S
Sorbat
Hey Leute,
mein Bruder hat schon seit einiger Zeit Probleme mit seinem Turbo Coupe und ich hoffe auf eure Hilfe.
Das Fahrzeug hat öfters leichte Zug-Aussetzer bei ca 4000 rpm und etwa bei 5000rpm und zieht allgemein gefühlt total mies. Die Ruckler treten gehäuft bei warmer Aussentemperatur auf!
Beim Turbo war das Umluftventil kaputt, das haben wir mit Stillegungssatz stillgelegt und ein Blow Off installiert. Das komplette Unterdrucksystem, also die Schläuche haben wir auch erneuert. Unterdruck ist im Leerlauf laut Anzeige -0,7 bar und bei Schubbetrieb fast -1,0, also dicht. Ladedruck laut Anzeige max. 0,7-0,8 bergauf und ca 0,5 DD.
Ich habe im Anhang einen OP-Com Log angeheftet. Wir haben von ca 50 km/h im 3. Gang bis max Drehzahl durchbeschleunigt. Das Ruckeln ist hier diesmal nicht aufgetreten.
komisch kommt uns auf den ersten Blick vor:
- die Zeit von ca. 16 Sekuunden von 100-160 km/h vor, was schon sehr lang ist.
- Die Drosselklappe zeigt immer Teillast an.
-Lamdaspannung Sensor 1 ist auf einem sehr hohen Spannungsniveau(über 900mV) und Sensor 2 sogar über 1V und gleichzeitig steht aber beim Luft/Krafstoffverhältniss durchgehend mager!?!?
-Zündwinkel schwankt stark
-relative Motorlast nur 31%?
Ich hoffe, es kann uns wer weiterhelfen.
Danke
LG
mein Bruder hat schon seit einiger Zeit Probleme mit seinem Turbo Coupe und ich hoffe auf eure Hilfe.
Das Fahrzeug hat öfters leichte Zug-Aussetzer bei ca 4000 rpm und etwa bei 5000rpm und zieht allgemein gefühlt total mies. Die Ruckler treten gehäuft bei warmer Aussentemperatur auf!
Beim Turbo war das Umluftventil kaputt, das haben wir mit Stillegungssatz stillgelegt und ein Blow Off installiert. Das komplette Unterdrucksystem, also die Schläuche haben wir auch erneuert. Unterdruck ist im Leerlauf laut Anzeige -0,7 bar und bei Schubbetrieb fast -1,0, also dicht. Ladedruck laut Anzeige max. 0,7-0,8 bergauf und ca 0,5 DD.
Ich habe im Anhang einen OP-Com Log angeheftet. Wir haben von ca 50 km/h im 3. Gang bis max Drehzahl durchbeschleunigt. Das Ruckeln ist hier diesmal nicht aufgetreten.
komisch kommt uns auf den ersten Blick vor:
- die Zeit von ca. 16 Sekuunden von 100-160 km/h vor, was schon sehr lang ist.
- Die Drosselklappe zeigt immer Teillast an.
-Lamdaspannung Sensor 1 ist auf einem sehr hohen Spannungsniveau(über 900mV) und Sensor 2 sogar über 1V und gleichzeitig steht aber beim Luft/Krafstoffverhältniss durchgehend mager!?!?
-Zündwinkel schwankt stark
-relative Motorlast nur 31%?
Ich hoffe, es kann uns wer weiterhelfen.
Danke
LG