Sinnvolle änderungen bei Leh umbau?

Diskutiere Sinnvolle änderungen bei Leh umbau? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich weiß solch ähnliche fragen wurde schon 1000x durchgekaut. Aber leider habe ich in der suche immer nur die standartsachen gefunden...
S

SuicideKing

Dabei seit
20.04.2010
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sehnde bei Hannover
Hallo,
ich weiß solch ähnliche fragen wurde schon 1000x durchgekaut. Aber leider habe ich in der suche immer nur die standartsachen gefunden...

Ich fahre ein Astra Coupe Z20let. Hat jetzt 115.000km runter und es kommen im jahr knapp über 30.000 dazu... leider. Deswegen soll er später auch nur auf Super abgestimmt werden und nicht Super Plus.

Meine Frage, ich habe ein Leh lader liegen und eine komplette 3 Zoll anlage ab turbo ist schon verbaut. Die klasen (Friedrich)

Möchte jetzt eigentlich den Leh lader einbauen und danach bei klasen abstimmen lassen.
Gibt es noch sinnvolle änderungen die deutlich was bringen? Der komplette ansaugweg mit anderen lmm ist mir bisschen zu teuer oder merkt man es so deutlich? Merkt man die Leh einspritzdüsen?

Brauch man zwingend ein anderen llk?

Danke schonmal vorab.

Mfg
Timo
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Solange noch der Serienmotor mit den Serien Gußkolben benutzt wird macht es wenig Sinn die Teile groß umzubauen da der Motor eh nicht so haltbar ist. Der LEH Turbolader, kältere Zündkerzen, Abgasanlage und ein möglichst großes Vorkatersatzrohr mit einer Abstimmung auf 250-260PS sind haltbar fahrbar. Wenn es mehr werden soll und der Motor stärker ausgelegt wird ist das volle Programm sinnvoll , größerer HFM, größere LEH Düsen, größerer LLK. Dann kommt man auf 280-300PS.
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Bringen die größeren LEH Düsen generell mehr Leistung oder geht es darum, dass genügend Sprit geliefert wird? Danke
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Düsen bringen keine Leistung. Wenn die Düsen nicht mehr ausreichen um genug Sprit hinein zu bekommen braucht man größere. Ob man nun lambda 0,XY mit 350er Düsen hinbekommt oder mit 600er Düsen oder 1000er Düsen kommt aufs selbe herraus. Wenn man nun Spritzbilder etc. mal aussen vor lässt.
 
T

TL1000R

Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
7
Ort
MANNHEIM
3"-Komplettanlage

Mal ne Frage zu deiner 3"-Anlage:was für einen Rohrquerschnitt (außen o. innen ist jetzt egal) hast du eigentlich am Eingang Mittelschalldämpfer ?....also am Übergang Serienkat zum MSD.....ich hab nämlich am WE mir die LEXMAUL in natura dort angeschaut und festgestellt,daß die Verbindungsrohre MSD zum ESD zwar dick und fett (trotzdem keine 3",sondern nur 72,5 mm) sind......der Übergang (kurzes Rohr,das in den MSD geht) Serienkat zum MSD ist aber nur 53 mm ???....."innen (im Topf)sind díe eh bloß 2,5 ",sagte der Verkäufer....
gibt es also jetzt echte 3" und unechte 3"-Anlagen,oder was ??.....oder muß man bei Erweiterung auf 3"-Downpipe den Eingang MSD evtl. umschweißen ??
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Re: 3"-Komplettanlage

Mal ne Frage zu deiner 3"-Anlage:was für einen Rohrquerschnitt (außen o. innen ist jetzt egal) hast du eigentlich am Eingang Mittelschalldämpfer ?....also am Übergang Serienkat zum MSD.....ich hab nämlich am WE mir die LEXMAUL in natura dort angeschaut und festgestellt,daß die Verbindungsrohre MSD zum ESD zwar dick und fett (trotzdem keine 3",sondern nur 72,5 mm) sind......der Übergang (kurzes Rohr,das in den MSD geht) Serienkat zum MSD ist aber nur 53 mm ???....."innen (im Topf)sind díe eh bloß 2,5 ",sagte der Verkäufer....
gibt es also jetzt echte 3" und unechte 3"-Anlagen,oder was ??.....oder muß man bei Erweiterung auf 3"-Downpipe den Eingang MSD evtl. umschweißen ??

Ich denke die Meisten 3" zoll anlagen (also ab kat) sind füt den Sieren Flash gedacht, also 53mm.

Sei denn man baut sich selbst eine 3" Anlage ab kat.

Aber was bringt es denn, wenn man eine serien downpipe fährt und eine 3" Anlage ab kat, nix!

bei mir sah das ganze so aus und würde dann von Franke-Turbotechnik.com geändert.

http://astra4ever.net/matie-s-turbo-coupe---s.8-leh-bremse-endlich-komplett-t55645-s150.html#1576531
 
S

SuicideKing

Dabei seit
20.04.2010
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sehnde bei Hannover
Re: 3"-Komplettanlage

Mal ne Frage zu deiner 3"-Anlage:was für einen Rohrquerschnitt (außen o. innen ist jetzt egal) hast du eigentlich am Eingang Mittelschalldämpfer ?....also am Übergang Serienkat zum MSD.....ich hab nämlich am WE mir die LEXMAUL in natura dort angeschaut und festgestellt,daß die Verbindungsrohre MSD zum ESD zwar dick und fett (trotzdem keine 3",sondern nur 72,5 mm) sind......der Übergang (kurzes Rohr,das in den MSD geht) Serienkat zum MSD ist aber nur 53 mm ???....."innen (im Topf)sind díe eh bloß 2,5 ",sagte der Verkäufer....
gibt es also jetzt echte 3" und unechte 3"-Anlagen,oder was ??.....oder muß man bei Erweiterung auf 3"-Downpipe den Eingang MSD evtl. umschweißen ??

