probleme beim c20let nach neu aufbau...

Diskutiere probleme beim c20let nach neu aufbau... im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo habe probleme nach einen neuaufbau enldich war der motor angesprungen. .. nur recht laut am anfang.. wegen den neuen hydros. die hydros...
hedonism

hedonism

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Taunusstein
hallo habe probleme nach einen neuaufbau

enldich war der motor angesprungen.
.. nur recht laut am anfang.. wegen den neuen hydros.

die hydros sind jetzt leise nur von motorblock unten kommt ein starkes
klappern wie bei einen lagerschaden.. aber die lager sind nagelneu...

und wenn man nach vorne fährt vibriert das ganze auto.... das klappern
ist zwar leise geworden aber nicht weg... der motor war komplett
auseinander.. kann der klopfsenosr kaputt sein? oder was könnte es sein? es wurde alles neu gemacht, ausser die einspritzventile waren gebraucht, kann es auch an ein verstopften ventil liegen?

dann bekomme ich am drehzahlmesser kein signal... und die ladedruckanzeige geht in den minusbereich auch beim gasgeben... irgendwie komme ich da nicht weiter...


wenn jemand was weiß her mit den ideen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
XEV-Dichtung verbaut???
Meinst du in verbindung mit den ARP Pleulschrauben??
Sollen ja (angeblich) manchmal an der XEV Dichtung anstehen.

dann bekomme ich am drehzahlmesser kein signal...
Tippe ich auf einen Anschlussfehler

und die ladedruckanzeige geht in den minusbereich auch beim gasgeben...
Im stand oder bei der fahrt?
Also im Stand baut der ja eh kaum Ladedruck auf, wenn überhaupt.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Problem ist gelöst mit dem klappern....das Schwallblech küsste quasi die Pleule :wink:
Drehzahlsignal hat e rnicht angeschlossen und Ladedruck hat er ja nicht im Stand...jetzt weiss er Bescheid
 
hedonism

hedonism

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Taunusstein
ja dank euch.. *ich weiß bescheid* *ggg*

nur noch ein paar kleinigkeite und dann ist alles gut.. zumindest hoffe ich das...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
musst dich mal durch die Forensuche quälen, irgendwo steht das.
Finde es etz auf anhieb auch nicht.

Wenn man die XEV Ölwannen Dichtung und die ARP Pleulschrauben an einen LET baut können die Schraubenköpfe (nicht die Pleul!!) unter Umständen an das Schwallblech stoßen.
Gab damals auch viel Disskusion drüber, der eine sagt es passiert nicht, der andere doch.

Wenns doch passiert müssen aber nur ein paar Laschen umgebogen werden, nix wildes.
 
Thema:

probleme beim c20let nach neu aufbau...

Oben