probleme mit der lichtmaschiene beim calibra turbo

Diskutiere probleme mit der lichtmaschiene beim calibra turbo im C20LET Forum im Bereich Technik; ich hoffe es kann mir einer helfen. als ich vor kurzem in meinen turbo gestiegen bin und losgefahren bin, brannte auf einmal die batterie lampe...
K

kalle0204

Dabei seit
07.09.2003
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln
ich hoffe es kann mir einer helfen. als ich vor kurzem in meinen turbo gestiegen bin und losgefahren bin, brannte auf einmal die batterie lampe.
desto höher die drehzahl war um so heller wurde die leuchte, bis sie dann wohl den geist aufgab. ein paar tage später wollte ich wieder losfahren aber es passierte nicht. batterie leer, obwohl ich erst vor nem monat ne neue reingemacht habe.
meine frage ist ob die lichtmaschiene kaputt ist??? ein kumpel von mir sagte das über die leuchte unter 3000 touren die batterie von der lichtmaschiene geladen wird.
wie gesagt, ich habe keine ahnung. kann es sein das der regler nur kaputt gegangen ist??
bitte helft mir.
gruß kalle
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi

deine lima ist hin! hatte ich auch! aber tu dir selber einen gefallen und kaufe KEINE DELCO am besten nimmst du gleich die 120 ampere vom bosch dann hast erstmal ausgesorgt.

gruß Marc
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Hatte sowas ähnliches auch, ja ist ziemlich bestimmt die Lichtmaschine.

Am besten gleich nachsehen lassen und austauschen bevor du irgendwo stehenbleibst was sicher nicht mehr lange dauern wird..

Kauf dir gleich eine große von Bosch dann hast du keine Sorgen mehr in Zukunft, lieber ein bisschen mehr zahlen.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
geb maxxcalitu recht, hol dir gleich ´ne 120A bosch :wink:

meine Delco war nach nur etwa 4 gefahrenen Monaten wieder Schrott !!!

mit der Lampe war bei mir das selbe, wenn du ´nen Kondensator mit elektronik an deinem Akustikpaket hast, dann hättest dort die Spannung prüfen können ... meine gab knapp über 18V raus :?
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Ist wahrscheinlich dein Regler defekt! Wenn die lampe mit steigender MOtordrehzahl heller wird lädt die Lichtmaschine zuviel. Kann bis zu 18Volt laden :shock: . Die Batterie kann sich auch über die defekte Lichtmaschine entladen haben. Hat nicht auch noch Airbag oder ABS geleuchtet? Setzt beides Fehlercode "Batteriespannung hoch"
 
K

kalle0204

Dabei seit
07.09.2003
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln
airbag habe ich keinen. ich hatte den wagen überbrückt dann fuhr er. ich brauche euch aber nicht zu sagen wie. nach ca. 5 km ist er mir stehn geblieben. ja, die abs leuchte und die motorkontroll leuchte ist angegangen. was würde mich denn ne neue lm kosten???
 
K

kalle0204

Dabei seit
07.09.2003
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln
oder was sollte mich der regler kosten??? scheiße, ist echt viel arbeit bei nem turbo die lm auszubauen
 
K

kalle0204

Dabei seit
07.09.2003
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln
oder was sollte mich der regler kosten??? scheiße, ist echt viel arbeit bei nem turbo die lm auszubauen
 
K

kalle0204

Dabei seit
07.09.2003
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln
ich glaube ich versuche es direkt mit einer neuen lm und lasse sie einbauen. vielen dank nochmal.

gruß kalle
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
keilriemen oder keilrippenriemen ???

Die LiMa tauschen dürfte kaum anders sein als bei meinem XE und das ist eigentlich kein Problem :wink:

Keilrippenriemen runter, die lange Mutter unten, die Halterungen oben weg ... etwas runterhängen lassen, kabel weg und raus das Teil ... evtl. musst du sie nach unten rausnehmen :wink:
 
Thema:

probleme mit der lichtmaschiene beim calibra turbo

probleme mit der lichtmaschiene beim calibra turbo - Ähnliche Themen

lambda und lmm probleme: heeello.... bin neu hier und hab schon sämtliche beiträge durchsucht und nix passendes gefunden. hab n astra g qp 2l turbo mit ca 110000 km mit...
Oben