Projekt Opel stufe3 mit k26 möglich?

Diskutiere Projekt Opel stufe3 mit k26 möglich? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, mich interessiert ob man die normale PO3 mit dem k26 verwenden kann ohne sie speziell darauf abzustimmen bzw würde es reichen den...
C

CalibraTurboP3

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
mich interessiert ob man die normale PO3 mit dem k26 verwenden kann ohne sie speziell darauf abzustimmen bzw würde es reichen den Benzindruck anzupassen.

Mit k16 sollen 291 ps anliegen. Wie wäre das ungefähr mit dem k26

Gibt es ausser dem schlechteren Ansprechverhalten noch weitere Nachteile?

Welche Vorteile entstehen? Mehrleistung, geringere Abgastemperatur?

Vielen Dank

Mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
mehr Belastung für die Pleuel die dann irgendwann brechen können
 
C

CalibraTurboP3

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
re

da die PO3 nur 0.95 dauer macht.
denke ich mal das die Pleul das verkraften.

immerhin soll es EDS P3.5 autos geben die das bei 1.25 dauer wegstecken.

mfg
 
LETi500

LETi500

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
ohne stahlpleule hätte ich nen flaues gefühl....
aber mit stahl heißt es: "feuer frei"
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
dann kann ich mich ja glücklich schätzen.. fahre auch ne PO3 mit k26,5 ohne stahlpleul (ARP's sind verbaut). OB 1,5 bar und DD 1,15 ... ist mein alltagsauto und diesesjahr 20.000km ohne probleme. :) aber wie gesagt.. bei manchem hälts, bei manchem nicht.
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
na hab die wastegate so eingestellt, dass der OB bei 1,5 liegt... und der DD hat sich dann so ergeben
 
F

FB66Turbo

Guest
dann kann ich mich ja glücklich schätzen.. fahre auch ne PO3 mit k26,5 ohne stahlpleul (ARP's sind verbaut). OB 1,5 bar und DD 1,15 ... ist mein alltagsauto und diesesjahr 20.000km ohne probleme. :) aber wie gesagt.. bei manchem hälts, bei manchem nicht.
Hast du es mal versucht auszufahren oder halt nur kurz im 6 ten und gut is?
Ich kann es nicht glauben,das es mit vollast im 6 gang das teil nicht um die ohren fliegt. Warum ? PO phase fahren obenrum zur mager ( gegenüber andere phasen ) und ohne BD hoch zustellen,kann ich es mir nicht vorstellen.

MfG
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wäre mir auch zu gefährlich. Würde wenn dann mit K26.5-24 ne Lambdaanzeige mit Breitbandsonde verbauen und den Benzindruck danach einstellen. Alles andere ist doch russiches Roulette.
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
der benzindruck ist höhergestellt. auf 4,0 bar (schlauch abgezogen) ... aber bin mir jetzt nicht ganz sicher... wastegate ist die einstellbare von vmax.
bin das auto auch schon des öfteren ausgefahren... laut tacho knapp 290 :)(das das nicht reell ist, dessen bin ich mir bewusst, nur navi hab ich keins, was ich mal hätte mitnehmen können)
also zum krauchen baut man so'n motor ja nicht :)
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
erklär mal das mit dem schlauch abgezogen, meinst du vom benzindruckregler? macht der dann diese 4 bar ohne, dass man noch was einstellen muss?
wie sehr erhöht sich dabei der benzinverbrauch?
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
ist ein einstellbarer BDR von vmax.
na einmal hast doch nen benzindruck mit abgezogenem und einmal mit angeschlossenem schlauch. aber das werden dir die experten hier besser erklären können. hab den Benzindruck auch nicht selbst eingestellt. aber das sind glaube 40 oder 4,2 bar gewesen. (mit abgezogenem schlauch).
und wie gesagt, dieses jahr ohne probleme. ist aber sicher nicht die optimale lösung, das weiß ich. n paar stahlpleul und andere kolben und dann die dementsprechende abstimmung soll diesen winter vonstatten gehen... je nachdem, was die finanzen sagen.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Na den Schlauch zieht man ab weil der Motor ja beim laufen nen Unterdruck erzeugt und Folge dessen ist je nach dem was Dein Motor an Unterdruck zieht der Benzindruck geringer. Kannst den Schlauch auch dran lassen und das Benzinpumpenrelais brücken, dann brauchst den Motor nicht starten. Würde aber sagen das das aufwendiger ist.
 
Thema:

Projekt Opel stufe3 mit k26 möglich?

Oben