wollten die ganze sache schon abblasen, weil mein Calibra eine Standheizung hat. Die ist auf der Fahrerseite damals von Bosch eingebaut worden. Aber da wo die Standheizung sitzt, da muß das rechte Rohr vom LLK her. Aber wir haben die Standheizung ganz weit nach oben gesetzt ( es ging so gerade) . Dann noch ein paar löcher gebohrt und den auspuff der Standheizung geändert und fertig. Ich muß sagen die Passgenauigkeit von dem LLK ist super wir haben so ca. 3 Std gebraucht. Also wer auch eine Standheizung hat, braucht keine Angst zu haben. Der LLK passt trotzdem rein. Manche meinen ja, ne Standheizung ist nur was für Weicheier. Aber wenn die anderen noch Eis abkratzen, dann bin ich schon zu Hause.

mfg
Alex
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
HI
Das mit der standheizung ist auch in hinsicht auf den motor ne super sache weil der dann auch nur noch "warm" gestartet wird was die belastung erheblich verringert...
was hat denn deine standheizung gekostet???
falls ich nächsten winter den cali noch benutze brauche ich sowas auch!!!!!!
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@ Alex:

Du alter Spassvogel....wenn andere mit ihrem schönen Opel im Winter fahren, sind sie selber schuld. Vorallem mit dem guten Turbo...
Habt ja Recht mit dem Verschleiß und so....aber ich sag nur Winterauto!!!!

Bitte nicht zu Herzen nehmen, bin gerade etwas angeheitert

Janosch aus BS
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Eine ähnliche Diskussion hatte ich mal mit einem anderen Forumsteilnehmer...

Ich kauf mich doch kein Allradgetriebenes Auto mit Sitzheizung im Im Winter in einer kleinen Hutschachtel übers Eis zu frieren?!

Gut, wer nen extrem Umbau hat, da kann ichs verstehen, aber bitte, da hört bei mir die Autoliebe auf...
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hallo!

@MaxXCaliTu
Standheizung Originalverpackt mit Fernbedienung und allen Schläuchen also einbaufertig für Knapp über 500 Teuro!!!
Ist schon ne feine Sache muß ich sagen. Passt aber wie gesagt nur gerade!!

mfg
Alex

Muß jetzt zur Arbeit :(

cu
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
@ Alex

Wo bekomme ich die denn für 500 euro her?????
was für ein fabrikat ist das???? Eberspächer oder Webasto

Bei uns wollen die nämlich schon 500 für die satndheizung mit zeitschaltuhr und 200 euro extra für die fernbedienung....
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Ja ich denke mal wenn man auch noch Klima hat, wird man wohl absolut keine Chance haben.....:(

Ich kann mir außerdem kaum vorstellen das man allein mit Klima überhaupt noch eine Standheizung mit eingebaut bekommt, oder ?????


Belehrt mich eines besseren :D

So long..
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
doch geht rouven..hatten mal in unserem race vectra let auch ne standheizung incl. klima...die bakterie wandert dann nach hinten in kofferaum ;)
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Was Kostet die Standheizung

Moin!
@MaXxCaliTu
Ich würde sagen 500 Euro ist aber schon gut günstig für ne Standheizung!!! Ist die denn dann auch mit Lüftung für den Innenraum?? Es gibt da ja verschiedene Sachen. Einmal nur für Motor annheizen, und Innenraum und Motor. Ich habe eine Webasto Standheizung die beides kann. Da war die Uhr aber nicht dabei, die Kostet aber glaube ich 40 Euro. Ich könnte die besorgen wie gesagt für knapp über 500 Euro mit Fernb. und Uhr. Wie das mit Klima ist weiß ich nicht. Ich weiß nur, daß die Standheizung hinter die Stoßstange in dem freien raum passt.Bei mir war das die Fahrerseite. Und da passt sie gut hin.

mfg
Alex
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
hab das bei holger(admin calibra.de) gesehen.
Der hatte so wie let-vectra es beschreibt die
autobatterie in den kofferraum verlegt und die
standheizung auf den halter der autobatterie
eingebaut.Er hatte auch eine klimaanlage,wenn
ich mich recht errinere.Da ich aber keine
klimaanlage habe,würde mich interessieren ob
der einbau einer standheizung bei mir auch ohne
verlegung der autobatterie möglich ist.
Ein paar genauere preise für die standheizungen
wären auch nicht schlecht.
MfG
DAS BÖSE
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
@ Das Böse

Klar kannst du Standheizung einbauen ohne die Batterie zu versetzen, weil die heizung wie gesagt hinter die Stoßstange passt ( Webasto )!!! Ich erkundige mich mal genau nach den Preisen. Sie sollte aber ordentlich eingebaut werden, weil man die normalerweise eintragen muß. Macht zwar fast,keiner ber wenn dir der Wagen abfackelt und die sehen, daß du eine Standheizung drin hattest die nicht einetragen war, dann gibt es trouble mit der Versicherung. Ob das mit der Batterie so ne gute Sache ist weiß ich nicht, aber wenn es nicht anders geht!!! Die Heizung ist aber schon enorm klein muß ich sagen. So hoffe konnte helfen!Melde mich wegen dann wegen Preisen.

mfg
Alex
 
Thema:

Standheizung und LLK !!!

Standheizung und LLK !!! - Ähnliche Themen

[B]0.6bar ladedruck phase 3 alles probiert ratlos [/B]: [glow=red:fd177678a5]he leute[/glow:fd177678a5] ich fahre ein astra g coupe z20let mit phase 3 von Eds genaueres siehe setup Es hat ziemlich...
Oben