
rotercalibra
Hallo,
Habe mir vor einigen Wochen einen zweiten Cali-Turbo zugelegt und habe gestern und heute eine Ladeluftverrohrung dafür angefertigt. Sie hat einen Innendurchmesser von 56mm was zwar momentan noch etwas groß ist aber ich möchte Später auf größeren Ansaugstutzen und größeren LLK umbauen. Ein Baileys BOV habe ich auch verbaut, ich muss aber dazu sagen dass ich das BOV vorher schon in die originale Verschlauchung eingebaut hatte und es auch funktioniert hat. Jetzt aber zu meinem Problem: Seitdem ich das Rohr verbaut habe läuft der Wagen etwas unruhig im Standgas (vom Auspuffgeräusch her "brubbelt" er auch mehr) Und hat deutlich weniger Leistung. Das Zischen vom BOV ist auch leiser geworden. Habe leider noch keine Ladedruckanzeige verbaut, habe aber nicht den Eindruck als würde mir irgendwo der Ladedruck verloren gehen. Um das Rohr einzubauen musste ich den Zündverteiler demontieren. Meine Frage wäre jetzt ob sich der Zündzeitpunkt durch die Demontage des Zündverteilers verstellt haben kann :roll: ?
Habe mir vor einigen Wochen einen zweiten Cali-Turbo zugelegt und habe gestern und heute eine Ladeluftverrohrung dafür angefertigt. Sie hat einen Innendurchmesser von 56mm was zwar momentan noch etwas groß ist aber ich möchte Später auf größeren Ansaugstutzen und größeren LLK umbauen. Ein Baileys BOV habe ich auch verbaut, ich muss aber dazu sagen dass ich das BOV vorher schon in die originale Verschlauchung eingebaut hatte und es auch funktioniert hat. Jetzt aber zu meinem Problem: Seitdem ich das Rohr verbaut habe läuft der Wagen etwas unruhig im Standgas (vom Auspuffgeräusch her "brubbelt" er auch mehr) Und hat deutlich weniger Leistung. Das Zischen vom BOV ist auch leiser geworden. Habe leider noch keine Ladedruckanzeige verbaut, habe aber nicht den Eindruck als würde mir irgendwo der Ladedruck verloren gehen. Um das Rohr einzubauen musste ich den Zündverteiler demontieren. Meine Frage wäre jetzt ob sich der Zündzeitpunkt durch die Demontage des Zündverteilers verstellt haben kann :roll: ?