seltsames elektr problem

Diskutiere seltsames elektr problem im C20LET Forum im Bereich Technik; c20let in kadett c KB ohne DWA motor KB C20LET innen KB astra f 1,8l gt Anlasser macht kein mucks (masse von karosse auf block, plus von batterie...
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
c20let in kadett c
KB ohne DWA
motor KB C20LET
innen KB astra f 1,8l gt

Anlasser macht kein mucks (masse von karosse auf block, plus von batterie auf anlasser und 50 sw/r auf anlasser) am anlasser kommt alles an sogar 15v. kann doch nicht sein das er einfach so die hufe hochmacht oder?

[glow=red:72610e9b25]das übel kommt jetzt:[/glow:72610e9b25]
relais neu STG lief bis zum ausbau
zündung auf stufe 2 benzinpumpenrelais zieht an. wenn ich nun warnblink, blinker oder lichtschalter betätige zieht das relais kurz an, was ich denke zum vordruck erzeugen dient aber warum so?

warnblink an unregelmäßiges klicken des BPR

Lichtschalter stufe 1 kurzes klick stufe 2 nix zurück auf 1 wieder klick.
von stufe eins auf null nix, beim jetzigen schalten auf eins muß ich etwa 10s warten das, dass BPR klickt.

relais pin 2/3 haben bei zündung an und aus 12v
pin 9 ohne start 12v mit 0,8v
pin 4 führt kurz strom bei der betätigung oben genannter bauteile.

so nun seid ihr dran seh nach 2 tagen langsam echt nicht mehr durch
so ne #%<§#*$

danke und gruß jan
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Wenn der so Faxen macht, kannste Dir sicher sein das irgendein Masseproblem vorliegt!
Du schreibst am Anlasser kommt alles an, auch die 12V an Anschluß 50 beim Startversuch?

Wie schaut es mit Motorlackierung aus, eventuell frisch lackiert ;) ?
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
hallo thomas...

hab kein motorlack!

anlasser dreht sich wenn ich plus auf masseband direkt am anlasser überbrücke. wenn ich aber das plus zum anlaser mit der 50 überbrücke passiert nix. also schalter im anlasser def.?

sicher ist das ein masseproblem... hab am steuergrät alle masse leitungen auf durchgang zur karosse geprüft.

folgendes pin 2 am STG ist schalter erste gang erkennung hab aber ein 265er getrag ohne diesen schalter.

masse türkontaktschalter, warnsummer nicht angeschlossen. kein gebläse verbaut radio+display über radio entfern.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
anlasser dreht sich wenn ich plus auf masseband direkt am anlasser überbrücke....
Hää, das versteh ich jetzt nicht ganz :oops: . Du meinst sicher mit Brücken, die zwei Bolzen hinten am Zugmagneten :wink: . Masse und Plus würde ich persönlich nämlich nicht brücken :)

Da ist dann wohl der Zugmagnet bei Dir defekt oder der Anlasser bekommt doch keine vernüftige Masse.
Kannst ja mal versuchsweise die Masse mit einem Starterkabel direkt an eine Befestigungsschraube vom Anlasser legen. Eventuell hilft auch ein leichter!!! Hammerschlag auf den Anlasser, falls sich der Zugmagnet nur verklemmt hat.

Die 1.Gang-Erkennung kannste wohl als Fehlerursache ausschließen. Wie sieht es sonst mit dem Kabelbaum aus, irgendwo was entfernt und vergessen die Massen wieder zu verbinden?
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
ach thomas ich sehe du verstehst mich... plus, minus, masse, 12v ist bei mir lansam alles eins :roll: .

kuck morgen abend nochmal, wenn mich jemand in meine garage fahren und abholen kann.

gruß jan
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
hab mich mal wieder an die elektr gesetzt...
wenn das stg gehäuse masse bekommt durch befestigung an karosse ist der fehler da. also alles was mit licht zu tun hat gibt ein nicht gleichmäßiges signal an das BPR bzw benzinpumpe pumpt immer kurz an...

wenn stg gehäuse nicht an karosse befestigt ist alles i.o.

nicht normal oder?

gruß jan
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Das STG darf masse kriegen, direkt von der Karosse, früher war das sogar die einzige Massen bei den alten STGs.

Und du hast sicher alle 3 Massekabel an der Einspritzleiste dran?
Läuft dein Auddo überhaupt?
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
jupp die 3 masse kabel an der spitleiste sind drann...
motor geht noch nicht weil noch ein zwei teile fehlen. kabel sind aber alle drann.
 
TAMRON

TAMRON

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
winnenden
Da ich Elektriker bin, kann ich dir bei solchen Fehlern mit sicheheit sagen, das du ein Masseproblem hast. Find ich immerwieder schön zu lesen, wie alle an die Masse vom Motor denke. Aber wenn du einfach mal hergehst, und von der Batterie eine Freileitung vom (-) in den Innenraum legst und dann nacheinander einfach mal an die Masse von den Leuchten hinten,vorne , div. Schalter usw legst und den Fehler beobachten. Kann mir fast denken, das irgendwas in deinem Innenraum oder beleuchtung nicht ganz stimmt. und indem du das SG an den Rahmen schraubst, die Masse darüber zu den einzelnen Stellen gelangt. Versuchs einfach mal.




bevor ich´s vergesse, mach ne Sicherung dazwischen, bevor was schief geht. 10A sollten reichen.
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Wir atten das auch schon mal, genau das gleiche auch mit dem STG.... war nen masseproblem!!!
 
Thema:

seltsames elektr problem

seltsames elektr problem - Ähnliche Themen

Problem mit Benzinepumpenrelais: Ascona B C20LET MotorKB C20LET innen KB ascona B Habe einen C20LET in Ascona B eingebaut, und habe jetzt das folgende Problem: Motor start prima...
Problem Kraftstoffpumpenrelais: Schönen guten abend zusammen, haben den C20LET in einem Tigra verpflanzt.Lief alles recht ruhig und gediegen ab.Aber eine Frage hätte ich da: Das...
Kadett EDS Phase 3 - Problem mit Ladedruckabfall ab 4-5K rpm: Hallo, fahre einen Kadett mit C20LET und EDS Phase 3 und EDS Dampfrad. Auf der ersten Stufe zieht er sauber durch bis über 7000 rpm. Ab Stufe 2...
Oben