Ruckeln ab 4000U/min im vierten und fünften Gang

Diskutiere Ruckeln ab 4000U/min im vierten und fünften Gang im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Habe mein Coupé gestern in die Werkstatt gebracht, im vierten und fünften Gang bei vollgas passiert folgendes: Bis 4000U/min zieht er sauber...
M

Moh

Dabei seit
18.12.2003
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirtorf
Habe mein Coupé gestern in die Werkstatt gebracht, im vierten und fünften Gang bei vollgas passiert folgendes:

Bis 4000U/min zieht er sauber durch, danach kommt es einem vor als wenn er das Gas zurücknimmt, dann dauert's ne halbe Sekunde,
dann gibt er wieder vollgas.
Manchmal ist es kaum merkbar und manchmal so schlimm, dass ich gar nicht über 180 km/h komme bzw. ab da dann fast gar keinen Vortrieb mehr habe.

Komischerweise zieht er in den unteren Gängen sauber durch. :roll:

Ich verstehe es net so ganz - das Problem ist auch unabhängig vom Wetter (Nass; Heiß).

Hab jetzt 33.000 km drauf - Motor ist Serie.
 
M

Moh

Dabei seit
18.12.2003
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirtorf
Ich hab's der Werkstatt gesagt die sollten diese auch mal checken - aber die meinten die wären in Ordnung und werden laut Serviceheft erst nach 60.000 km bzw. 4 Jahren gewechselt.
Aber ich will morgen anrufen, die sollen eh gleich die zweite Inspektion machen - und dann sollen die sie halt mitwechseln.

Meinste das es daran liegen könnte?
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Beim Z-LET werden die Kerzen nach 30.000KM gewechselt. Servicerichtlinie die du auch in deinem Serviceheft nachlesen kannst.
Vielleicht sollte dein freundlicher seiner Servicekraft das lesen beibringen..

Gruß
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Das ist das Bypassventil.

Iss bekannt und geht in der Regel auf Kulanz.


Michael
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
@Moh

Gibt da sogar ein Rundschreiben wenn er NICHT oder nur sehr träge ab 200km/h beschleunigt.
Manchmal frage ich mich WARUM Opel sich so Mühe gibt mit den Rundschreiben gibt wenn sie keiner liest ?!
Der sollte wenigstens mal AB und ZU in die Unterlagen schauen.
Ich denke das ist das, weil es GENAU zu Fehlerbild passt.

Wenn JA, dann sag ich dir meine Adresse für die Pizzalieferung, MMMHHHH
Also wenn, dann die Nummer 18 mit doppelt Schinken und doppelt Salami, BITTE :D :D

Michael
 
M

Moh

Dabei seit
18.12.2003
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirtorf
Habe vorhin mit meinem Werkstattmeister telefoniert.
Die haben wohl erstmal den LMM gewechselt, daran lag es aber net.
So jetzt haben die wohl mit Opel direkt telefoniert und die haben gesagt,
dass das "wellenförmige Beschleunigen" vom Ladedrucksensor kommen könnte
- von dem Bypassventil hat noch keiner gesprochen.
Bin mal gespannt.

Eigentlich sind die Leute bei meinem FOH fit - halt mit den Turbos net so, es gibt ja net mehr so viele Leute die einen kaufen.
Bei uns in der Gegend gibt's vielleicht zehn Stück (Astra G; H usw.). Dementsprechend niedrig werden auch denen ihre Erfahrungswerte mit dem Z20Let sein.

Na ja, morgen ist der Sensor wohl da - dann rufen die wieder an was es gibt. Wenn es morgen immer noch net läuft, dann werde ich es denen mal sagen mit dem Bypassventil.
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
"""wellenförmige Beschleunigen" vom Ladedrucksensor kommen könnte""

Im LEBEN nicht !

Mit einer stinknormale Messung der Messpannung die vom Sensor kommt und einem hochohmigen Spannungsmesser kann man den Sensor überprüfen, das ist ein 10min Sache.
Was ich NIE verstehe ist WARUM die IMMER TRY an ERROR Rep machen ????, Anstatt den Fehler zu SUCHEN
Haben die wenigstens schon mal nen Ladedruck gemessen oder mal nen Messfahrt mit dem TECH2 gemacht ?
Die brauchen doch NUR das TECH2 dranzuhängen und mal nen runde fahren, dann sieht man sofort oder der Sensor MÜLL ausgibt, ich verstehs net ???
Reparatur wie zu UROPAS Zeite, austauschen bis der Arzt kommt?!

""dann werde ich es denen mal sagen ""

NICHT SAGEN, sondern mal in den Hintern treten das die mal in die Pötte kommen.



