Probleme

Diskutiere Probleme im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin Leute.... so jetzt hat der Fehlerteufel mal wieder bei mir zugeschlagen... Alles gegann vor 4 Tagen als ich nen Kabelbrand im Auto hatte...
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Moin Leute....


so jetzt hat der Fehlerteufel mal wieder bei mir zugeschlagen...

Alles gegann vor 4 Tagen als ich nen Kabelbrand im Auto hatte weil die heitzung meiner Lamdasonde nen Kurzschluß hatte. Ich habe also die Kabel wie repariert und hatte gestern meine erste Probefahrt auf der Bahn. Dabei fiel mir auf das ich meiner Tanknadel zuschauen kann wie sie fählt...die Kiste nimmt momentan 16 Liter auf 100KM bei Tempo 100. Desweiteren habe ich beim Durchbeschleunigen sehr starke aussetzter und Bocken ab 4000 U/min wenn Druck da ist - manchmal auch nicht da zieht er sauber durch. Desweiteren zeigt er mit im Stand nen Verbrauch von ca 2 Liter pro Stunde das bei 800U/min. Sonst standen da 0.9. Und wenn ich im ersten Gang Gas gebe bricht mir bei manchmal der Ladedruck ein das ich fasst mit dem Kopf aufs Lenkrad schlage. Hat irgendwer ne Idee ist du Lamdasonde tot?? Zeigt leider kein Fehlercode werde sie nachher mal testen. Könnte das STG was abbekommen haben obwohl vom Motorkabelbaum nichts weiter betroffen als die Kabel der Lamdasonde.


Ich werde wahnsinnig helft mir mal....


Mfg Oliver
 
  • Probleme

Anzeige

DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Hi, auch wenn die Lambda tod wäre, würden daraus nicht solche Fehler resultieren. Aber du kannst zu Sicherheit mal die LAmbda abschließen, die Motornic setzt dann einen Ersatzwert von 500mV ein.

Bist du dir sicher, daß du alle Kabelschäden gesichtet hast?
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Ja habe ...hatte alle Kabel draußen. Waren nur die vom Checkcontrol betroffen und vom ABS Sensor. Vom Motorkabelbaum nur das Lamdasonden Kabel und der Unterdruckschlauch habe ich geflickt.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Es kann ebenfalls sein , das das Steuergerät von seinen Lernwerten in die "Wallachei" gelaufen ist , einfach mal die Batterie abklemmen , dann löschen sich die Lernwerte wieder !

Allerdings könnte dein Kurzschluss auch irgendwie das Lambdasondenelement beschädigt haben , im betriebswarmen Zustand haben die Elemente ca. 100 Ohm Innenwiederstand , da darf man dann keine 12V aufschalten , dann ist der Sensor HIN !

Einfach Lambdasonde abklemmen , Batterie abklemmen , 2 min Warten , Batterie wieder dran , aber Lambdasonde ablassen , die nach kurzer Zeit aufleuchtende Motorkontrolleuchte ignorieren !

Dann weist du , ob die Sonde noch i.O. ist , oder nicht !


mfg ASH
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Das dachte ich mir auch...nur was mir sorgen macht ist das Ruckeln und Bocken ab 0.8 bar Ladedruck....der Druck springt manchmal hoch und runter und beim nächsten mal Gas geben ist wieder alles OK da zieht er sauber durch. Desweiteren stinkt er auch mächtig nach Sprit dann. Kann es sein das er so fettig läuft und dadurch das bocken entsteht weil im Teillast zuviel Sprit da ist der nicht gleich verbrannt werden kann??
 
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
ruckeln

hallo,

ich hab mal ausversehen den schlauch am ventil für den aktivkohlefilter runtergezogen beim schrauben, danach hatte ich im bordcomputer die gleiche anzeige wie du, ging nicht mehr runter auf ca 1l. schlauch wieder drauf und gut.

Gruß thorsten
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Die Lambdasonde wird doch bestimmt von einer Endstufe im Steuergerät beheizt. Wenn Du nun einen Kurzen in der Beheizung hattest, könnte vielleicht Dein Stg. was abbekommen haben...nur eine Vermutung :?

Gruß Sven

Edit : Tausch doch mal das Stg. wenn Arnos Idee nicht hilft.
 
Thema:

Probleme

Probleme - Ähnliche Themen

Motorschaden am C20NE ???: Hi Leute, hab da mal ne Frage. Hab mir vor kurzem nen Astra Gsi gekauft. Auf der Heimfahrt zeigte mir der BC "Kühlwasser-Stand prüfen" an. Hab...
Oben