P
Pirat
- Dabei seit
- 03.10.2004
- Beiträge
- 19
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi,
hatte schon mal nen Fred auf Team Calibra aber da hier wahre Motoren Experten sind, will ichs hier auchnochmal versuchen.
Folgendes Problem:
Ich fahre einen Calibra c20xe M2,5. Der Wagen fängt an relativ hart zu ruckeln sobald er einigermaßen warm ist. Dh. ~ 10 - 15 km fahren dann fängt es an. Der Wagen ruckelt meistens so ab 2500 Umdrehungen aber auch nicht immer. Je länger man fährt desto mehr ruckelt er, bis er nur noch unter 2000 Umdrehungen fahrbar ist. Fühlt sich an wie Zündaussetzer. Fehlercode kommt keiner.
Folgendes wurde probiert ohne Änderung was das Ruckeln angeht:
Mit vollem/halbem/fast leerem Tank gefahren
Mit offenem Tankdeckel gefahren
Benzinleitungen angeschaut
Benzinpumpe getauscht 2x
Benzinfilter neu
LMM 2x
Zünkabel
Zündkerzen
Zündspule
Steuergeräte 2x
Zündverteiler
Zündverteilerkappe
Falschluft per Bremsenreiniger
Nachts laufenlassen ob man Funkenschlag sieht
Was noch übrig bleibt im Moment ist der Klopfsensor oder Lambda Sonde. Das blöde ist wie gesagt ich bekomm kein Fehlercode (auch schon ausgelesen sicherheitshalber aber kommt nix)
Was meinen die Profis was soll ich als erstes tauschen oder noch testen? Langsam geht mein Geld zur Neige (bin armer Student) und hab sogar schon überlegt ob ich ihn einfach zum Ausschlachten verkaufen soll. Freu mich über jeden Vorschlag.
Gruß
hatte schon mal nen Fred auf Team Calibra aber da hier wahre Motoren Experten sind, will ichs hier auchnochmal versuchen.
Folgendes Problem:
Ich fahre einen Calibra c20xe M2,5. Der Wagen fängt an relativ hart zu ruckeln sobald er einigermaßen warm ist. Dh. ~ 10 - 15 km fahren dann fängt es an. Der Wagen ruckelt meistens so ab 2500 Umdrehungen aber auch nicht immer. Je länger man fährt desto mehr ruckelt er, bis er nur noch unter 2000 Umdrehungen fahrbar ist. Fühlt sich an wie Zündaussetzer. Fehlercode kommt keiner.
Folgendes wurde probiert ohne Änderung was das Ruckeln angeht:
Mit vollem/halbem/fast leerem Tank gefahren
Mit offenem Tankdeckel gefahren
Benzinleitungen angeschaut
Benzinpumpe getauscht 2x
Benzinfilter neu
LMM 2x
Zünkabel
Zündkerzen
Zündspule
Steuergeräte 2x
Zündverteiler
Zündverteilerkappe
Falschluft per Bremsenreiniger
Nachts laufenlassen ob man Funkenschlag sieht
Was noch übrig bleibt im Moment ist der Klopfsensor oder Lambda Sonde. Das blöde ist wie gesagt ich bekomm kein Fehlercode (auch schon ausgelesen sicherheitshalber aber kommt nix)
Was meinen die Profis was soll ich als erstes tauschen oder noch testen? Langsam geht mein Geld zur Neige (bin armer Student) und hab sogar schon überlegt ob ich ihn einfach zum Ausschlachten verkaufen soll. Freu mich über jeden Vorschlag.
Gruß