Ruckeln, wenig Leistung Z20let mit log

Diskutiere Ruckeln, wenig Leistung Z20let mit log im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hey Leute, mein Bruder hat schon seit einiger Zeit Probleme mit seinem Turbo Coupe und ich hoffe auf eure Hilfe. Das Fahrzeug hat öfters leichte...
S

Sorbat

Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jenbach
Hey Leute,

mein Bruder hat schon seit einiger Zeit Probleme mit seinem Turbo Coupe und ich hoffe auf eure Hilfe.

Das Fahrzeug hat öfters leichte Zug-Aussetzer bei ca 4000 rpm und etwa bei 5000rpm und zieht allgemein gefühlt total mies. Die Ruckler treten gehäuft bei warmer Aussentemperatur auf!

Beim Turbo war das Umluftventil kaputt, das haben wir mit Stillegungssatz stillgelegt und ein Blow Off installiert. Das komplette Unterdrucksystem, also die Schläuche haben wir auch erneuert. Unterdruck ist im Leerlauf laut Anzeige -0,7 bar und bei Schubbetrieb fast -1,0, also dicht. Ladedruck laut Anzeige max. 0,7-0,8 bergauf und ca 0,5 DD.

Ich habe im Anhang einen OP-Com Log angeheftet. Wir haben von ca 50 km/h im 3. Gang bis max Drehzahl durchbeschleunigt. Das Ruckeln ist hier diesmal nicht aufgetreten.

komisch kommt uns auf den ersten Blick vor:
- die Zeit von ca. 16 Sekuunden von 100-160 km/h vor, was schon sehr lang ist.
- Die Drosselklappe zeigt immer Teillast an.
-Lamdaspannung Sensor 1 ist auf einem sehr hohen Spannungsniveau(über 900mV) und Sensor 2 sogar über 1V und gleichzeitig steht aber beim Luft/Krafstoffverhältniss durchgehend mager!?!?
-Zündwinkel schwankt stark
-relative Motorlast nur 31%?

Ich hoffe, es kann uns wer weiterhelfen.

Danke

LG
 

Anhänge

  • log_3gang.txt
    67,9 KB · Aufrufe: 35
  • Ruckeln, wenig Leistung Z20let mit log

Anzeige

E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Hi,

hab mir dein Log mal angeguckt für nen SERIEN Z20LET mit Serien Software fällt mir nichts ungewöhnliches auf außer das deine Ansauglufttemp auf bis zu 80°C in die höhe steigt und der Lader (ich schätze ZLET Lader) ab 6220Umin auf Anschlag läuft...

Im übrigen sind es von 100km/h - 150km/h lediglich 10,64Sek wenn ihr bei 155km/h noch nen schaltvorgang zwischen schiebt ist es kein wunder da er 16sek bis 160 braucht ;)

Verstehe das Problem nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sorbat

Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jenbach
hey,

danke für deine Antwort erstmal.

Ja, die Ansauglufttemperatur ist relativ hoch, was wahrscheinlich am Serien LLK liegt. Es hatte ca 26 Grad draußen. Der Lader ist der original Z20let Lader. Das Auto hat und somit auch der Lader haben knapp 100000 km drauf.

Dass der Lader am Anschlag läuft sieht man am Tastverhältnis von 95 oder? D.h. er ist eher am Ende seiner Tage, an denen er die Serienleistung halten kann? Vielleicht wurde er auch etwas überbeansprucht wegen dem gerissenen Umluftventil...

Wahrscheinlich haben wir auch etwas überreagiert, weil wir alles ein bisschen skeptisch betrachten wegen diesen Rucklern. Diese treten eigentlich immer bei der selben Drehzahl auf, nur nie da, wenn wir aufzeichnen... :-/

Die Ruckler sind teilweise so stark, dass man meint, man geht komplett vom Gas weg.

Soll man das "mager" bei dem Kraftstoff/Luftgemisch einfach ignorieren oder ist das einfach umgekehrt angegeben? Weil der hohe Spannungswert Beo den O2 Sonden deutet ja auf ein mehr als ausreichend fettes Gemisch hin oder?

Wir werden beim nächsten schönen Wetter auf jeden Fall wieder probieren, so einen Ruckler einzufangen, vielleicht kann man dann was rauslesen.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sorbat

Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jenbach
Hey,

es wurde nun noch das Ladedruckregelventil und der LMM getauscht und nun läuft das Auto endlich wieder wie es soll.
Im Teillastbereich gleichmäßige Beschleunigung, keine Ruckler mehr und Durchzug im ganzen Drehzahlbereich.

lg
 
Thema:

Ruckeln, wenig Leistung Z20let mit log

Oben