Re: Gtc stoppt bei 3000 Umdrehungen

Diskutiere Re: Gtc stoppt bei 3000 Umdrehungen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Re: Gtc stoppt bei 3000 Umdrehungen Hallo Leute. Ich möchte mich kurz vorstellen, heiße Melanie und habe einen Astra H gtc 2.0 Turbo (z20ler)...
E

edensinclar

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Re: Gtc stoppt bei 3000 Umdrehungen

Hallo Leute.
Ich möchte mich kurz vorstellen, heiße
Melanie und habe einen Astra H gtc 2.0 Turbo (z20ler)
Seit einiger Zeit habe ich das Problem das er mir bei da 3000 umdrehungen einknickt.
Am ehesten würde ich es wie eine Blockade beschreiben.
Wenn ich schnell beschleunige und bei 3000 umdrehungen bin, fängt er an zu "blockieren", es geht einfach nicht weiter, mal geht er gar nicht weiter, dann schalte ich ( im nächsten gang aber genau das gleiche Spiel), oder er kommt über die 3000 und dann mit voller Power.
Wenn ich langsam beschleunige kommt er ohne Probleme über die 3000, nur wenn ich ihm Kraft abverlange.
Auch tritt es nur sporadisch auf.
Fehlerspeicher ist leer.
Ebenfalls läuft er im Leerlauf, Stand unruhig.
Er ruckelt auch etwas wenn man vom Gas geht.
Zündkerzen und Modul wurden vor 3 Monaten erst getauscht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
Hallo Melanie,willkommen im Forum!
klingt danach als würde der Motor unter Last zu wenig Sprit bekommen...

Da wir hier im Forum ein chronisches Problem mit einem oder mehrere Spamer haben gefällt mir dein Benutzername nicht,der klingt verdächtig!
ich hoffe du gehörst nicht zum unerwünschten Userkreis.Wir halten hier das Forum sauber!

mfg
 
E

edensinclar

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Woran kann es liegen das er zu wenig Sprit bekommt?
Soll ich den Namen ändern oder möchtest du das ich das Forum verlasse?
Ich hab keine bösen Ansichten!
Ich möchte nur wissen was mit meinem Auto los ist.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
Hallo,mein Postfach war voll für Pn...

wenn jemand einen solch Benutzernamen wählt,merkwürdig,ähnelt Spamuser... und wenn man danach googelt erscheinen nur Ergebnisse für Pornoseiten!
das geht nicht!
du mußt ernsthaft glaubwürdig hier auftreten,ich fackel nicht lange,bei sowas ist der Account schnell Geschichte wenn ich sicher bin das Spam oder bösartige Absichten vorliegen,was bei Pornoseiten der Fall sein kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
E

edensinclar

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Diesen Namen habe ich schon immer benutzt...
Naja ok... dann lösch ihn.. trotzdem danke
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
nö,mach ich erst mal nicht...ist ja eigentlich außer Spam fast nix mehr los im Forum.

technisch gesehen bin ich bei dieser Fahrzeuggeneration keine große Hilfe,da müssen andere dir genauer helfen...
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Check bitte als erstes mal zündkerzen , miss den elektrodenabstand auf 0.6mm ein und teste mal !

Sind alle unterdruckschläuche drauf?

Spritdruckregler und pumpe solltet ihr auch mal auf herz und Nieren prüfen
 
E

edensinclar

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Ok... wieviel Drehmoment schlägst du vor?
 
E

edensinclar

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
habe den LMM in Verdacht, habe ihn abgezogen und 5, 6 mal probiert ob er über die 3000 kommt, kam er ohne Probleme...
Wie müsste sich der LMM verhalten wenn er abgesteckt ist?
Und ist es "schlimm" wenn der LMM von Bosch ist und der Stecker von Delphi?
 
Zuletzt bearbeitet:
E

edensinclar

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Habe den LMM jetzt gewechselt.
Er hat immer noch dieses Problem.
Muss er erstmal eingefahren "angelernt" werden?
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Wofür ist dieser Post überhaupt gut wenn du nicht auf fragen anderer eingehst , dir selbst antworten gibst die du befolgst und dann deine eigenen fragen hinterfragst?


Nach lmm tausch sollte das steuergerät zurückgesetzt werden .... 10min stromlos machen !

Hast du nun mal kerzen gecheckt bzw erneuert und abstand eingestellt? Zündmodul schon erneuert?
 
E

edensinclar

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Nach Tausch des LMM fährt er immer noch so... ebenfalls habe ich einen Fehlereintrag ECN 10006 müsste glaub ich LMM Signal zu groß/ klein Oder?
Löscht sich das von allein?
Wie mache ich ihn stromlos?
 
E

edensinclar

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Ja hab ich alles machen lassen, trotzdem keine Änderung
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Richtig, dem Fehlercode nach würde es in Richtung LMM gehen. Wo wurde der neue LMM gekauft? Sicherstellen, dass es sich um ein original Teil handelt und nicht um ein Plagiat aus China. Fehler löschen sich nicht von alleine (wäre ja kontraproduktiv), entweder mit einem geeigneten Tester löschen oder die Battarie abklemmen für 15 Min. Danach mal auf die Autobahn, 4. Gang und übers gesamte Drehzahlband beschleunigen zum neu anlernen. Und dann mal beobachten, ob die Problematik in den nächsten KM wieder bzw. in kürzer werdenden Abständen auftritt oder eben nicht mehr.
 
E

edensinclar

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Erst minus und dann plus abklemmen, oder ist das egal?
Die Software die aufgespielt ist von EDS Motorsport wird davon aber nicht beeinträchtigt??
Gekauft bei Amazon
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Immer zuerst - Minus abklemmen,,
Gekauft bei Amazon
Was hat der LMM gekostet?
 
E

edensinclar

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
73,-
Da war auch ein EAC Aufkleber drauf
 
E

edensinclar

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Seit dem Tausch des LMM hat er einen deutlichen höheren Verbrauch!
Ebenfalls läuft er im Stand sehr unruhig.
Also scheint es wohl kein Originaler zu sein
 
Thema:

Re: Gtc stoppt bei 3000 Umdrehungen

Oben