Problem mit Phase3!

Diskutiere Problem mit Phase3! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo erstmal!Ein Freund bittet mich schon lange das Problem hier zu posten. In der suche habe nichts genaueres zu diesem Thema gefunden. Also...
Carrasco

Carrasco

Dabei seit
30.03.2003
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
1
Ort
Duisburg
Hallo erstmal!Ein Freund bittet mich schon lange das Problem hier zu posten. In der suche habe nichts genaueres zu diesem Thema gefunden.

Also, er fährt an seinem Vectra, Phase3 von EDS. Overboost ist in ordnung aber er macht nur ein Dauerdruck von 1bar.
Er hat schon ein anderes Steuergerät (auch EDS-Phase3) von einem anderen Freund dran gehabt, keine veränderung.

Was er schon alles probiert hat: Lamdasonde, Luftmassenmesser und Turbolader zum Teil von mir und zum Teil von dem genannten freund ausgetauscht um zu probieren. Hat trotzdem nichts gebracht. :roll:

Was er erneuert hat: Große Batterie, Zündverteilerkappe, Zündkerzen, Silikonschlauch am Luftfilterkasten, EDS Wastegatedose und durchgezogenes Rohr bis zum Endtopf. Aber auch keine Veränderung.
Manchmal läuft er bischen besser, aber wie gesagt nur manchmal.

Er hat so ein Batteriemesser angeschlossen und er zeigt immer auf 11, wenn er den Wagen startet. Sobald er im Stand Gas gibt fällt es unter 11! Ist doch bischen komisch oder :!: :?: Kompression ist auf allen vieren, 13 bis 13,5!
Ich selber fahre Astra F mit Phase 1 und vorhin sind wir aus der Fahrt heraus (im 2.Gang) (rennen) gefahren...und ich fahr im locker davon. :?

Ich hoffe, dass eure Antworten ihm weiter helfen werden. Somit bedanke ich mich schon im vorraus! :eek:

PS: Nichts gegen EDS, weil wir anderen mit EDS zufrieden sind :!: 8)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Du meinst ´n Voltmeter, das die Batteriespannung anzeigt?

Wenn das unter 11 Volt fällt, dann ist der Regler der Lichtmaschine evtl. kaputt !
 
Carrasco

Carrasco

Dabei seit
30.03.2003
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
1
Ort
Duisburg
Ja, genau das meine Ich :oops:
Ich meine, er hat auch die Lichtmaschine erneuert
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Habt ihr ´n Multimeter? Dann messt mal die Spannung wenn Zündung aus ist, beim Anlassen und dann wenn er läuft ... evtl. könnt auch die Anzeige nich stimmen ...

Schon mal nach dem WasteGate-Sitzring geguckt? :wink:
 
Carrasco

Carrasco

Dabei seit
30.03.2003
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
1
Ort
Duisburg
Ach ja Sitzring ist auch neu drin. Ja schreibt mal, er wird das morgen bestimmt lesen und es dann auch machen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
671
Ort
Schweinfurt
Dauerdruck von 1,0 bar ist nicht schlecht für einen orginalen K 16 Turbolader,mehr wie 1,1 bar kann der Lader nicht auf hohe Drehzahl.Overboost kanner aber genügend :wink:

mfg Klaus
 
Carrasco

Carrasco

Dabei seit
30.03.2003
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
1
Ort
Duisburg
Ja, der Wagen fährt aber nicht so, das man diese 1bar merkt
 
M

Markus W.

Dabei seit
27.08.2002
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

als erstes müssen mindestens 13 V Spannung an der Batterie anliegen wenn der Motor im Leerlauf läuft.
Wenn der Turbolader in Ordnung ist, (Sitzring der Wastegateklappe, keine undichte Auspuffkrümmerdichtung, Auspuffanlage mit zu hohem Staudruck) dann kontrolliert die Saugseite des Verdichters (Zustand des Luftfilters und den Ansaugschlauch)
Ansonsten sollte das Ansaugsystem dicht sein. (Röhre, Schläuche, Ladeluftkühler)
Ist das alles gegeben, dann misst mal mit einem Kraftstoffdruckmessgerät den Kraftstoffdruck unter Last, sprich wärend der Fahrt am besten mit einer leichten Steigung unter Volllast. Der Druck sollte dann bei einem Overboost von 1,5 Bar = 6 Bar betragen.

Ist das nicht gegeben, kontrollier dir den Kraftstofffilter und messe die Spannung an der Kraftstoffpumpe unter Last (wenn Motor läuft an + und - Anschluss der Kraftstoffpumpe) Es sollten auf jeden Fall mehr wie 12,5 Volt sein. Wenn nicht, Spannungsverlust ermitteln.

Ist die Spannung an der Pumpe ok, und der benötigte Kraftstoffdruck wird nicht aufgebaut, dann Pumpe tauschen.

Kann mir momentan keine anderen Ursachen vorstellen.

Gruß

Markus W.
 
Carrasco

Carrasco

Dabei seit
30.03.2003
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
1
Ort
Duisburg
Der ganze Motor ist dicht, wurde schon kontrolliert. Hoffentlich liegt es daran :)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Prüft mal die Spannung an der Pumpe und tauscht den Kraftstofffilter :wink:

wenn an der Pumpe nur noch 8V anliegen, wird auch nix mehr gehen :?
 
Thema:

Problem mit Phase3!

Problem mit Phase3! - Ähnliche Themen

Z20LEL Ladedruckschwankung: Hey liebes Forum, hab seit ein paar tagen das problem mit den ladedruckschwankungen bei meinem astra h. So also ist ein z20lel hat aktuell den...
Blauer Qualm aus Motorhaube brauch dringend Hilfe!: Hallo, habe schon verzweifelt Hilfe gesucht wegen meinen Problem konnte aber nix finden, deshalb probier ichs jetzt mal im C20 forum,Habe einen...
Ventilflattern og was Anderes: Oh Mann oh Mann habe ich vielleicht Kopfschmertzen:( Bitte macht euch die Mühe den Dänen zu helfen) Ich weis es steht überall was von diesem...
Oben