probleme mit 1,0 12v

Diskutiere probleme mit 1,0 12v im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; moin ein bekannter von mir hat einen corsa-b 3zyl. sein problem : während der fahrt geht nur bei gas wegnahme ( rollen lassen ) die...
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
moin

ein bekannter von mir hat einen corsa-b 3zyl.
sein problem :
während der fahrt geht nur bei gas wegnahme ( rollen lassen ) die motronic-lampe an
wenn man anhällt , dann geht der motor fast aus ( drehzahl fällt stakk ab ) . fängt sich aber wieder und läuft etwas zu untertourig .
beim losfahren braucht er immer eine weile , bis er richtig gas gibt.

bei opel wurde schon etliche male der fehlerspeicher ausgelesen und oftmals kam nichts und letztens spuckte er einen defekten lmm aus.

also lmm gekauft und eingebaut und natürlich wars das nicht !
das auto hat ca. 70tkm , der motor hat ca. 12tkm ( war das typische 3zylinder problem mit den abgebrannten ventilen )
agr-ventil hat auch erst ca 25tkm gekaufen

mir fällt jetzt nur noch der leerlaufregler ein . aber bevor wir jetzt wieder was unnötiges kaufen und einbauen wollt ich mal wissen , ob von euch schon mal jemand sowas hatte

gruß patrik
 
wp_angel

wp_angel

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen!
Dein armer Bekannter, er hat mein tiefsten Mitgefühl ;)
Meinst Du mit LMM diesen Mapsensor?
Der könnte gut kaputt sein bei dem Fehlerbild, geht gerne kaputt und ist entsprechend teuer.
AGR geht auch vor 25TKM kaputt, also das ist kein Problem.
Ich bin der Meinung man braucht es auch nicht auszutauschen.
Das Auto läuft ja trotzdem. Jedenfalls führt es nicht zu dem Fehlerbild was dein Bekannter hat.
Wie springt der Wagen an? Auch wenn er warm ist?
Typisch wären noch KW-Sensor und Leerlaufsteller.
Oder einfach mal das STG neu betanken lassen, ja das vielleicht sogar als erstes, wenn ihr das lange nicht habt machen lassen.
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
stg neu betanken ?
du meinst wohl ein softwareupdate. geht das schon bei denen ?
mit lmm meine ich den luftmassenmesser
wusste gar nicht , dass die auch einen mapsensor haben . wohl so eine art saugrohrdruckgeber wie bei vw
der motor springt übrigens einwandfrei an - ob kalt oder warm ist egal
wenn der kw sensor defekt ist , dann läuft die kiste doch gar nicht mehr oder ?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
AGR-Ventil klemmt vielleicht. Mach mal mit einem Tech-2 einen Stellgliedtest im Leerlauf. Wenn Du das Tastverhältnis fürs AGR änderst, aber die Rückgabespannung über die Postition des Ventils immer gleich bleibt, hast Du das Problem gefunden. Kannst es erstmal mit reinigen versuchen, ansonsten austauschen. Bin mir zu 95% sicher, daß es daran liegt. Hatte letzte Woche noch so einen da.

Gruß, Stephan
 
wp_angel

wp_angel

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
Hi mit neu betanken, meine ich nicht nur update.
Sondern löschen und alles neu druff.
Kost ca 70€ :( :( :(
AGR neu kaufen finde ich Geldverschwendung.
Das verkokt sehr gerne. Reinigen am besten mit Einspritzdüsenreiniger.
Trotzdem glaube ich nicht, dass das Fehlerbild bei deinem Bekannten NUR mit dem AGR zusammenhängt.
Aber ich fahre seit 4 Jahren mit defekten AGR....
Ich hatte auch schon abenteuerliches Verhalten meines Autos.
Im Stand rumsägen im Sekundentakt zwischen 1000 und 4000u/min und was weiß ich...
Fast Ausgehen usw.
Und da hat das "neu Betanken" es wahrlich gebracht.
Wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich ja vermuten, dass Microsoft die Finger bei meinem STG im Spiel hatte ;)
 
Thema:

probleme mit 1,0 12v

Oben