probleme z20ler V5,Frage an euch

Diskutiere probleme z20ler V5,Frage an euch im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, War heut mal mit meinen GTC z20ler mit garrett gt3076r umbau auf der Autobahn,wo mir was nicht so erfreuliches aufgefallen ist und zwar...
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
Hallo,

War heut mal mit meinen GTC z20ler mit garrett gt3076r umbau auf der Autobahn,wo mir was nicht so erfreuliches aufgefallen ist und zwar hab ich die gänge durchbeschleunigt und wenn ich dann im 6gang abrupt vom gas gegangen bin ohne auszukuppeln,kam hinten immer eine ganz schön große blaue wolke raus :?weiß jetzt aber ich nicht ob das schon von anfang an so war,weil bin immer im dunkeln gefahren und da sieht man das ja nicht.Aber das macht er nur im 6gang selbst wenn ich alle gänge voll durchschalte kommt nicht mal beim schalten hinten blau raus.Nur im 6 selbst wenn ich mal ca 5sek teillast gebe,dann ist sie aber fast weiß die wolke.Und dann hab ich noch das Problem,das er auch ab und zu ladedruckschwankungen hatte ist immer zwischen OB und DD geschwankt sprich zwischen 1,5 und 1,3 bar manchmal richtig heftig und manchmal garnicht.
Zum auto abgastemperatur war 940grad max. lambda zwischen 0,70-075,wassertemp. 85grad.

Jetzt meine frage an euch,wißt ihr vielleicht was das sein könnte?

Gruß Silvio!
 
  • probleme z20ler V5,Frage an euch

Anzeige

understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
achso,habe 3zoll ab lader ohne kat,weiß ja nicht ob das eine rolle spielt.
 
D

d3troiT

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Hey,
n Kumpel von mir hat n GT2871R in seinem S3 auch alles ohne Kats bei 3" und bei ihm haut er manchmal auch ne Wolke raus, wenn er z.B. mit m Gas spielt oder wenn er durcschaltet, allerdings ist bei ihm die Wolke eher dunkel.
Ich hab ihn auch schonmal drauf angesprochen und er meinte das ist normal er hat sich mal schlau gemacht und die Lader verbrauchen wohl n bissel Öl. Das sammelt sich immer an und dann haut er's mit n mal raus. Ob das wirklich so stimmt kann ich nicht bestätigen, da ich kein GT habe...

mfg
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
Hey,
n Kumpel von mir hat n GT2871R in seinem S3 auch alles ohne Kats bei 3" und bei ihm haut er manchmal auch ne Wolke raus, wenn er z.B. mit m Gas spielt oder wenn er durcschaltet, allerdings ist bei ihm die Wolke eher dunkel.
Ich hab ihn auch schonmal drauf angesprochen und er meinte das ist normal er hat sich mal schlau gemacht und die Lader verbrauchen wohl n bissel Öl. Das sammelt sich immer an und dann haut er's mit n mal raus. Ob das wirklich so stimmt kann ich nicht bestätigen, da ich kein GT habe...

mfg

Hmm,na wenn das wirklich so ist bin ich ja beruhigt....nen kumpel von mir mit seinem opc,ist das wohl auch schon einmal aufgefallen.wenn es normal sein soll bin ich ja beruhigt.

Das es die schaftdichtung ist glaub ich eher nicht,dann müßte er ja immer was raus hauen auch beim beschleunigen oder....der motor verbraucht ja auch so gut wie kein öl....

ist das nicht bissl "fett"?!

Das mit dem lambda ist schon geklärt,da muß noch was geändert werden.

Gruß Silvio!


_________________
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Nein, verschlissene Schaftdichtungen lassen hauptsächlich Öl durch wenn kein Ladedruck /Verbrennungsdruck anliegt.
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
Nein, verschlissene Schaftdichtungen lassen hauptsächlich Öl durch wenn kein Ladedruck /Verbrennungsdruck anliegt

Hmm,sieht man das denn auch bei normaler fahrt also im teillastbereich?
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Nein, verschlissene Schaftdichtungen lassen hauptsächlich Öl durch wenn kein Ladedruck /Verbrennungsdruck anliegt.

Richtig! Teste mal folgendes!

längeres Stück berg ab! 4. Gang, auf 5000rpm gehen! Dann in den Schubbetrieb, sprich Drosselklappe zu! Jetzt läuft dein Motor im Unterdruck! Wenn jetzt die Schaftdichtungen durch sind, würde er sich das Öl ziehen! Fahrzeug paar hundert Meter rollen lassen! Rückspiegel gucken und den Stempel wieder durch! Wenn du jetzt ne blaue Wolke siehst, sind es die Schaftdichtungen!
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
ist das nicht bissl "fett"?!

Ja ist es, liegt aber daran, daß wir beim letzten Update am Telefon aneinander vorbeigeredet haben und ich die Gemischanpassung im TL-Bereich tiefer gestellt habe, obwohl sie hätte höher sein müssen. Dadurch regelt die Gemischanpassung Richtung fett und daher läuft er mit der Zeit auch in VL fetter als ursprünglich eingestellt.

Das gleiche Problem hat Cali-Faucher bei seinem Cali auch, nach Batterieabklemmen ist es zu Beginn wieder weg.
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
Ja ist es, liegt aber daran, daß wir beim letzten Update am Telefon aneinander vorbeigeredet haben und ich die Gemischanpassung im TL-Bereich tiefer gestellt habe, obwohl sie hätte höher sein müssen. Dadurch regelt die Gemischanpassung Richtung fett und daher läuft er mit der Zeit auch in VL fetter als ursprünglich eingestellt.

hatte ich ja schon geschrieben stephan,das das mit dem lambdawert noch gemacht wird,also deswegen ist alles super in der Beziehung.Das machen wir dann noch....


Danke matze,werd das dann mal ausprobieren.

gruß silvio!

Das gleiche Problem hat Cali-Faucher bei seinem Cali auch, nach Batterieabklemmen ist es zu Beginn wieder weg.
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
hatte ich ja schon geschrieben stephan,das das mit dem lambdawert noch gemacht wird,also deswegen ist alles super in der Beziehung.Das machen wir dann noch....


Danke matze,werd das dann mal ausprobieren.

gruß silvio!
 
Thema:

probleme z20ler V5,Frage an euch

Oben