Das kann ich dir nicht genau sagen, ich habe aber ab Turbo die Anlage von Klasen, also eine Downpipe mit anderen Kat drinn.

Also keine anderen EInspritzdüsen, einfach neuen lader rein und abstimmen lassen? ODer gibt es noch sachen die echt sinnvoll sind?

Mfg
Timo
 
T

TL1000R

Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
7
Ort
MANNHEIM
@suicideking:Ich möchte ja leider keine Erbsen zählen.........aber :Du hast aber oben geschrieben : 3" ab Kat und unten schreibst du 3" ab Turbo....ist halt sehr irreführend,deine Angaben.....mal ne Scherzfrage:Hast du die Anlage im nicht eingebauten Zustand vorhergesehen ?.....ist da eine Engstelle ab Kat auf 53 mm ?
 
T

TL1000R

Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
7
Ort
MANNHEIM
3" Anlage FRIEDRICH

Sorry !!!!....hab mich verlesen....asche auf mein haupt.....aber jetzt mal im ernst:ist deine jetzt 3" durchgehend oder mit Verengung vor dem MSD ??.....oder hast du ein MSD-Ersatzrohr drin ?
 
S

SuicideKing

Dabei seit
20.04.2010
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sehnde bei Hannover
kuck mal bei klasen auf die page, da sieht man die anlage. Also Wie ich mir sie vorher angeschaut habe, konnte ich keine veregung feststellen. Wenn ich von eingang msd bis ausgang geschaut habe, alles der gleiche durchmesser. Auch in der downpipe konnte ich keine verengung sehen.

Mfg
Timo
 
T

TL1000R

Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
7
Ort
MANNHEIM
@suicideking :Das Bildchen !! auf der HP ist natürlich suboptimal !!....ich meine,ein vom Durchmesser geringeres Rohr am MSD zum Serienkat erkennen zu können.....ich kann mich aber auch täuschen....war bei dir die 3"-Anlage auch vorher am Serienkat montiert oder hast du sie gleich mit der Downpipe montieren lassen ?....nach der Antwort sie oben,bin ich jetzt extrem hellhörig geworden,was die Engstelle anbelangt.....
@Matie_TQP: mit SERIEN-Downpipe meinst du vermutlich:VKE + Serienkat ....oder meinst du,was anderes ?
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Düsen bringen keine Leistung. Wenn die Düsen nicht mehr ausreichen um genug Sprit hinein zu bekommen braucht man größere. Ob man nun lambda 0,XY mit 350er Düsen hinbekommt oder mit 600er Düsen oder 1000er Düsen kommt aufs selbe herraus. Wenn man nun Spritzbilder etc. mal aussen vor lässt.

Danke, die Frage die sich mir stellt - brauche ich die LEH Düsen wenn ich auf LEH Lader umbaue oder sind die orginalen vom Z20LET ausreichend? Aktuell fahre ich EDS Phase 2, möchte mir eben noch den LEH Lader und ein Vorkatersatzrohr oder eine Downpipe zulegen. Leistung wäre also so zwischen 250 und 260 PS schätze ich.
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
@TL1000R wenn man die Klasen Anlage mit der Downpipe bestellt dann ist alles in 76mm (auch innen). Bestellt man ab Serien_Kat dann gibt es ein kleines Adapterstück von Serie auf 76mm (ab Flansch fertig verschweißt) aber einer Verjüngung ist das nicht, es wird ja größer.
 
T

Tosa

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
@OPC Astra
Ist die Klasen Downpipe in Verbindung mit der FMS-Anlage sehr laut?
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
für den einen ja, für den anderen nein :D

Geschmackssache, ich finde es gut ...
 
b20let

b20let

Dabei seit
07.04.2009
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dolgesheim
Also meine ist am mitteltopf verjüngt , wird aber behoben wenn diesen Winter die 3 Zoll ab Turo drauf kommt.
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
aber das Rohr ab Flansch geht nicht mit den kleinen Durchmesser bis in den MSD, es ist nur ein kleines Stück und man kann dann gut auf 76mm umbauen, also damit meine ich, man muss nur den Flansch vom MSD abschneiden ...
 
Thema:

Sinnvolle änderungen bei Leh umbau?

Sinnvolle änderungen bei Leh umbau? - Ähnliche Themen

Astra G Caravan OPC, 4 Kolben, geschiedete Felgen, 280ps/470nm, alles eingetragen: Biete hier meinen Astra G Caravan OPC an. - Astra G Caravan OPC BJ: 2003, Karosse ca 230tkm - Recaro Teillederausstattung - Aktive Kopfstützen -...
Zafira A OPC (312PS 470NM): hi! so mein za4a ist nun soweit erstmal fertig,habe nun einiges daran machen lassen.die am wagen beteiligt waren,können evtl. mehr über die...
Astra G Cabrio Z20LEH mit V-Band Krümmer + GTX28 Lader: So, neues Spiel neues Glück - Statt GT28RS nun GTX2860 Im Januar wurde das Klasen-Vband Krümmer Kit mit GT28RS verbaut. Ziel war es, gesunde...
Oben