Michael
 
M

Moh

Dabei seit
18.12.2003
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirtorf
Den Tip mit dem Ladedrucksensor haben die von nem Opel-Servicepartner, der hat denen das wohl so gesagt.
Also haben die schon da mal angerufen...
Komisch finde ich nur das die, wenn das Problem bekannt ist, meinem FOH sowas erzählt haben.
Da die sich gestern net gemeldet haben, gehe ich davon aus das der Versuch mit dem Ladedrucksensor fehlgeschlagen ist.
Wenn ich nachher aufstehe rufe ich mal an, oder ich fahre mal hin.
Mal sehen was es gibt.

Haben die wenigstens schon mal nen Ladedruck gemessen oder mal nen Messfahrt mit dem TECH2 gemacht ?
Das werde ich mal fragen. Bin auf die Antwort schon gespannt.
 
M

Moh

Dabei seit
18.12.2003
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirtorf
So habe mein Auto heute wieder bekommen.

Die haben einen Sensor gewechselt der mit der Ladedruckreglung zu tun hat (der den Druck der Druckdose abfragt...).

Der vermutete Ladedrucksensor ist wohl in Ordnung.

Danach ging es.
Haben mir gleich noch das Auto gewaschen und sich entschuldigt das es solange gedauert hat.
Aber was soll's, die haben allein schon zwei Tage auf Material gewartet.
Da sie für die Z20-Let's nichts da haben. Na ja jetzt haben die Material da. :wink:

Zum Glück habe ich noch Voll-Garantie.
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
""Die haben einen Sensor gewechselt der mit der Ladedruckreglung zu tun hat (der den Druck der Druckdose abfragt...). ""

"der den Druck der Druckdose abfragt...). " das Teil gibts nicht

Die haben das von mir genannte Bypassventil bzw das Steuerglied getauscht, das ist das Plastikteil auf dem Lader selber.
Sagte ich ja die ganze Zeit das es das ist.

"zwei Tage auf Material gewartet."
Opel liefert Bestellungen VOR 12 Uhr am selben Tag !!!!!!


Michael
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
das wäre echt schön wenn die immer am gleichen Tage liefern könnten..aber ist auch nur bei Standardteilen so.

Bei irgendwelchen STG´s oder wilden Sensoren mußt du 1-2 Tage auf die Lieferung warten weil es aus Timbuktu kommt..

Habe jetzt auch nach einem Monat einen Ladeluftschlauch für nen Vectra C Y22DTR erhalten nach langem hin und her mit dem T&Z..

Gruß
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
@Shrek

""weil es aus Timbuktu kommt..""

OH, neuer Standort kannte ich noch garnicht :D :D
Werden da nicht auch die "Siemens Lufthaken" produziert ?
Aber die Ladeluftschläuche werden doch in Lummerland produziert, dort wo Jim Knopf der Lademeister ist, sollte dein freundlicher doch wissen :D :D

Ab mal Spass bei seite, in der Regel klappt das schon in einem Tag


Michael
 
M

Moh

Dabei seit
18.12.2003
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirtorf
Einen Tag haben die auf den LMM gewartet.
Der war es ja dann net, dann haben die bei Opel angerufen und gleich mehrere Teile bestellt.
Somit sind es zwei Tage wo die auf Teile gewartet haben.

Ist ja auch egal erstmal, hauptsache mein Auto läuft wieder richtig. :)

@Hardwarekiller
Hast ja Recht gehabt - übrigens mit der Pizza ist's schlecht, sind ca. 100km von hier aus. :wink:
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
@HW-Killer

Selten so herzhaft gelacht... :mrgreen:
Das muß ich doch mal auf der nächsten Distriktsrunde in Erfahrung bringen ob dem nicht wirklich so ist.. mit der wilden 13 als Spediteur und Jim Knopf als Lademeister..*lol*

Gruß
 
Thema:

Ruckeln ab 4000U/min im vierten und fünften Gang

Ruckeln ab 4000U/min im vierten und fünften Gang - Ähnliche Themen

Starkes Ruckeln bzw Schlagen bei Last: Habe ein eigenartiges Problem. Wenn ich länger auf der AB fahre tritt unter Last ein ganz eigenartiges ruckeln bzw schon fast ein schlagen auf...
Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
Kurzer Aussetzer beim Schub im 3./4. Gang bei ca. 5000 U/min: Moin, ich hab mal ne Frage an die Cracks hier. Mir ist aufgefallen, dass beim Vollgas im 3. und 4. Gang der Wagen nen kurzen Aussetzer im Schub...
Ruckeln bei hoher Drehzahl: So...jetzt frag ich doch mal hier im Forum..vielleicht hatte ja jemand sowas schon mal.. Mein Problem ist dass bei ca. 6300 U/min im 5. Gang nicht...
Z20LET Ruckeln, wellenförmige Beschleunigung (Bypassventil): Hallo, diese Fehlerbeschreibungen treffen auch auf mein Fahrzeug zu. usw. LMM und Zündkerzen nicht gewechselt. Bypassventil getauscht. Dank...
Oben