Probleme nach entlüftung der Porschebremse. Unterdruckproblem??

Diskutiere Probleme nach entlüftung der Porschebremse. Unterdruckproblem?? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; ich habe das Problem wenn der Motor läuft, mein Bremspedal total weich ist und der bremsdruck erst ganz leich kommt wenn das Bremspedal ganz...
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
ich habe das Problem wenn der Motor läuft, mein Bremspedal total weich ist und der bremsdruck erst ganz leich kommt wenn das Bremspedal ganz durchgedrückt ist. Wenn der Motor aus ist. habe ich vollen Bremsdruck.

Mir ist aufgefallen das ein leichtest zischen aus der nähe vom Bremskraftverstärker kommt.

Hatte schon mal jemand das Problem. bzw. Kann die Gummidichtung im BKV daran schuld sein, das dass Premspedal so weich ist, da der Unterdruck nicht passt.

Wenn ich den Unterdruckschlauch rausziehe bei laufendem Motor ist auf alle fälle spürbarer Unterdruck auf dem Schlauch.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ja deutet irgendwie drauf, das entweder luft rein kommt , oder luft drin ist.
und wenn es vorher i.o. war, liegt es entweder am entlüften, oder daran, das die neuen sättel bzw. anschlüsse nicht dicht sind.

mfg ttb
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Wenn der motor aus ist habe ivh vollen bremsdruck am pedal. Am Gummi vom bkv wo der Unterdruckschlauch rein kommt habe ich ein zischen. Quwasi so als ob der Unterdruckschlauch falschluft zieht.

Wie genau verhält sich den das Rückschlagventil??
Ist da immer Unterdruck drauf auf dem Schlauch? ?
 
D

Der Mit Dem Reifen Malt

Dabei seit
16.02.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weinbach
Hallo!
Das Rückschlagventil sorgt dafür das der Unterdruck im BKV gehalten wird, auch wenn die Drosselklappe offen ist( Reicht für ca. 6-8 Pedalhübe). Natürlich verhindert es auch das Ladedruck auf die Membran drückt :)
Hast du mit einem "Entlüftergerät" entlüftet, oder durch pumpen mit dem Pedal ???
Ich würde sagen, das einfach noch Luft im System ist. BKV scheint ja zu funktionieren, da sobald der Motor läuft und dir beim Bremsen hilft wird das Pedal weich wird ( Luft lässt sich verdichten und Bremsöl nicht )
Nicht lachen, aber hast du alle 6 Entlüfternippel auch zum entlüften verwendet( also 4 vorne und die zwei hinten ) ?? Und sind diese auch oben :)
Hatten schon mal einen vom" Fach ", der wollte an nem Moped die Bremse entlüften und hat nicht gerafft das an der "Handpumpe" auch entlüftet wird ( Radial ) :stupid: 4 Stunden hat der das mit nem Freund versucht:mrgreen:
Gruß. der Dolle
 
Zuletzt bearbeitet:
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Meine R32 Bremse war zuerst auch recht weich. Das gab sich nach ein paar km. Ich denke es lag an dem beschichtetem Belag.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
hatte ich letztens an der RS3/TTRS Bremse auch. 3 mal entlüftet mit ATE Blue, immer das gleiche. Kommt vom zu kleine HBZ. Beim Fahren merkste dann aber den Punkt, und der ist besser dosierbar.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
hatte ich letztens an der RS3/TTRS Bremse auch. 3 mal entlüftet mit ATE Blue, immer das gleiche. Kommt vom zu kleine HBZ. Beim Fahren merkste dann aber den Punkt, und der ist besser dosierbar.

Stimmt die dosierbarkeit ist genial.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ich habs jetzt hingekommen, indem ich am bkv den Pedalweg verändert habe. Jetzt packt se so wie ich es mir vorstelle
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Würde mich auch mal interessieren. Wie verändert man den Pedalweg?
Bei meinem ist´s so, dass ich minimal keinen Druck habe und dann kommt er langsam.
Da scheine ich das gleiche Problem zu haben.
(4-Kolben Festsattel von ATE und original Bremszylinder beim OPCII)
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube er meint die Aufnahme am Pedal. Die kann doch in der Länge verstellt werden. Ich habe es so verstanden das er diesen Teil verlängert hat. Also Vordruck.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Hinter dem bkv ist ne Gewindestange drin, mit einer Befestigungsmutter drauf. Befestigungsmutter lösen und Gewindestangen rein oder rausdrehen. Je nach Bedarf.

Das Pedal steht dan entweder weiter oben oder unten
 
Thema:

Probleme nach entlüftung der Porschebremse. Unterdruckproblem??

Oben