
Calistyler
Servus,
in letzter Zeit werd ich desöfter von meinem teuren Werkzeugen entäuscht :evil: . Die Reperatur ist meist fast so teuer wie ein Neugerät. :roll:
Mein Exentschleifer von Festo hat den Geist aufgeben. Er dreht sich noch nur sobald er belastet wird würgt er ab und brummt. Er wird binnen weniger Sekunden sehr heiß und fängt das qualmen an.
http://ekat.festool.de/EKAT/jsp/mai...2B51B3BB3247B5F9695D7ABB05D9A1BC9DC75D3586654
Hab diesen jenen dann zerlegt und festgestellt das am Stator Nr2 einige Kunstoffteile zerschmort waren sowie einiges richtig schwarz.
Kann man den Rotor Nr1 noch nutzen sieht für mich als Laie noch gut aus?
Kennt ihr das wenn was fertig werden muß und man wird andauernd ausgebremst. Alleine in den letzten 2Wochen ist mir eine Große Hilti abgeraucht mein Makita Akkuschrauber meine blaue Bosch Stichsäge und die blaue Bosch Bohrmaschine
MfG
Marco
in letzter Zeit werd ich desöfter von meinem teuren Werkzeugen entäuscht :evil: . Die Reperatur ist meist fast so teuer wie ein Neugerät. :roll:
Mein Exentschleifer von Festo hat den Geist aufgeben. Er dreht sich noch nur sobald er belastet wird würgt er ab und brummt. Er wird binnen weniger Sekunden sehr heiß und fängt das qualmen an.
http://ekat.festool.de/EKAT/jsp/mai...2B51B3BB3247B5F9695D7ABB05D9A1BC9DC75D3586654
Hab diesen jenen dann zerlegt und festgestellt das am Stator Nr2 einige Kunstoffteile zerschmort waren sowie einiges richtig schwarz.
Kann man den Rotor Nr1 noch nutzen sieht für mich als Laie noch gut aus?





Kennt ihr das wenn was fertig werden muß und man wird andauernd ausgebremst. Alleine in den letzten 2Wochen ist mir eine Große Hilti abgeraucht mein Makita Akkuschrauber meine blaue Bosch Stichsäge und die blaue Bosch Bohrmaschine
MfG
Marco