Servo und 4x4 ausgestiegen

Diskutiere Servo und 4x4 ausgestiegen im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Freunde! Ich fahre einen OPEL Vectra 4x4 C20LET. Bin kein Profi. Gestern ist bei mir die Servolenkung ausgestiegen, nach einem komischen...
S

stevocem

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo Freunde! Ich fahre einen OPEL Vectra 4x4 C20LET. Bin kein Profi. Gestern ist bei mir die Servolenkung ausgestiegen, nach einem komischen Gerausch, wie wenn es "trocken" funktioniert hätte... Danach ist das 4x4 Zeichen gekommen.... Leider musste ich feststellen, das Servoöl aus dem Entlüftungsschaluch raus ist... DIes sollte doch bedeuten, dass meine VG kaputt ist. Ich habe aber den Druckspeicher vor ca. 30000 km ausgetauscht und habe immer wieder nach 10000 km Öl im VG gewechselt. Was ist denn passiert und wie sollte ich jetzt vogehen? Soll ich nachfüllen und probieren, oder Sicherung raus, nachfüllen, und ohne 4x4 fahren? Danke.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Druckkolben ist durch gesackt. Das VG ist kaputt. Entweder VG Revision oder Sicherung raus. Fahrzeug tiefergelgt?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
falscher Bereich gepostet,gehört in Antrieb und :search:
 
S

stevocem

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Enschuldigung für das falsche Posting.

Ich habe noch zwei Fragen zum weiteren Vorgehen: Wie schlimm ist es ohne Sicherung 19 zu fahren und wie lang darf ich es tun? Werde ich in disem Fall kein Servoöl mehr verlieren? Muss ich auch in disem Fall zuerst einen neuen Drcukspeicher kaufen oder speilt es keine Rolle mehr? Danke.
 
S

stevocem

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Riemen? Wieso? Kann es sein, dass es nich mehr dran ist?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
paar Minuten hab ich wichtigeste gefunden...
mal ne Lehrstunde wie man Suchmaschine erfolgreich benutzt:

Suchbegriff:Blindstopfen
Autor:Cali-Faucher
Forum:Antrieb
*Beiträge wählen
siehe da...12 Treffer!
viel Spaß beim lesen.Es sollten keine Fragen mehr offen bleiben
 
S

stevocem

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Leider muss ich nachmals nachfragen: Servoöl ist durch den Entlüftungsschlauch raus. Wie soll ich jetzt genau vorgehen?? Ich denke, ich sollte zuerst die Sicherung 19 ziehen, dann Öl nachfüllen. Ist es korrekt? Kann ich dann meine 2500 km zum Hürlimann fahren???? Oder muss ich den Druckspeicher auch noch auswechseln, bevor ich Servoöl nachfülle? Muss ich auch noch entlüften? Wie? Das Auto steht vor dem Haus, und ich bin kein Profi.... Danke für Hilfe. Es gibt ja keine blöde Fragen im Leben, oder? :)
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
2500km bis in die Schweiz??? Wo kommst du her??? :shock:

Ja einfach Sicherung ziehen, auf Ölstand achten!

Druckspeicher brauchst du garnicht tauschen um mit Frontantrieb zu fahren, wechsel es wenn dein VG wieder in Ordnung ist.

Entlüften brauchst du nicht, beobachte einfach den Ölstand bei laufenden Motor wenn du das Lenkrad häufiger vom linken Anschlag bist zum rechten Anschlag drehst. Wenn dann alles soweit ok ist, Abfahrt!
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Such dir eine freie Werkstatt und lass dort das Vg ausbauen, handele aber auch gleich den Wiedereinbau aus. Schick das VG dann in die Schweiz. So hast du am wenigsten Arbeit damit.
 
S

stevocem

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Bin mit dem Wagen in Kiew, Ukraine... Also weit weg.... Danke für die Tips! Ich werde jetzt überlegen, ob ich die Risenreise ohne 4x4 mache oder Ausbau, Versand, Einbau. Wenn ich aber trotzdem so fahre, geht da nichts kaputt?
 
S

stevocem

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Noch eine Frage: Wie gross und wie schwer ist in etwa das VG? Und, ohne kann man nicht fahren, d.h. beim Ausbau müsste das Auto bei der Werkstatt stehen bleiben, oder? Und drittens: Wer in der Famillie Hürlimann ist jetzt für die VG Reparatur zuständig? Walter oder Reto? Walter hat eine Webseite, aber wie erreiche ich Reto?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
wenn man es richtig macht dann macht man einen Blindstopfen M16 ins Magnetventil-dann VG Öl ablassen weil das mit Servoöl geflutet ist und 0,6 l VG Öl wieder auffülllen.So kann man beruhigt und unbeschadet längere Distanz fahren.
 
Thema:

Servo und 4x4 ausgestiegen

Servo und 4x4 ausgestiegen - Ähnliche Themen

Allrad-/Servo- bzw. Antriebsgeräusche: Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Cali 4x4. Das damalige Serienauto lief 2007 einwandfrei. Habe über viele Jahre hinweg eine neue...
VB 3.500€ Calibra Turbo 4x4: Hi, schweren Herzens trenne ich mich von meinem Turbo: Baujahr: 1992 Laufleistung: 205.000 km (wird noch mehr, da er täglich bewegt wird)...

4x4

4x4: Ja ich weiß, hiezu gibt es unzählige beiträge hier im Forum... habe auch gerade 2 1/2 Stunden lang unzählige dazu gelesen, habe jedoch trotzdem...
Servo im Eimer: Oh man bin gestern in der Disco gewesen und bringe meinen Kumpel noch Heim heut morgen um halb sechs und denke mir noch wie schön es ist das mein...
starkes rucken beim beschleunigen: Hallo, wie schon im Betreff geschrieben, habe ich beim beschleunigen ein extrem starkes rucken...so als ob jemand nen anker schmeißt :? Es ist so...
Oben