Servopumpe am C20LET silllegen bzw. zerlegen......

Diskutiere Servopumpe am C20LET silllegen bzw. zerlegen...... im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, Ich fahre bei meinem Let ohne Servo. Da ich in naher Zukunft mehr Leistung fahren will habe ich schon öffters von Problemen gehört das der...
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Hallo,

Ich fahre bei meinem Let ohne Servo. Da ich in naher Zukunft mehr Leistung fahren will habe ich schon öffters von Problemen gehört das der schmale Keilriemen öfters runterspringt. Bei meinem Kumpel springt er andauernd runter. Jetzt würde ich gerne auf einen breiten Riemen bauen ohne Servo fahren zu müssen. Was gibt es da für Möglichkeiten???

Servopumpe verbauen und stilllegen um den breiten Riemen fahren zu können?

Nach einen Breitriemen suchen direkt von Lima auf KW?? Aber welcher??

Danke!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
einfach die Servo weglassen, Lima auf Spannvorichtung umbauen und passenden Riemen kaufen
gibt es ja in allen Längen ;)
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
und das hebt?? Weil wenn er über die Servo gespannt wird, passiert 100% nix
 
Dami16V

Dami16V

Dabei seit
06.07.2012
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
neuwied
So wie es der let-vectra geschrieben hat ist genau richtig...
hab es damals bei einem Corsa umbau gemacht und nie wieder probleme mit gehabt !

wenn du die pumpe einfach nur dicht machst wird sie dir in naher zukunft auf jeden fall um die ohren fliegen weil diese nicht genügend geschmiert wird bzw. gar nicht ;)

also lass sie weg und bau die Lima um ;)

LG

Dami
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
so ich hab das jetzt mal umgebaut. das Problem ist nun das dass Langloch so kurz ist, das ich nur ca.1cm zum spannen habe. Zwei alternativen: Ich nehm das lange Langloch vom 2.0 8v, oder ich unterleg den Limahalter am Block, damit ich mit der Lima 1-2cm weiter nach hinten komme und somit mehr vom Langloch hab. Was meint Ihr?
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Um das geht es gar nicht, weil wenn ich die Lima komplett entspanne und richtung KW drücke, dann habe ich nur 1cm spiel raum im Langloch. Und das ist eindeutig zu wenig..
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Sieht ganz gut aus, erzähl mal was dazu
Welcher LIMA Halter wurde da verwendet und der Automatische Spanner, von welchen Modell ist der ?
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
ja wie ich sehe ist dein Limahalter auch auf anschlag, wie bei mir. Deswegen auch die zusätzliche Spannrolle.
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
ich hab den oberen limahalter von der rippenriemenversion mit dem langlochhalter der keilriemenversion gekreuzt, so ist die lima spannbar!
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Der untere Limahalter plus Spannrolle sind vom Speedster oben ist eine vom XE mit Keilriemen, hab eig. auch immer nur darüber gespannt bis mir die Spannrolle in die Hände gefallen ist.
 
Turbo Astrid

Turbo Astrid

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Zwickau ( Turbozelle )
Habe auch noch Servolenkung aber nicht im betrieb und muss jetzt durch das Lenkgetriebe gegen das ÖL ankämpfen beim Lenken.
Habe mal gehört man kann ein anderes Lenkgetriebe verbauen.
Daher meine Frage fahre einen ( Bj.1994 Original GSI einer der ersten Facelift ) welches Lenkgetriebe könnte da passen?
 
Thema:

Servopumpe am C20LET silllegen bzw. zerlegen......

Oben