Probs nach Einbau eines llk

Diskutiere Probs nach Einbau eines llk im C20LET Forum im Bereich Technik; Tach zusammen . Hab da ein kleines Problem nach Einbau meines LLk . Hatte ihn kurz mal angemacht um zu sehen ob alles dicht ist . Wollte dann...
M

Marcel22

Dabei seit
13.08.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Tach zusammen . Hab da ein kleines Problem nach Einbau meines LLk . Hatte ihn kurz mal angemacht um zu sehen ob alles dicht ist . Wollte dann kurze Zeit später dann direkt auf eine Probefahrt gehen und dann so circa nach 200 m ist die die Drehzahl dann in den Begrenzer geschossen ohne das ich Gas gegeben habe . Dachte erst ich hätte den Gaszug eingeklemmt ist aber nicht so . Hab auch nochmal alles Kontrolliert ob alles sitzt wo es hin gehört aber nichts gefunden . Der Fehler ist leider Permanent wenn ich ihn Anlasse . Ich Tippe mal auf den Leerlaufregler das der nicht richtig funzt . Ich wüßte sonst nicht was es noch ist . Habt ihr vielleicht einen Tip ?
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Du warst wirklich nur beim LLK bei? Der Leerlaufsteller kann es normal nicht sein, da dreht der Motor zwar recht hoch aber nicht bis in den Begrenzer ...
 
M

Marcel22

Dabei seit
13.08.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ja klar halt llk . Verrohrung alles ok . Deswegen wunder ich mich ja auch so. Nen Kollege hat mir den Tip gegeben mit dem Leerlaufsteller das der vielleicht hakt . Ich sollte ihn mal ausbauen und ihn Waschbenzin auswaschen gucken ob es dann funzt . Der lief ja bevor ich den llk eingebaut habe ja optimal darum wundere ich mich ja auch so .
 
G

Greenletcali

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
da ist wahrscheinlich die kleine drosselkappe verkokt und hängen geblieben hatte ich auch schon mal . Die reicht aus um den motor im LL in den begrenzer zu jagen.
Drosselklappeteil ausbauen alles schön reinigen und dann sollte es wieder passen
 
M

Marcel22

Dabei seit
13.08.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hab den Fehler gefunden . Drosselklappe hat ein weg . Die Verrohrung am Ansaugstutzen war wohl bischen verdreckt und hat die Drosselklappe dann nicht mehr richtig zum schließen gebracht . Hab sie direkt getauscht und die Verrohrung dann richtig ausgespühlt . Hat mich echt nerven gekostet das zu finden . Danke für die Hilfe . Bin wieder um einiges schlauer . :D
 
Thema:

Probs nach Einbau eines llk

Oben