Probleme nach Motorumbau

Diskutiere Probleme nach Motorumbau im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe einen Atra Opc 1 auf Z20let umgebaut. Der Motor läuft hat aber bei m Gasgeben Zündaussetzter.( Im Fahrbetrieb). Motorkontrolleucht...
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Hallo, ich habe einen Atra Opc 1 auf Z20let umgebaut.
Der Motor läuft hat aber bei m Gasgeben Zündaussetzter.( Im Fahrbetrieb).
Motorkontrolleucht und Werkstattleuchte leuchten im TAcho.
War jetzt beim Opelhändler zum auslesen.
Dieser sagte mir dass die Fehlercodes U 2100 + U 2101 + P0650 sind.
Er hat mir die Codes gelöscht bin 100 Meter gefahren und die Lampen waren wieder an.
Wist ihr woran dies liegen kann?
Mfg
 
  • Probleme nach Motorumbau

Anzeige

Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
2100=Can-Bus Funktionsstörung C-005

2101=Can-Bus maximale Konfigurationsliste nicht programmiert C-002

0650=Fehleranzeige Kontrolleuchte (MI) Signal zu groß C-032


Die Fehler kannst du übrigens auch ausblinken, dann brauchst du nicht zum Opelhändler.




MFG
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Der G hat eigentlich nur zwischen ABS und MSG Canbus .. vielleicht ist der Fehler dort zu suchen. Die genaue Fehlerbehebung kann ich erst heute Abend posten ..
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

den U2100 und U2101 bekommst du weg wenn du dein ABS/TC ans Steuergerät anlernst.
Den P0650 hab ich bei mir auch noch drin und habe den Fehler selber noch nicht gefunden.

Die Zündaussetzer kommen aber nicht von den Fehlern... da würde ich eher mal die Zündkerzen und das Zündmodul unter die Lupe nehmen.

mfg.
 
holzwurm2002

holzwurm2002

Dabei seit
12.08.2008
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
BL
mit dem fehler u2100 hab ich auch probleme,
aber mein opel händler hat vergeblich versucht das abs anzulernen.
wie soll das gehen?
das tc haben wir komplett ausgeschalten bekommen.
ich hab von x18xe1 auf let umgebaut...
zündaussetzter hatte ich auch, aber nach dem ich die zündleiste getauscht hab war das weg.

@ kabelaff
kennen wir uns? kommst ja ganz aus der nähe ;)
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
@holzwurm2002 ich glaube schon :lol:

Der X18XE1 hat doch auch noch kein ABS/TC wo über Can-Bus läuft oder?
Da brauchst du ein ABS/TC Steuergerät von einem Auto wo über Bus funktioniert. Dann müsste es gehen. Wichtig beim Bus-System ist auch das beide Leitungen gleich lang sind und am besten von Stecker zu Stecker an einem Stück.

mfg.
 
holzwurm2002

holzwurm2002

Dabei seit
12.08.2008
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
BL
@ kabelaff

bist du in nem club? hmmm kann mich grad echt net erinnern...

das ist hat die frage was der x18xe1 hat, meiner ist baujahr 4 /2000 ...
abs und tc hatte der auf jeden fall, wie das halt bei dem lief weis ich halt leider net...
wo hängt denn das steuergerät vom abs?
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
@ Holzwurm
Ich denke du bist Morgen auch auf dem Treffen unteres Brenztal?
Dann sprech ich Dich mal an. :gg:

Den rest machen wir per PN.

mfg.
 
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Hi, kann es sein dass meine Fehler auch weg sind wenn ich den kompletten Abs Block umbaue.
Das Steuergerät ist ja leider nicht tauschbar oder?
 
Thema:

Probleme nach Motorumbau

Probleme nach Motorumbau - Ähnliche Themen

Probleme beim Umbau P0650 (2) XEV auf ZLET: Ich brauch eure Hilfe! Ich baue gerade ein Astra G 98 XEV auf Z20Let um. Motor & Kabelbaum sind von einem Vauxhall QP STG und Wegfahrsperren STG...
Oben