schlauch ab, läuft trotzdem ?!

Diskutiere schlauch ab, läuft trotzdem ?! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, Hab eine Frage zum z20let und zwar... Ich hab mir eben das ULV von forge eingebaut und dabei baut man ja unter anderem auch das...
O

Overload

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Hab eine Frage zum z20let und zwar... Ich hab mir eben das ULV von forge eingebaut und dabei baut man ja unter anderem auch das Ladedruckregelventil ab, das auf dieser Halterplatte befestigt ist. Läuft alles einwandfrei, nich besser und nich schlechter als vorher

Nur als ich eben das Auto nach der Probefahrt abgestellt hab wollte ich im Motorraum nochmal nach dem Rechten sehen und musste feststellen, dass der linke Schlauch, also der, der direkt unterm Stecker sein sollte ab ist :shock: hat der keine funktion? warum fährt mein auto trotzdem einwandfrei?
drauf war er zu 100 % als ich losgefahren bin, da ich noch versucht hab die komische klemme wieder drauf zu bekommen, was natürlich nicht geklappt hat. Aber warum is nix passiert als er abgeflogen ist? kein fehlercode, kein ruckeln nichts... :?:
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
also kam kein Druck zum LDR vom Turbo oder welchen Schlauch meinst du ? gibt ja Druck/Unterdruck und den Schlauch zur Dose
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
:twisted: bei mir konnte man damals sogar den Stecker vom LMM abziehen und Motor lief weiter ohne FC - Ursache war ... kannste Dir ja denken, hatte ja au mal den gleichen SW Hersteller wie bei Dir :D
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Der Schlauch unter dem Stecker geht an den Verdichterausgang. Wenn dieser ab ist macht der Lader maximalen Ladedruck. Wenn dies keinen Unterschied hatte heißt das das der Lader vorher auch schon auf maximum Lief. Was beim Serien Z20LET Lader bei oberen Drehzahlen normal ist da dieser dort schon auf maximalem Regeltakt läuft. Bei Tiefer Drehzahl unter 3000upm sollte man einen Unterschied feststellen dort wird er über den Regeltakt normalerweise begrenzt weil der Druck sonst zu hoch gehen würde.
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Nix let, das ist ein Z20LER mit ME 7.6.2 - Original-SW hätte da sicher einen FC geworfen ;)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das ist beim LER das selbe wie soll er auch einen Fehler setzen wenn die Werte gleich sind. Beim LER ist es der selbe Lader der macht bei sehr hohen Regeltakten sein 1bar fallend. Wenn man den Schlauch abzieht kommt das selbe bei rum. Bei Seriensoftware würde er einen Fehlercode setzen klar weil Serie färht er mit 60-70% Regeltakt und kommt auf seine unter 1bar. Also wenn dort der schlauch abfällt ist der Ladedruck zu hoch was er dann auch direkt meldet. Bei einer Leistungssteigerung am LET, LEL , LER fährt der Lader aber eh schon bei Drehzahlen über 3000upm mit fast 100% Auslastung sprich genau so als wenn man den Schlauch abzieht weil das Regelventil eh komplett zu ist. Deshalb kann er dies nicht Diagnostizieren. Maximal in tiefer Drehzahl hoher Gang und Vollgas dort könnte er eine Diagnose melden weil dort bei abgezogenem Schlauch über 1,3bar kommen und diese gemeldet werden können wenn das Diagnosekennfeld korrekt eingestellt ist.
 
Thema:

schlauch ab, läuft trotzdem ?!

schlauch ab, läuft trotzdem ?! - Ähnliche Themen

Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben