ratterndes geräusch vorne links

Diskutiere ratterndes geräusch vorne links im Antrieb Forum im Bereich Technik; hallo seit einiger zeit macht mein qp ein ratterndes geräusch im radkasten vorne links anfangs war das geräusch nur bei schnellgefahrenen...
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
hallo

seit einiger zeit macht mein qp ein ratterndes geräusch im radkasten vorne links

anfangs war das geräusch nur bei schnellgefahrenen starken rechtskurven

dann fings an bei voll eingeschlagenem lenkrad bei langsamer fahrt (wenn man z.B. aus ner einfahrt rausfährt)

mittlerweile is es so, dass das geräusch sogar beim einfedern auftritt beim geradeausfahren

das komische dabei ist, wenn ich die kupplungs trete, verschwindet das geräusch


hatte mein auto vorgestern auf der grube und hab gesehen, dass vorne links die achsmannschette am getriebe abgerissen ist, war also komplett weg...


woher könnte das geräusch kommen?
 
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
Antriebswellen gelenke entweder das innere oder das äussere!!!!!! geteilte welle?????
 
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
achso ich hab noch was vergessen ohne achsmanschette kein fett mehr an antriebswellen gelenk dadurch keine schmierung dadurch wärme entwicklung dadurch kuputt!!!!!!
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Also wenn Du die Kupplung drückst ist das Geräusch weg? Könnte auch Ausrücklager oder Getriebe sein.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Geteilte Welle links? :D :lol:


Das Problem ist bekannt!
Die Innengelenke (kugelgelenke) der Turbo-Wellen im Astra G sind absoluter Müll!
Die Aussengelenke (tripodengelenke) können dagegen einiges ab!
Muss bei meiner Leistung und meiner Tieferlegung ~alle 10-15Tkm das Gelenk wechseln denn wenn man es nicht tut verklemmt sich irgendwann das Gelenk und beschädigt das Getriebe!
So ist es bei mir beim Rückwärtsfahren passiert!

Das Problem tritt meist i.V. mit tiefergelegten Autos auf!
Sebi sagte mal, das die Belastung einer Welle durch einen anderen Winkel (Tieferlegung) um ein Vielfaches höher ist als die Belastung durch eine Drehmomentsteigerung!

Man denkt man fährt leicht vor einen Bordstein obwohl gar keiner da ist!
Dass das Geräusch verschwindet wenn man die Kupplung tritt hängt damit zusammen, das die Bremskraft des Motors nicht auf der Antriebswelle lastet! Es hat nichts mit dem Ausrücklager zu tun!
Diese Fehldiagnose stellte mein FOH auch bis das Getriebe hin war!
Waren dann glaube bissl was über 5000€ (Getriebe, neue Wellen, Arbeit)

Das komische is, das es immer nur die linke Seite ist!

@Duffs
Wechsel auf jeden Fall so schnell wie Möglich das Gelenk bzw die Welle!
Wegen weiteren Fragen kannst dich ja per ICQ bei mir melden oder einfach hier posten!
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
f28 Antriebswelle passt auch, ist evtl. etwas haltbarer
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Zudem ist die Manschette aus'm Zubehör zu empfehlen. Nach ca. 1 Mrd Opel-Maschetten habe ich nun mal eine Gummimanschette für 5 Euro statt 50-EUR-Hartplastik-Kram

(Ist die Welle links nicht etwas kürzer... ? )
 
C

ctu

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Passendes Thema, bei mir hats auch die innere Manschette zerrissen (links), schöne Sauerei das ganze Fett im Radlauf und in der Felge :shock:
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Das Problem ist bekannt!
Die Innengelenke (kugelgelenke) der Turbo-Wellen im Astra G sind absoluter Müll!
Die Aussengelenke (tripodengelenke) können dagegen einiges ab!
Muss bei meiner Leistung und meiner Tieferlegung ~alle 10-15Tkm das Gelenk wechseln denn wenn man es nicht tut verklemmt sich irgendwann das Gelenk und beschädigt das Getriebe!
So ist es bei mir beim Rückwärtsfahren passiert!

Das Problem tritt meist i.V. mit tiefergelegten Autos auf!
Sebi sagte mal, das die Belastung einer Welle durch einen anderen Winkel (Tieferlegung) um ein Vielfaches höher ist als die Belastung durch eine Drehmomentsteigerung!


Weiß jemand wie das beim Astra H aussieht?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Astra H hat innen und aussen Tripodengelenke, also keine Angst!

@CTU
Es geht hier ums innere Gelenk, da iss nix in der Felge!
Aber wie Sissi schon sagte die hartplaste Manschetten sind schnell durch!

@condai
100% sicher, das die F28 Calibra Welle passt?
Sind das auch nur Kugelgelenke?

Bei mir ums Eck ist ne Gelenkwellenschmiede, werde da mal mitm originalen Kugelegelenk hinstiefeln und fragen was es kostet eom Tripodengelenk mit den selben Maßen anfertigen zu lassen!
 
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
hallo ich fahr im corsa b links ne geteilte welle mit den gelenken vom cali turbo f18 und getriebe!!!! rechts hats mir die innere manschette nach 100km zerrissen!!!!!!
 
Thema:

ratterndes geräusch vorne links

Oben