probleme mit allrad

Diskutiere probleme mit allrad im Antrieb Forum im Bereich Technik; hallo, nachdem ich nun endlich mein auto wieder zusammenbauen konnte, sprich neuer motor, neues getriebe, neues verteilergetriebe habe ich habe...
L

landi

Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
büttelborn
hallo, nachdem ich nun endlich mein auto wieder zusammenbauen konnte, sprich neuer motor, neues getriebe, neues verteilergetriebe habe ich habe folgendes problem: bei der probefahrt vibrierte das ganze auto. und das schon bei 10 kmh. habe nun das verteilergetriebe entlüftet, brachte nix. dann hab ich die f 19 sicherung gezogen, fahrzeug vibrierte bei der fahrt immer noch. danach hab ich das auto auf eine hebebühne und die f 19 sicherung gezogen und das auto auf der bühne laufen lassen. vibration war weg. mit f 19 sicherung war das vibrieren auf der bühne wieder da. ich hoffe, jemand hat einen tip für mich, bin am verzweifeln. grüße landi:|
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Hattest Du die Kadernwelle beim Umbau raus? evtl nicht richtig ausgerichtet!
 
L

landi

Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
büttelborn
ich hatte nur den vorderen teil der kadernwelle raus der ins verteilergetriebe gehört, weil der rote gummi kaputt war. kann ich da viel falsch machen? danke für deine schnelle antwort.
 
L

landi

Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
büttelborn
eingestellt? du meinst, ob ich es richtig ins verteilergetriebe eingebaut habe? ich hoffe schon, aber ich vermute, dass das der fehler ist.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Das vordere Kardangelenk, das das ans Verteilergetriebe geschraubt wird, muß auf ein bestimmtes Maß eingestellt werden.
 

Anhänge

  • Kardanwelle.pdf
    55,6 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
L

landi

Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
büttelborn
danke dir sehr. das wird der fehler sein, keiner hat beim zusammenbau darauf geachtet. könntest du mir das ganze nochmal erklären, für die ganz doofen. verstehe die berechnung nicht.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Vom ende der Manschettenhülse bis zum dicken Rand der Kardanwelle soll das Maß 30mm sein, plus oder minus eineToleranz von 2mm. Also im bereich von 28-32mm solltest Du sein.
 
L

landi

Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
büttelborn
tausend dank, würde am liebsten jetzt noch in die garage. melde mich, obs geklappt hat.
 
L

landi

Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
büttelborn
hi, wollte mich nochmal bedanken für deinen tip. das gelenk war durch meine probefahrt kaputt, musste ein neues besorgen. jetzt läufts.
 
Thema:

probleme mit allrad

probleme mit allrad - Ähnliche Themen

Immernoch vibrieren der ganzen karosse!: Hallo zusammen! Am sonntag wollte ich entlich mal zum ring, also hab ich heute noch die linke antriebswelle gewechselt, damit mit den vibrationen...
Nach umbau funktioniert Allrad nicht mehr: Hallo . Ich habe mein Vectra 4x4 Turbo im Januar für eine neue Lackierung zerlegt . Jetzt habe ich ihn wieder zusammengebaut aber das allrad...
mein Restaurationsprojekt - Vectra A-X Turbo: Hallo allerseits, ich wollte an der Stelle mal mein Restaurationsprojekt vorstellen. Mein Traum war schon immer ein Vectra Turbo und ich war mir...
Allrad defekt, Magnetventil durchgebrannt: Brauche mal einen RAT, nachdem die Sicherung 19 durchgebrannt ist und ich eine neue Ausprobiert habe, welche wieder durchgebrannt ist, habe ich...
Leerlaufregler "klackert": Hallo zusammen! Hab bereits ewig die Suche gequält, weil ich mir sicher war das Problem schonmal gelesen zu haben, findes aber einfach nicht...
Oben