Reifenverschleiß

Diskutiere Reifenverschleiß im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Es geht um den Mitsubishi Colt "30 Jahre" (1,3-Liter 95 PS) meiner Freundin. Diese Sondermodell steht seienmäßig auf 17" Leichtmetall-Felgen mit...
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königreich Württemberg
Es geht um den Mitsubishi Colt "30 Jahre" (1,3-Liter 95 PS) meiner Freundin.

Diese Sondermodell steht seienmäßig auf 17" Leichtmetall-Felgen mit 205/40 R17 (Pirelli P Zero Nero).

Das Auto wurde Mitte 2007 neu gekauft und seit dem ca. 18 tkm bewegt.

Nun sind die Reifen auf der Vorderachse bis an die Verschleißgrenze (die Stege in den Rillen) :shock: abgefahren.

Die Hinterachse ist ok.

Der Luftdruck passt, sie fährt sehr gemütlich, also keine durchdrehenden Räder, keine schnellen Kurven usw.

Der Motor wiegt im Prinzip ja auch nix.

Bei der Laufleistung sollten die Pellen doch noch nicht so aussehen!

An was kann dieser massive Verschleiß liegen?
 
O

O_P_C

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Spur-Sturz-Einstellung gecheckt?
Liegt meistens daran.
Oder deine Freundin ist eine heimliche raserin ;)
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
18tkm auf der Vorderachse eines Fronttrieblers ist doch ok?
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Wenn sie gleichmäßig abgefahren sind, ists halt so!
Kommt auch drauf an wie die Strassen bei euch aussehen!
Wenn sie z.b. nur ältere "grob Asphaltierte" Landstrassen mit vielen Kurven täglich fährt geht das schneller als z.b. nur Stadtverkehr.....
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Falken FK 452 in 215/40 r17 hat bei mir 8tkm gehalten, sportliche fahrweise.
gewicht an der va war 700kg und die reifen gleichmäßig runter, spur war auch korrekt eingestellt.

finde 18tkm in ordnung.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
18tkm NUR Sommerreifen? Werden da im Winter keine Winterpellen aufgezogen?
 
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königreich Württemberg
18tkm NUR Sommerreifen? Werden da im Winter keine Winterpellen aufgezogen?

Das Auto steht den Winter über in der Garage, da sie auch mit Winterrädern Angst hätte zu fahren wenn es glatt ist oder schneit :roll: :wink:

Die 18tkm wurden also nur im Sommer gefahren.

Und ich find das echt wenig :roll:

Ich bewege im Alltag einen Golf III VR6 (und der ist ja nicht gerade leicht auf der Vorderachse) und der hat nun ca. 80tkm auf einem Satz Sommer und einem Satz Winterpellen hinter sich und die sind beide noch für eine Saison gut.

Die Räder auf dem Colt sind übrigens gleichmäßig bis an die Grenze abgerubbelt.

Ich denke ich werde ihr 2 Dunlop SP Sport 9000 besorgen, damit habe ich gute Erfahrungen.
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
Die 18tkm wurden also nur im Sommer gefahren.

was willst du denn mehr, ist doch recht viel,
bei meinem cali mit sportlicher fahrweise halten meine reifen einen session (12-15tkm mit 4x4)
bei meiner supra halten sie 4 wochen!

mfg.pete
 
Thema:

Reifenverschleiß

Oben