Siemens Deka Frage 630 oder 750cc?

Diskutiere Siemens Deka Frage 630 oder 750cc? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; So Jungs brauche mal bischen Licht... Habe fuern Kunde von mir einen Satz gebrauchte Siemens Deka Duesen aus inet (nicht Ebay) gekauft per...
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
So Jungs brauche mal bischen Licht...
Habe fuern Kunde von mir einen Satz gebrauchte Siemens Deka Duesen aus inet (nicht Ebay) gekauft per Nachname(versand)
Nun sind die duesen da allerdings ist auf alle 4 750cc eingeschlitzt worden..Verkauefer meihnte aber am Telefon es seien 650cc jetzt habe ich bischen gegoogelt allerdings ohne Erfolg...
Auf den Duesen steht 107961 drauf...

Regards Akis
 
Grimmjar

Grimmjar

Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
697
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prignitz
Es gibt "umgebaute" Düsen. Hast du ein Messprotokoll mitbekommen?
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Nein leider nicht...Ist schon komisch meine 630er sahen anders aus..Nicht so lang und vorallem vorne mit 4löcher wenn ich es noch richtig im Kopf habe.Waren Typ bosch hochohmig 630cc ..Irgenwas ist komisch am ganzen...
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
geh auf nummer sicher und lass sie testen!!
wenn du nicht weisst wo,dann schicke sie zu www.mto-engineering.de hin,sind ruck zuck wider da und du hast gewissheit!
dann sehen sie auch zugleich das spritzbild ob das ok ist !
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Würd woll das beste sein Sven...
Wollte aber trotzdem wissen was Sache ist...
Ich weiss man kann den Widerstand ändern aber mitm Durchlass höre ich zum ersten mal..
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
einspritzleiste, benzindruckregler, benzinpumpe nen eimer benzin, ne 12v batterie , nen messbecher , ne stopuhr.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
geh auf nummer sicher und lass sie testen!!
wenn du nicht weisst wo,dann schicke sie zu www.mto-engineering.de hin,sind ruck zuck wider da und du hast gewissheit!
dann sehen sie auch zugleich das spritzbild ob das ok ist !

haben die auch einen Düsenprüfstand?
ich kannte nur http://www.mft-berlin.de/

tja wer auf basteln kein Bock hat (was ich durchaus verstehen kann) kann halt Düsen testen/reinigen lassen (Preis pro Düse~30€) da hat man aber 100% Gewissheit über die Durchflußmenge und ein Dokument das der Satz in Ordnung ist.Somit ne mögliche Fehlerquelle am Motor ausschliesst. :)
 
Hattta

Hattta

Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ladbergen
geh auf nummer sicher und lass sie testen!!
wenn du nicht weisst wo,dann schicke sie zu www.mto-engineering.de hin,sind ruck zuck wider da und du hast gewissheit!
dann sehen sie auch zugleich das spritzbild ob das ok ist !

ich glaube das kann mal eben schnell selber machen oder ? :wink:

ach Ja?? da hast du aber nur die menge und das spritzbild bei voll geöffneter düse,aber wie eine düse spritzt bei unterschiedlichen drehzahlen und was bei einem turbo ja noch viel wichtiger ist was macht die düse bei zb. 4bar grunddruck + 2bar ladedruck dann hast du nämlich 6bar an der düse anliegen und da trennt sich die spreu vom weizen, (zB 750ccm APR Düsen die wollen ab 4,8 bar nicht mehr so richtig takten oder gehen teilweise sogar kurz zu wie bei turbotino), und das siehst du da garantiert nicht. :shock:
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Oder einfach nen Stellgliedtest zur Beurteilung des Spritzbildes mit dem Steuergerät machen. Bin auch der Meinung das das nach Samy´s Methode funzt.

MfG
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Es war doch die Frage herrauszufinden ob diese Düsen die normalen Siemens Deka 630ccm Düsen sind und die 750ccm nur aufgefaked wurden oder ob es tatsächlich in irgend einer weise Modifizierte Düsen sind. Dazu braucht man kein Raketenwissenschaftlerlabor. Wenn die Düsen 630ccm haben sind es 0815 Siemens Deka und die Qualität ist bekannt. Wenn die mehr haben wurde dran rumgedoktort und dann würde ich die Düsen generel in die Tonne werfen. Die Düsen werden meist so umgebaut das sie einfach nur mit dem Hammer vorne draufschlagen. Die fallen reihenweise aus durch klemmen.
 
Thema:

Siemens Deka Frage 630 oder 750cc?

Oben