Rohre an Heizelement defekt

Diskutiere Rohre an Heizelement defekt im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Zusammen So wieder mal meinen Vecci aus dem Winterschlaf geholt und gleich ein grösseres Problem Plötzlich Wasser im Fussraum :shock: , na...
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen

So wieder mal meinen Vecci aus dem Winterschlaf geholt und gleich ein grösseres Problem

Plötzlich Wasser im Fussraum :shock: , na gut dachte ich Heizelement ersetzen , kein Problem...........leider NEIN. :cry:
Es ist ein Rohr ( Alu ) welches gerissen ist. Dieses Rohre gehen von der Spritzwand zum Heizelement.
Hat jemand diese schon mal ausgebaut?.....scheint so als müsste der kompl. Heizungskasten raus sprich Armaturenbrett, ist ein Fz mit Klima.

Zudem sind die Rohre NML :evil: hat jemand ev. solche noch rumliegen?
:roll:
 
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Habt Ihr dieses Problem noch nie gehabt=??
 
T

turbo-boost

Dabei seit
13.12.2007
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ja hatte ich auch schon einmal! Aber bei mir war es durch gegammelt in der Spritzwand dürchführung durch Salz. :cry:

Zwei möglichkeiten gibt es mit Klima.

1. Wie selbst schon geschrieben alles raus.

2. Kanal für Kondenswasser der Klima durchsägen, Rohr wechseln und Kanal wieder einkleben.

Alles schite aber So ist es.
JO :wink:
 
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
@turbo-boost

Hmmmm, habe ich mir auch gedacht den scheiss Ablauf rauszutrennen und nachher wieder einzukleben.
Ist der Ablauf nach dem verkleben bei deinem dicht?, Hast du noch Rohre bekommen??

Grüsse

Vectraturbo
 
T

turbo-boost

Dabei seit
13.12.2007
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ist bestimmt schon naaa etwaaa 8 Jahre her. :lol:

Ich habe damals auch :shock:.

Ist ja nur ein druckloser Ablauf.
Habe am Kanal ein Stück heraus getrennt u. Rohr rein.
Eingeklebt habe ich es nicht mehr, da meine Klima im Eimer war u. somit kein Kondenswasser entsteht.

Sauber ist natürlich die Erste Variante.
Ob es noch das Rohr gibt, einfach beim FOH fragen !? :roll:

Viel Erfolg u. Glück
JO
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Die Rohre sind doch fest am Wärmetauscher dran oder nicht ?
 
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
@turbo-boost
Hmmm hast du damals noch Rohre bekommen? Leider sind heute die Rohre NML arbeite selbst bei einem FOH :D

Ja ist schon so mit dem Ablauf das der natürlich Drucklos ist, meine Klima funzt noch ( r12 :roll: ) darum baue ich den ganzen Dreck aus.

@Fasemann

Nein die Rohre sind nicht fest am Heizelement dran, sind mit einem Halter drangeschraubt. Bei Fz. ohne Klima ist es meines Wissens direkt am HE.
 
T

turbo-boost

Dabei seit
13.12.2007
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hi,

aber nix bei Klima :wink: .

JO
 
T

turbo-boost

Dabei seit
13.12.2007
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
@vectraturbo

Wenn Du noch R12 hast und Dein Fahrzeug noch länger fahren möchtest, bau doch lieber gleich auf R134a um !
Wenn Du alles ausbaust, muss doch das Klimasystem geöffnet werden u. R12 ist verboten u. auch nicht mehr erhältlich.

Nur zur Info :wink:
JO
 
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
@turbo-boost

Ja stimmt schon was du sagst wegen dem R12, hab aber noch eine eiserne Reserve ;-)

Grüsse
 
Thema:

Rohre an Heizelement defekt

Oben