Problem nach Software update (Phase 3.5)

Diskutiere Problem nach Software update (Phase 3.5) im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leuts, hab meine alten Chips gegen eine neuere Version getauscht, und habe gerade eine Probefahrt gemacht. Irgendwie habe ich nur 0.5Bar...
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts,

hab meine alten Chips gegen eine neuere Version getauscht, und habe gerade eine Probefahrt gemacht. Irgendwie habe ich nur 0.5Bar Ladedruck, egal auf welcher Stufe. Ausserdem geht die MKL kurz an, und wieder aus, eben stand ich an der ampel und die MKL ist die ganze zeit angeblieben bis ich los gefahren bin. Weiss jemand rat?
Software version vom Boostcontroller Chip ist 6.30 glaube ich, auf dem anderen chip stand nur Phase 3

Gruss

..Stephan

p.s. habe gerade mal die fehlercodes ausgelesen, der einzige fehlercode der gespeichert war, ist FC94 (Hallsensor Spannung Hoch) ich denke mal das dürfte aber keine auswirkung auf den Ladedruck haben, oder?
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
ok fehler gefunden, das software update war von ner Phase3, und ich fahre die 3.5... super jetzt springt die kiste nicht mehr an, ich krieg echt die kriese. Morgen arbeiten, und ich hab kein auto.
Hab nochmal die Phase 3 chips eingesteckt damit läuft er.

ich frag mich nur was das für ein mist ist.
 
D

DD

Guest
Software version vom Boostcontroller Chip ist 6.30 glaube ich, auf dem anderen chip stand nur Phase 3.5.

Was denn jetzt? Erst P3.5 und jetzt doch nicht?

Aber ich kann Dir sagen, wo Dein Fehler liegt!
Deine Lambdasonde ist alt, oder Du hast einen Massefehler am Saugrohr.
Was auch noch sein könnte, daß Dein Benzindruck zu niedrig ist, aber ich tippe eher auf die beiden ersten Sachen, weil Du auch sagtest, daß Deine MKL zwischendurch angeht.

Ach ja, den Hallgeber im Zündverteiler würde ich auch schnellstens wechseln, ohne den funktioniert die Klopfregelung nämlich nicht.
Kostet einzeln bei Bosch 48,50EUR.

Gruß, Stephan
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Aha und das alles wenn man eine neue Version der Chips einsteckt??? :roll:

Alter Schwede :(
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts,

@DareDevil : ich fahre die Phase 3.5, hatte arno damals nach nem update gefragt und da stand auf dem Bodenchip Phase 3 drauf und der boost controller 6.30. Dachte mir das ist schon in ordnung.

Also FC94 hat sich erledigt, hab ich überprüft, Hallgeber gewechselt, problem gelöst.

Lambdasonde hab ich vor ca. 1 Woche erneuert. Kann ich also auch ausschliessen, und den Massefehler kann ich eigentlich auch ausschliessen, hab gerade gemessen und hab zwischen Pin24 + Saugrohr keine differenz.

Wie schon gesagt, mein motor läuft im moment nur noch mit dem Phase3 bodenchip, der 3.5er geht nicht mehr, weiss der geier warum, hab ihn gestern schonmal neu programmieren lassen, aber geht trotzdem nicht. Hatte übrigens keinen Chip falsch herum eingesteckt (bevor jemand fragt).

Gruss

..Stephan
 
D

DD

Guest
@TiCar: Bei den neueren Dampfradversionen wird die Ladedruckregelung erst freigeschaltet, wenn sichergestellt ist, daß die Lambdasonde auch 'fett'-Signal liefern kann! Ansonsten nur Stufe 0.
Wenn also die Lambdasonde alt ist, oder ein Massefehler zwischen Saugrohr und Pin24, dann wird gar nicht erst freigeschaltet.
Nur so ist sichergestellt, daß die Lambdaüberwachung 100%ig funktioniert.
Die anderen Fehlercodes stehen in keinem Zusammenhang mit dem Update, er hat den Fehlercode ja nur ausgelesen, weil etwas nicht stimmte. Ist auch durch den Wechsel des Deckeleproms nicht möglich!

@Gangsta: Ph3-Bodenchip ist schon richtig, der wird nie gewechselt, immer nur der Deckelchip.
Wenn Du also den neuen Ph3.5 Deckelchip in den Boden gesteckt hast, springt Dein Motor logischerweise nicht mehr an. Es wird bei einem Update nur der Deckelchip gewechselt.

