Schweizer Ladeluftkühler

Diskutiere Schweizer Ladeluftkühler im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, weiß jemand wo man für den Astra f gsi einen Ladeluftkühler von Schweizer herbekommt oder hat jemand noch einen zu verkaufen ?
T

tuner01

Dabei seit
06.10.2009
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
weiß jemand wo man für den Astra f gsi einen Ladeluftkühler von Schweizer herbekommt oder hat jemand noch einen zu verkaufen ?
 
T

tuner01

Dabei seit
06.10.2009
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Achso doch so teuer naja ich will halt nicht unbedingt den frontträger stark zerschneiden gibt's da sonst noch was das so gut passt wie die von Schweizer?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
is ja wieder mal typisch, viel Leistung haben wollen aber darf kein Geld kosten :roll:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
schau dir mal einen ford transit mj 2010 genau an :wink:
da können die chinamänner einpacken :lol:
 
T

tuner01

Dabei seit
06.10.2009
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Naja viel leistung für wenig Geld so kann man das nicht sagen ich sehe es nur nicht ein für über 1000mark einen ladeluftkühler zu kaufen das ist ja ein Wahnsinn. Naja denkst du der vom Transit passt oder wie ?
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
wo isn der kunde wech?


meinta sowas hier??




mit bisserl glück kriegt man sowas immer ma günstig geschossen :) passgenau zwischen die träger, die kästen sind zwar nicht so schneidig, aber nuja ..... :D
 
T

tuner01

Dabei seit
06.10.2009
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ja genau sowas mein ich naja hab schon öfter geschaut aber momentan is nix drin zum schießen
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
naja, war auch eher zufall.
aber ums ma kurz zu erwähnen, ich gebe den ned her, nicht das einer auf die idee kommt ich würd hier was anbieten wollen, nene.

war ne spezialanfertigung von einem, der ihn dann doch nichtmehr wollte ... glück gehabt.

aber ganz ehrlich, wäre der nicht so günstig gewesen, ich hätt keine 4-500 euro für sowas ausgegeben, dann hätte nen frontera llk reichen müssen :)

lg
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
turbo fahren , turbo zahlen bei mir liegt nur das netz ohne kästen bei 500euro EK ! also entweder oder :roll:
 
lippert666

lippert666

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ich hab meinen auch für 400€ aber 1000km runter und gepulvert bekommen.aso und muss dazu sagen war nen freund....und ob er was bringt werde ich nächstes Jahr sehen.laut den beiden Stephans soll es ja was ordentliches sein....
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Fahre auch einen Schweizer LLK und kan dir nur dazu raten.

Preis ist hoch aber Qualität und Leistung stimmen!!

Gruß Micha
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Du hast ja auch ein riesen Vorteil,dein Auto ist fertig,meiner ist seit 2 Jahren nicht mehr gefahren :? 8)

Abwarten und Tee trinken..... :D

Gruß Micha
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Ach quatsch doch nicht!!! Hab den auch komplett aufgebaut und da waren noch nicht mal Scheiben eingeklebt, geschweige denn nen Motor drin oder Bremsleitungen verlegt... :cry:

Also komm rum dann wird der fertig geschweißt und endlich gefahren!!!

So zurück zum Thema, sorry!!!!
 
Thema:

Schweizer Ladeluftkühler

Schweizer Ladeluftkühler - Ähnliche Themen

Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Ladeluftkühler HG Motorsport Astra H, Zafira B: Hallo. Ich biete o.g. Ladeluftkühler gerade bei Ebay an. https://www.ebay.de/itm/235922612148 Gruß
Astra F GSI Felgen: Suche Astra f GSi Felgen
Elektrik Kabelbaum: Für mein B-Corsa ist ein Corsa A GSI C16SEI Motor mit 30Ps Zusatz Chip Steuergerät + kabelbaum eingebaut. Weil der Motor keine Kompression hat...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Oben