J
jamcalibra
hallo
habe folgendes problem. Fahre einen Calibra 16v mit lexmaul ram und 268 grad schrickwellen. Ist bei mantzel auf m prüfstand abgestimmt worden aber geht erst ab sehr hoher drehzahl. ein anderer user hat geschrieben das seiner ebenfalls von mantzel abgestimmt worden ist und genauso schlecht lief untenrum ( z.B bei vollgas rührt sich untenrum gar nichts) und auch ruckelte. jetzt wollt ich wissen ob jemand anders schon erfahrungen gemacht mit anderen Chip herstellern da der user schrieb das er die software hat nochmal ändern lassen und das der dann deutlich besser ging schon ab 2000 u/min. Hab auch einen user gefunden der einen chip von RDi anbietet auf ebay speziell für lexmaul brücken in verbindung mit nocken . Taugt des was oder eher net. Kann ich da einfach n anderes Steuergerät mit dem chip reinmachen oder würde ich da dann alles durcheinander bringen.
gruss jam
habe folgendes problem. Fahre einen Calibra 16v mit lexmaul ram und 268 grad schrickwellen. Ist bei mantzel auf m prüfstand abgestimmt worden aber geht erst ab sehr hoher drehzahl. ein anderer user hat geschrieben das seiner ebenfalls von mantzel abgestimmt worden ist und genauso schlecht lief untenrum ( z.B bei vollgas rührt sich untenrum gar nichts) und auch ruckelte. jetzt wollt ich wissen ob jemand anders schon erfahrungen gemacht mit anderen Chip herstellern da der user schrieb das er die software hat nochmal ändern lassen und das der dann deutlich besser ging schon ab 2000 u/min. Hab auch einen user gefunden der einen chip von RDi anbietet auf ebay speziell für lexmaul brücken in verbindung mit nocken . Taugt des was oder eher net. Kann ich da einfach n anderes Steuergerät mit dem chip reinmachen oder würde ich da dann alles durcheinander bringen.
gruss jam