Gruß, Stephan
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Ho,

ich hab doch nen Phase 3 bodenchip bekommen, den hab ich auch da eingesteckt wo der Bodenchip hinkommt :) am Deckelchip habe ich garnichts verändert.

So nochmal von vorne :)

Ich fahre eigentlich ne Phase 3.5 (Software 3.5c.de) Boost 3.76.
Bin dann vor 1-2monaten zufällig bei Arno gewesen wegen nem kumpel und hab bei der gelegenheit nach nem Update gefragt. Hab dann einen chip bekommen wo Phase 3 Boden drauf stand und Boost 6.30.
Gestern hab ich die Chips gewechselt, so wie es sein sollte, nichts verdreht, und nicht in den falschen sockel eingesteckt. Motor ist auch direkt angesprungen, und ich hab eine kleine runde gedreht. Erstmal nur auf kleinster stufe, dann ging mal kurz die Kontrollleuchte an FC94 was aber mitlerweile bedeutungslos ist weil der hallgeber getauscht wurde.
Hab dann nachdem der Motor betriebstermperatur hatte, auf stufe 2 geschaltet und mal gas gegeben und festgestellt das ich nur 0,5bar ladedruck habe.
Bin dann nach Hause gefahren und wollte meine vorherigen Chips wieder einbauen, aber damit springt er halt nicht mehr an.
Vielleicht ist bei der beschriftung irgendwas schief gelaufen mit deckel und bodenchip. Nur wie gesagt ich habe alles so eingesteckt wie es sein sollte bzw auf den chips drauf stand.
Tut mir echt leid das ich euch damit nerve :(
Könnte ich nicht einfach deckel + bodenchip neu programmieren (PH35BDE hab ich schon von arno bekommen) ? dann müsste er doch auf jedenfall wieder laufen, oder was meint ihr?

Gruss

..Stephan
 
D

DD

Guest
Aha, ich glaube das Problem liegt woanders!
Der 3.76er Boostcontroller war glaube ich noch für die alten Boards ohne Lambdaüberwachung! Hast Du eine grüne Platine, oder noch so eine alte gelbe?

Wenn Boden- u. Deckelchip in Ordnung sind, muß der Motor auf jeden Fall anspringen.
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi,

also ich habe die gelbe platine drin, steuergerät liegt gerade neben mir.
Hm wusste leider nicht das es unterschiedliche platinen gibt, hab nun gestern abend schon das Orange Kabel auf Pin28 umgelötet so wie es sein sollte bei der neuen software. Hoffe mal das ich damit nichts gekillt habe? Also einfach den 3.76er wieder rein, und kabel zurück löten? Dann sollte von Boostcontroller seite doch wieder alles in ordnung sein, oder?

Aber könntest du mir vielleicht das file vom bodenchip rüberschicken? Damit ich den mal neu programmieren kann?
email adresse ist [email protected]

Gruss

..Stephan
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
sach mal habt ihr alle nen EPROMM-Brutzler zu Hause liegen?!? Oder bekommt man das zur Phase dazu? *duck* ;)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Auja, das zeigst mir mal bei den älteren Calibra's :lol:
(ich schätze mal du meinst die neueren mit Flash-bausteinen, aber ob das Tech 2 mit einem Boostcontroller von EDS zurecht kommt *lol*)

Vorallem hat ja natürlich jeder ein Tech2 zu Hause liegen :roll:
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi

@ASH : danke für die schnelle antwort, werde ich nachher mal testen. Hoffentlich ist dann alles wieder beim alten.

Gruss

..Stephan
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts,

auto läuft wieder, soweit ich das beurteilen kann, die strassen sind leider recht nass, und darum schwierig zu testen :) Auf jedenfall geht der ladedruck wieder über 0.5bar.

Was ich aber nicht ganz verstehe... Auf dem Bodenchip den ich vorher drin hatte, stand Ph35.c.de wäre also normalerweise ein deckelchip gewesen. ok, man könnte ja denken er wäre vielleicht falsch beschriftet gewesen. Aber der Chip war ein m27c256b, und normalerweise gehört doch da ein 87c257 hin, oder? Und was mich am meisten interessiert, warum hat der bis gestern sogar funktioniert?
Gibt es dafür eine logische erklärung? Oder ist das eher ein fall für X-Factor? :roll:

Gruss

..Stephan

p.s. Danke nochmal an ASH und DareDevil für die Hilfe
 
Thema:

Problem nach Software update (Phase 3.5)

Problem nach Software update (Phase 3.5) - Ähnliche Themen

Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Oben