Problem Z20let springt nicht mehr an

Diskutiere Problem Z20let springt nicht mehr an im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo , habe folgendes problem hatte mein Z20let abgestellt wollte ihn am nächsten Tag wieder starten jetzt springt er nicht mehr an ? Kann mir...
N

Nightmare16Vturbo

Dabei seit
16.02.2010
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,

habe folgendes problem hatte mein Z20let abgestellt wollte ihn am nächsten Tag wieder starten jetzt springt er nicht mehr an ?


Kann mir da jemand bitte weiterhelfen .

Nach sprit stinkt er also denke ich bekommt er das auch die Spule hatte ich auch schon mal gewechselt was haltet ihr von Kurbelwellensensor ?



Bitte um schnelle Hilfe , danke !
 
  • Problem Z20let springt nicht mehr an

Anzeige

Pöni

Pöni

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Gibts denn nen Fehlercode?

KW-Sensor ist gut möglich.

Kannst Du testen, ob er Zündfunken hat?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
hatten wir vor paar Monaten das gleiche Problem.KW Sensor neu und gut wars
 
N

Nightmare16Vturbo

Dabei seit
16.02.2010
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Moin ,

danke schon mal für die Antworten werde morgen den Funken Testen hatte zwar vor einiger Zeit schon mal eine defekte Zündspule nur da hat er geruckelt wie sau . Ich weiss nicht ob so ein Teil alle Spulen gleichzeitig kaput gehen ?

Nein er setzt kein Fehler vieleicht hat er was gespeichert nur habe ich kein Tech2 oder op-com :-(

Hat vieleicht einer von euch noch ein kurbelwellensensor liegen zum Testen ?

Wäre für jede hilfe dankbar
 
N

Nightmare16Vturbo

Dabei seit
16.02.2010
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Achso noch was was für ein Relais ist für die kraftstoffpumpe sind ja 2 lila drinn nur welches ist es von beiden das erste von vorne oder das 2 te ?


Wenn ich die zündung prüfe würde ich es gerne vorher ziehen
 
Pöni

Pöni

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Hier mal schnell aus nem anderen Forum kopirt.

Fehlercode ausblinken:

Zündung aus, Bremse und Gaspedal gleichzeitig treten und getreten lassen, danach Zündung an. Die Motorkontrollleuchte (Motorsymbol mit dem Blitz) beginnt in 4 Zyklen zu blinken. Bei jedem Zyklus die Anzahl der Blinker notieren. Hierbei beutet 10mal blinken 0!

Es können auch mehrere Fehler nacheinander angezeigt werden, also entweder 4 Blinkzyklen, oder 8, 12, 16 usw.
 
N

Nightmare16Vturbo

Dabei seit
16.02.2010
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Moin ,

ok danke probier ich jetzt mal aus :)
 
N

Nightmare16Vturbo

Dabei seit
16.02.2010
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Moin ,

ja hatte erfolg auto läuft wieder :)



Also kann geschlossen werden


Danke an allle
 
N

Nightmare16Vturbo

Dabei seit
16.02.2010
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Moin ,

hast ja recht :)



Die Zündspule hatte auf den 4 Zylinder ein weg .


Hatte sie zwar vor 2 Jahren erneuert aber wie das so ist .
 
T

Turboschleicher

Dabei seit
27.04.2009
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Bautzen
Hänge mich hier mal mit rein. Thema stimmt. Meine Frau ist gestern gefahren und kurzzeitig nahm er kein Gas an, alle Lampen flackerten und Tacho bzw. Drehzahlmesser gingen auf Null und wieder hoch.
Zu Hause abgestellt zum Ausladen und 10 min später ging nichts mehr.
Zündung an- es läuft keine Kraftstoffpumpe und beim Starten ist kein Anlasser zu hören. Es tut sich nix.
Batterie hab ich ne neue probiert- geht trotzdem nicht. Fehler sind beim ausblinken keine.

Was kann es sein. Danke
 
T

Turboschleicher

Dabei seit
27.04.2009
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Bautzen
Bei mir war der Anlasser defekt, jetzt springt er wieder an.
Mich würde trotzdem noch interessieren ob jemand ne Idee hat warum der Tacho auf Null ging, alle Lampen flackerten und er kein Gas annahm.
Wäre über Tips dankbar.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Hätt ich spontan gesagt Batterie kaputt. Als meine Batterie zamgebrochen ist hat mein Tacho auch solche sachen gemacht. Aber Batterie hast du ja schon eine andere probiert.
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
ich hänge mich mal hier rein, kolleg sein z20let macht probleme. sobald er warm ist geht er einfach aus und lässt sich nicht mehr starten! nach paar minuten geht er wieder an. was kann das sein?

edit : rechtschreibfehler
 
Snikkit

Snikkit

Dabei seit
02.07.2009
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork
Ich würd auch mal die Zündleiste tauschen.
Habt ihr mal die Fehlercodes ausgelesen?
 
Thema:

Problem Z20let springt nicht mehr an

Problem Z20let springt nicht mehr an - Ähnliche Themen

[Z20LER] Benzingemisch aus Einlassseite: Hallo Zusammen, Ich habe folgendes Problem und verstehe das alles einfach nicht mehr. Habe von meinem Astra den Motor ausgebaut (Z20LER) und...
Z20LEX Ruckeln/Fehlzündungen im warmen Zustand, springt nicht mehr an: Mein Zafira ist nach dem Neuaufbau (nach Lagerschaden) 177km gelaufen und jetzt springt er nicht mehr an. Zum Hergang: Fahrzeug lief tadellos...
C20let Benzin druck fällt zusammen: Hallo Zusammen Habe seit paar tagen ein Problem mit dem Vectra turbo . Sobald er warm ist hat er Zünd Aussetzer und läuft immer wie schlechter...
Calibra C20LET Mysteriöse Probleme: Hallo zusammen, Ich hab mir Tonnen an Foren durchgelesen und alle Themen abgeklappert aber keine Lösung gefunden. Der Cali stockt extrem ab 1 Bar...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Oben