S6-40

Diskutiere S6-40 im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, habe die Suche schon benutzt aber leider nichts gefunden. Hätte zu dem Getriebe ein paar Fragen. 1. Passt das Getriebe an den C20LET? Das...
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
habe die Suche schon benutzt aber leider nichts gefunden. Hätte zu dem Getriebe ein paar Fragen.

1. Passt das Getriebe an den C20LET? Das Getrag 265 passt ja auch an diesen Motor, und der C36GET ist ja aus dem C30SE entstanden. Sollte eigentlich passen, oder?

2. Wie siehts mit der Schaltbarkeit bei hohen Drehzahlen aus? Soll an einen C20LET mit GT3582R. Also so ca 9000U/Min? Das ganze soll in einen Monza A1 (Also der noch mit Chromstoßstangen)

3. Stimmen die Übersetzungen?
1. Gang 2,68
2. Gang 1,80
3. Gang 1,29
4. Gang 1,00
5. Gang 0,75
6. Gang 0,50
R Gang 2,50
Das S6-40 ist doch soweit ich weiß, auch in ner Corvette mit anderer Übersetzung verbaut worden? Falls jemand davon die Übersetzungen hat, wäre auch nicht schlecht.

4. Welche Hinterachsübersetzungen jenseits der 4,0:1 gibt es?

5. Das Getiebe läuft am C36GET ja schon mit knapp 600Nm halt bei weniger Drehzahl. Glaubt ihr, dass das Getriebe dem gewachsen ist? Welche bezahlbaren Alternativen gibt es? Event E30 M3 Getriebe? Fährt doch glaub ich VMax? Dem Getrag 265 wollte ich eigentlich nicht soviel zumuten.

Danke schonmal im vorraus.

Mfg Holger
 
  • S6-40

Anzeige

ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Nein, da gab es ein verstärktes 5-Gang Getriebe. Das war glaube ich für 450Nm ausgelegt oder so. Das 6-Gang wäre mir schon lieber. Müsste halt wissen, ob es ein 'passendes' Hinterachsdiff dafür gibt und ob es sich bei solchen Drehzahlen schalten lässt. Und natürlich ob es überhaupt passt.

Mfg Holger
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Oh hier is aber einiges Durcheinander.

Das 265er passt nur am LET wenn man die 1,8er Kupplungglocke vom Ascona B oder Manta B verwendet.
Das läßt sich aber beim 6S-40 nicht so einfach umbauen.
Auf hohe Drehzahlen ist das Getriebe nicht ausgelegt da weder C36GET noch die Corvette V8 über 7000U/min drehen.
Die Übersetzungen die Du aufgeschrieben hast stimmen.
4,22er Diff gibts beim Omega B.

Das verstärkte Irmscher-Getrag-Getriebe basiert auf dem Getriebe vom BMW E34 M5.
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Okay, das habe ich jetzt nicht gewusst. Gibt es eine Glocke, mit der man das S6-40 an den C20LET bekommt? Wie siehts mit dem E30 M3 oder dem E34 M5 aus, zwecks Schaltbarkeit bei der Drehzahl? Hat da jemand Erfahrung?

Mfg Holger
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Du kannst ja mal probieren die 1,8er Ascona Glocke an das 6S-40 zu bauen. Du wärst der erste der das macht.
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Markus aka Turbo-Manta hat vor längerer Zeit mal was im OHF über ein englisches Getriebe Geschrieben für des es meine ich drüben auf der Insel sogar passende Glocken gibt.
Ich schau mal ob ich den Beitrag noch finde.
Gruß Nils.
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Haub mich vertan. War doch nicht der Markus sondern ein anderer User.
Ich zitier das einfach mal eben:
verbau das Borg Warner T5 mit einem 70er Getrieberadsatz >> dann haste ruhe ....
ich hab das T5 aus einer V8 Cobra verbaut....

- hebt locker 600 PS aus
- passende Getriebeglocke auf den LET gibts auch
- die Verzahnung der Ausgangswelle ist die gleiche wie Getrag
- länge und größe ist so, das es sogar in einen kleinen Tunnel passt
- Schalthebelposition passt wie Getrag 240

1. Gang 2.95, ...... 5. Gang 0.63 >> dann packste vielleicht auch die 350km/h :)

das ganze mit einer Mitsubishi Evo 6 Punkt Sinterscheibe und ab gehts.
das T5 gibts schon ab 250€ in England (Ebay)
...
entweder du hast Glück und es ist der 70er Radsatz drin oder neu kaufen >> kostet ca. 140€
...
aber Vorsicht es gibt das T5 in ca. 240 Varianten!
man sollte schon paar Sachen beachten

wie zB. das es vom Ford Cosworth oder TVR sein sollte und die länge der Eingangswelle beachten usw.
...
Glocke ... war so um die 240€ inkl. Versand
 
Thema:

S6-40

Oben