sch.... integraler turbolader

Diskutiere sch.... integraler turbolader im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; so, mein coupe kommt gerade von der 40 000 km 2 jahres inspection. das von mir beschriebene viepen in der ersten minute nach dem start kommt nicht...
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
so, mein coupe kommt gerade von der 40 000 km 2 jahres inspection. das von mir beschriebene viepen in der ersten minute nach dem start kommt nicht vom keilriemen sondern vom krümmer, der undicht ist. Entweder lose, dichtung defekt oder der krümmer hat sich verzogen. Jetzt wird es lustig. Ist es die dichtung zahl ich alles selber, hat sich der krümmer verzogen zahl ich 40% rest kulanz opel. ist doch kein problem meint der meister! bis ich ihn davon überzeugen konnte das da noch der lader mit dranhängt. Und nun? kann man versuchen die schrauben nachzuziehen, oder mit dem geräusch leben und weiterfahren? ich glaube planschleifen ist bei opel so nicht vorgesehen.

gruss casi
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

bist du schon über die 2 Jahre drüber? Denn die Garantie sollte das Abdecken ist ja kein Verschleißteil wie Reifen oder Bremsklötze. Oder du schreibst mal an die AutoBild, die Konfrontieren damit Opel Rüsselheim und danach werden sie warscheinlich alles Übernehmen.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Du kannst den Lader doch abschrauben und nur den Krümmer wechseln. Bzw. zieh erstmal einfach die Schrauben an. oder schau ob es nur die Dichtung ist. Und Planschleifen was spricht dagegen. .. ?
 
Stef

Stef

Dabei seit
20.04.2002
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weiterstadt
dieses fiepen hatte ich bei mir auch. Bin zum freundlichen und der sagte sofort Krümmer undicht. Ich weiß nicht genau was gemacht wurde. Aber es ging komplett auf die Anschlußgarantie. Hatte nix zahlen müssen. War kurz nach der 1. Inspektion
 
L

letastra

Guest
ha...kommt mir irgendwie bekannt vor....als mir beim Neukauf meines Coupes auf einmal nach 2 Wochen unübliche Geräusche auffielen !
Krümmer wurde nicht richtig fest montiert und hatte sich am 1. Zylinder leicht gelöst !

Warscheinlich wird das bei dir auch der Fall sein ! Schau doch einfach mal nach----
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
vielen dank für die schnellen antworten. dann werde ich mal am we versuchen an die schrauben zu kommen. so wie ich die sache sehe werde ich wohl die ganze kühleinheit dafür lösen müssen um an die schrauben zu gelangen. hat das schon mal einer selber gemacht und mit was für ein drehmoment soll mann die schrauben anziehen, will sie auf keinen fall abreißen.

gruss casi
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Genau das wird auch das Problem bei dir sein , die Schrauben werden mit dem äusserst mikrigen Drehmoment von 8Nm angezogen , 5 min gewartet und nochmal 8 Nm nachgezogen !

Nach der technischen Doko soll sich so der Krümmer in einer Art schwimmenden Position befinden , er kann problemlos in jede Richtung expandieren und sich ausdehnen ohne zu reissen !

Diese Montageart ist aber eine Gratwanderung zur Undichtigkeit !

Also , die Calibra Turbos waren immer schon Bastelautos , das wird auf Dauer mit den Coupes nicht anders sein !

Wer das nicht mag , der kann sich besser einen Diesel kaufen !

Also , den Blaumann an und die paar blöden Schrauben nachgezogen , fertig !

Kostet nix und beruhigt die Seele ungemein !

mfg ASH
 
G

Guest

Guest
Moin !
Also , die Calibra Turbos waren immer schon Bastelautos , das wird auf Dauer mit den Coupes nicht anders sein !
Wer das nicht mag , der kann sich besser einen Diesel kaufen !
Also , den Blaumann an und die paar blöden Schrauben nachgezogen , fertig !
mfg ASH

Moin..

Jawoll..so stelle ich mir einen Neuwagen vor..laufend Ausfälle und wenn er nicht löppt bastele ich selbst dran rum :lol: :lol: :lol:

Ohje..Opel--wir haben verstanden !

Ist ja der Lacher schlechthin :lol:

Arno..mit Diesel hat das nix zu tun....ich denke mal ein Markenwechsel wäre da schon angebrachter, oder ? :wink:


Gruß Andreas

P.s habe ja vor Kurzem auch einen neuen Lader bekommen..denke mal die Werkstatt wird zu 99% die Schrauben nach Vorgabe angezogen haben und somit werde ich wohl selbiges Problem haben/bald haben.
Schön zu hören...wird ja immer besser...der Wagen ist noch nicht mal wieder repariert und ich höre schon von dem nächsten Problem was mich wohl erwarten wird...so wird einem nie langweilig...tolle Sache.

So einen Misthaufen von Auto hatte ich noch nie....naja..nur weiter so, gewöhne mich schon langsam daran.... :roll:

Gruß Andreas
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
danke, der krümmer ist nun dicht

so, noch mal danke für die antworten und tipps. habe gerade die zeit gefunden und die schrauben am krümmer angezogen, 2 von den 6 waren völlig lose und an eine kam ich nicht dran. mit nem drehmoment schlüssel war auch nix zu machen. aber egal nun viept nix mehr dank euch und meinen kleinen fingern (der p II umbau hat die sache nicht einfacher gemacht, kann jetzt auch an nem mini schrauben) hoffentlich reißt der krümmer jetzt nicht. von den leuten bei opel bin ich entteucht, die hätten es doch wenigstens versuchen müssen, und vor allem hätten sie das doch wissen müssen, da es ja anscheinend öfters passiert.

gruss casi
 
Thema:

sch.... integraler turbolader

Oben