Querlenker Vectra A

Diskutiere Querlenker Vectra A im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi. Bin gerade dabei, mir neue Querlenker zu bestellen. Jetzt gibts die bei menem Dealer einmal in "normal" von Lemförder, oder Febi/Bilstein...
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Hi.
Bin gerade dabei, mir neue Querlenker zu bestellen.
Jetzt gibts die bei menem Dealer einmal in "normal" von Lemförder, oder Febi/Bilstein, und dann noch eine Verstärkte Ausführung von Meyle.
Da frag ich mich, was soll ich da nehmen? Hat da jmd Erfahrungen gesammelt???

Gruß, Thortsen
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
die von febi sind zubehör billigteile , die wirklich schwächer ausgelegt sind , da sie wesentlich weniger schweisspunkte haben

die "verstärkten " von meyle sind warscheinlich die originalen in der orig qualität . stabilder als original gibts nämlich nicht.

die febi sind eigenlich nicht zu empfehlen , kommt aber aus das fzg drauf an. bei kleinen motoren sind sie unter umständer fahbar
 
A

Alexander2903

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kühnhaide
Gruß,
soweit ich weiß gab es eine verstärkte Ausführung auch von Opel. Bei meinem Winter-Vectra (4x4, Bj.89,2,0i 8V) war nämlich auf den vorderen Querlenker noch ein Verstärkungsplatte aufgeschraubt gewesen.

Mal ne Frage: warum wechselt ihr die ganzen Querlenker? Man kann doch jede Büchse einzeln tauschen!

MFG Alex
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Ganz einfach! Wenn ich die Buchsen einzeln kaufe leigen die kurz über 100€, ein ganzer Lenker leigt zwischen 70 und 80€. Noch fragen??? :wink:
Also nehm ich lieber die verstärkte Variante!
Danke für die Antworten!
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Meyle ist sicher im Mittel sehr viel besser als Febi, aber das schliesst jetzt nicht aus das der Meyle auch nichts taugt :lol:

Kannst du mal die genauen Preise posten? Ein Febi liegt doch grade so bei 24 Euro :lol:
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Der Febi liegt bei 75,38, der Meyle bei 82.80, aber beide mit Gelenk und Gummilagern.
Welcher Hersteller ist denn empfehlenswert???
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Ich hab letztens zwei bei Ebay gekauft, Febi für je 24 Euro!

Sch... der Febi ist jetzt mit 19 Euro bei Ebay drin :evil:

Der Satz ab 42 Euro

Den Schrott erkennst du sofort daran das nur Stopmuttern drauf sind!

Keine mit Kronenmutter und Bohrung
:roll:

Dann nimm lieber den Meyle!

Was kostet den FOH Ware?
 
Thema:

Querlenker Vectra A

Querlenker Vectra A - Ähnliche Themen

Vectra A X Turbo: Hallo Zusammen, mich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Chris und ich habe mir ein Spaß Auto gegönnt: einen Vectra a Turbo mit...
Probleme mit Digitaltacho Vectra 2000: Hallo! Ich bin gerade dabei in meinen Vectra A 2000 4x4 BJ1991 einen originalen Digitaltacho des 2000er Vectra nachzurüsten. Nun bin ich leider...
Ersatzteilversorgung Vectra / Calibra Turbo: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinen Vectra A-X Turbo etwas zu richten. Hat von euch jemand eine guten Tipp, wo man gut an Ersatzteile...
Bremsdruckminderer Hinterachse Vectra A 2000: Moin, ich suche ein oder zwei Bremsdruckminderer für meinen Vectra A 2000 mit ABS. Vielleicht gibt es auch andere Modelle, wo was baugleiches...
Pipercross Sportluftfilter Calibra/Vectra-A Turbo NEU!: Hallo, habe noch einen neuen und unverbauten Pipercross Sportluftfilter für den Calibra Turbo bzw. Vectra-A Turbo Luftfilterkasten hier. Ist ein...
Oben