Speedster mit Phase2 auf dem Prüfstand

Diskutiere Speedster mit Phase2 auf dem Prüfstand im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Genau so ist es! Die Meßzeit muß aber natürlich gleichzeitig lang genug sein, damit der Lader seinen Druck aufbauen kann. Das ist bei der Messung...
U.R.

U.R.

Dabei seit
27.06.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linden / Hessen
Wenn die Messung nur ein paar Sekunden dauert, heizt sich der LLK da auch nicht besonders auf.
Genau so ist es!
Die Meßzeit muß aber natürlich gleichzeitig lang genug sein, damit der Lader seinen Druck aufbauen kann. Das ist bei der Messung eines Spedster Turbo auf einem FLA20x definitiv der Fall.
Die während einer Prüfstandsmessung ermittelten Ladedruckwerte kann ich in schöner Regelmäßigkeit auch auf der Straße reproduzieren.

Wenn man sich das Diagramm anschaut fallen aber ohnehin gleich der sehr inhomogene Kurvenverlauf und die beiden Leistungseinbrüche auf. Die können unmöglich auf die Messung zurückgeführt werden.
Es liegt also definitiv Leistungsmangel vor - dir Ursache dafür würde ich schleunigst prüfen lassen.

Gruß
U.R.
 
D

DD

Guest
Wenn man sich das Diagramm anschaut fallen aber ohnehin gleich der sehr inhomogene Kurvenverlauf und die beiden Leistungseinbrüche auf. Die können unmöglich auf die Messung zurückgeführt werden.
Es liegt also definitiv Leistungsmangel vor - dir Ursache dafür würde ich schleunigst prüfen lassen.

Gruß
U.R.

Begründung?
 
U.R.

U.R.

Dabei seit
27.06.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linden / Hessen
Begründung ???
Also langsam wir's albern!
Wer Diagramme lesen kann, schaue sich doch einfach mal in Vergleich die Diagramme von Turbospeedy's Wagen...
http://www.turbospeedster.de/bilder/leiskl92004.gif
und von dem bei mir gemessenen Wagen...
http://www.regelin.de/diagramme/diag_opel_z20let.PDF (-> hier das untere der 4 Diagramme)
an und vergleiche die Kurvenverläufe.

Dann wird sehr schnell klar, daß das unmöglich ein Meßfehler sein kann - wenn wir einmal voraussetzen, daß der Prüfer nicht zwischendurch böswilligerweise den Fuß vom Gas genommen hat.

Damit dieser Thread nicht weiterhin dazu benutzt wird, sinn- und haltlose Leistungsmess-Theorien zu publizieren, deren Sinn vermutlich mittlerweile jedem klar ist, werde ich mich in diesem Thread nicht mehr äußern - ist ja ohnehin schon so ziemlich alles gesagt.

Wer Fragen hat kann sich gern per PN an mich wenden.

Gruß
U.R.
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Thema:

Speedster mit Phase2 auf dem Prüfstand

Oben