Sauger Wellen bei ~400PS

Diskutiere Sauger Wellen bei ~400PS im C20LET Forum im Bereich Technik; Schlecht läuft das nicht!Ich bin das eine Saison so gefahren.Aber mit anderen Wellen kann man halt noch mehr Leistung rausholen.Ich denke wenn man...
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@hötzel

wenn ich wüsste das es mit den XE wellen und dem Garrett sowie Stossaufladungskrümmer gut läuft würde ich die XE wellen verbauen.

Schlecht läuft das nicht!Ich bin das eine Saison so gefahren.Aber mit anderen Wellen kann man halt noch mehr Leistung rausholen.Ich denke wenn man den Kosten/Nutzenfaktor sieht ist man mit den xe-Wellen garnicht so schlecht bedient.
Mfg Markus
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich fahre Vmax Einlasswelle mit 10,5mm Hub und eine umgeschliffene XE Auslasswelle. Ist schon ein unterschied wie Tag und Nacht von serienwellen auf Tuning. Jertzt gehts richtig zur sache bis 7'000rpm vorher war schon bei 5'900rpm der ofen aus.
Fährt jemand eine XEV Einlasswelle, die hätte ja auch schon 0,5mm mehr hub als die XE Einlass und umschleifen bringt an der wohl mehr als an der XE.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Billigste und nicht die schlechteste Lösung ist sicherlich nur die XE-Einlasswelle zu fahren, beide Originale würde ich da eher nicht verbauen.
Dann eher beide XE-wellen umgeschliffen oder gleich zu richtigen Turbo-wellen wie den von den PO greifen.
Alternativ dazu wiederum und nicht ganz so Kostspielig gaebe es ja auch noch die Einlasswelle von EDS die sicherlich auch mehr wie eine XE-Einlasswelle kann..
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
@Yellow
Was fährst du denn für ne Auslasswelle?

Meiner Meinung nach ist die Auslasswelle entscheidener für den oberen Drehzahlbereich! Die Einlasswelle ist doch im wesentlichen fürs Ansprechverhalten?!

Hat denn irgendwer Daten solcher umgeschliffener Wellen? Das man mal vergleichen kann!
 
J

jojo-24

Guest
tag,

also ich fahr ne 284er einlasswelle mit 12,2 mm hub, und ne 272 mit 11,4 mm hub! das geht einwandfrei, wenn alles stimmt! :D 8) :twisted:

greetz jojo
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
tag,

also ich fahr ne 284er einlasswelle mit 12,2 mm hub, und ne 272 mit 11,4 mm hub! das geht einwandfrei, wenn alles stimmt! :D 8) :twisted:

greetz jojo
ja genau, wenn alles stimmt.... :lol:

Aber wie die meisten wissen fährst du die Wellen mit Garrett Lader. Ganz zu schweigen von restlichen Setup!
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Die Supras Fahren im Auslass schärfere Nocken als im Einlass bin mit einer
Gefahren die Dreht Locker über 8000rpm Leistungskurfe ist Ansteigend
bis 7800rpm.
PS. wegen Ventile aufsetzen würde ich mir beim C20Let keine sorgen
machen Fährt ja keiner 3mm hub im OT
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ich fuhr sauger wellen mit k26,5 serien krümmer mit knapp 400ps
es geht!!
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
na und welche? ne besondere einstellung gemacht! wie drehte er so?
 
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Habe auch schon seit ner Ewigkeit Schrick Ein-und Auslasswelle mit 276° und 11.4mm Hub.
Aber damals hat mir dass keiner geglaubt hier im Forum. :evil:

Läuft immer noch einwandfrei und dreht sauber hoch bis 7000
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Was fährst denn für einen Lader? Ladedruck? Besondere Einstellung oder ganz normal auf die Markierung?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Habe auch schon seit ner Ewigkeit Schrick Ein-und Auslasswelle mit 276° und 11.4mm Hub.
Aber damals hat mir dass keiner geglaubt hier im Forum. :evil:

Läuft immer noch einwandfrei und dreht sauber hoch bis 7000
Hast du die Wellen auch im Spritverbrauch gemerkt und wie ist dein Leerlauf.Merkt man da zu serie viel Unterschied oder ehr kaum?
Mfg Markus
 
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
originaler.
Bei den Kolben wurden die Taschen vergrössert um dem herumgeknutsche mit den Ventilen abzuhelfen.
 
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ist eingestellt wie die normalen.
Spritverbrauch ist mir nicht viel aufgefallen, evtl. ein wenig mehr.
Leerlauf ist wie Serie
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ich hatte die serien wellen ganz normal auf makierung lief wirklich geil!
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
gut gut... Was fährst du für ne Software bzw. Ladedrücke? Wie lange bleibt bei der Druck mit dem kleinen Lader erhalten?
 
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
EDS Phase 3.5+
Geht auf 1.6bar Overboost.
Hält aber nur knapp 1 bar bei 6500-7000, müsste es aber nochmals genau testen. Aber dreht einfach sauberer hoch finde ich. Evtl. müsste man die noch besser einstellen um mehr herauszuholen.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Na so langsam kommen ja doch ein paar Erfahrungen hier im Thread zusammen.Wurde ja doch schon bißchen was getestet :wink:
Ich denk in paar Jahren gibts da für jeden Lader die richtigen Nocken.
Mfg Markus
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ich habe ne freie drnne (haltech)
dd auf 1,6 bar,druck,viel NICHT ab bis ca 7000 Umin
jedenfalls nicht erkennbar,geht ja alles sau schnell!!
ich fand das komplette set up einsame spitze war superst zufrieden,weiss gar nicht warum ich wider was neues gebaut habe :( :lol:
 
Thema:

Sauger Wellen bei ~400PS

Oben