ruckeln nach 35er federn im d corsa normal?

Diskutiere ruckeln nach 35er federn im d corsa normal? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; tacho, vorgeschichte: habe am samstag 35er h&r federn in meinem corsa d gsi verbaut. ist doch noch mal dann knappe 2-3 cm dem boden näher...
G

GSIwagner

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
tacho,
vorgeschichte:
habe am samstag 35er h&r federn in meinem corsa d gsi verbaut.
ist doch noch mal dann knappe 2-3 cm dem boden näher gekommen. mehr als vermutet. ok.
nun mein problem:
habe seit dienstag nun immer beim beschleunigen (auch beim sanften gas geben) ein leichtes raues ruckeln oder vibrieren. das merkt man aber nur in den füßen ob als fahrer oder auch als beifahrer. dieses sanfte reiben ist aber nicht im lenkrad zu spüren. komisch oder?
was könnte das sein? könnten das evtl. die antriebswellen sein?.oder muß das ab jetzt so sein? warum war das dann nicht schon von anfang an so? hat sonst noch jemand von euch dieses problem?

(ps.: spur ist schon eingestellt)

gruß aus dem total zu geschneiten spessart und allen ein frohes weihnachtfest und einen guten rutsch (aber nicht mit dem wagen).
 
G

GSIwagner

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
nee, alles sauber.
werde jetzt mal ne andere software drauf spielen. vieleicht liegt es ja da dran. mal versuchen.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Mit dem Einbau der Federn kam der Fehler? Dann kannst du dir die Software sparen......lieber mal prüfen, ob da nicht ein mechanischer Fehler eingebaut wurde.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Hast du das nur auf den ersten Metern oder immer? Ich merk bei mir manchmal auch eine leichte Vibration wenn ich bei niedriger Drehzahl in den nächsten Gang schalt.
Ich denk aber das das vom Zweimassenschwung kommt.
Hatt ich auch schon vor den H&R Federn ;)
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Haste nur Federn eingebaut? Also keine Dämpfer?

Manchmal kann so ein Vibrieren auch vom Dämpfer von der Kolbenstange kommen.
 
G

GSIwagner

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
also das leichte schlackern ist 3-4 tage nach dem einbau der federn gekommen. wir haben nur die federn gewechselt. alles läuft super frei und nicht`s schleift irgendwo. die vibration ist immer beim beschleunigen da. egal wie stark man beschleunigt. das komische ist das es nicht immer ist. beispiel: ich fahre an einer ampel an-vibration. ich fahre 100 meter weiter wieder an-keine oder weniger oder mehr vibration.
was ich mal versuche demnächst ist; das ich mal die sommerreifen drauf mache. vieleicht haben die winterreifen ja nen schlag weg oder so? muß halt so lange warten bis der verfluchte schnee weg ist. haben hier 70cm.
gruß
 
G

GSIwagner

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
komisch, zeitgleich mit den federn gingen die 1 jahr alten winterreifen über den jordan (verm.höhenschlag). was für ein zufall. hatte die tage die sommerreifen drauf und weg war es. selbst der foh konnte dies nicht feststellen und dachte auch schon an die antriebwellen.
danke allen die sich trotz alledem sich den kopf für mich zerbrochen haben.

gruß
 
Thema:

ruckeln nach 35er federn im d corsa normal?

Oben