Problem mit Motorsteuergerät

Diskutiere Problem mit Motorsteuergerät im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Leute, hoffe ihr könnt mir helfen und zwar wollt ich in mein cabrio mit c20xe 2.5er motronic ein steuergerät einbauen mit ner eds phase 2...
Snaker03

Snaker03

Dabei seit
19.05.2010
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,
hoffe ihr könnt mir helfen

und zwar wollt ich in mein cabrio mit c20xe 2.5er motronic ein steuergerät einbauen mit ner eds phase 2.
habs eingebaut und zündung angemacht, aber es kam keine motorkontrolleuchte.
sprang auch nicht an, hat nur georgelt.
hab dann das alte orginale wieder rangehängt (mit dem ist er vorher gelaufen und motorkontrolle leuchtete auch nur am start), das macht nur ganz komische geräusche die ausm steuergerät kommen (brummen) und der drehzahlmesser schlägt aus bis zum anschlag. auch da kommt keine motorkontrollleuchte.
auf dem orginalen steht fett
FP
GM 90299569
und auf dem mit chip
FX
GM
90324334

danke euch schonmal!!
gruß manu
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Hi Manu, wie war dein urlaub?
Guck mal ob du beim anbauen vielleicht Pins im stecker verbgen hast beim einbauen.

Gruß Michael
 
Snaker03

Snaker03

Dabei seit
19.05.2010
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Die Geräusche macht nur das originale Steuergerät.
Das mit dem Chip ist ruhig.
Auch der Drehzahlmesser ist bei Dem mit dem Chip ruhig, bis man Starten
Will. Erst dann geht er auf 6000 rpm hoch
 
Snaker03

Snaker03

Dabei seit
19.05.2010
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Urlaub war gut :)
Pins sehen alle gerade aus.
Auch die Pins im Stecker selber sehen fest aus.
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Kabelbruch? Irgentwas muss ja passiert sein, war batterie abgeklemmt?

Was für einen Kabelbaum hast du im Cabrio? Original Kadett?
 
Snaker03

Snaker03

Dabei seit
19.05.2010
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Kabelbaum ist einer ausm Astra f.
Kabel haben, zumindest auf sichtprüfung keine Bruchstellen.

Die frage ist halt auch, warum er bei beiden Steuergeräten anders reagiert.

Normalerweise sollte es doch mit dem FX auch kein Problem geben, wenn ein FP original war.
Oder?
 
Snaker03

Snaker03

Dabei seit
19.05.2010
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Batterie war nicht abgeklemmt.
Zündung war selbstverständlich nicht an.
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
mach mal batterie ab, und versuch nochmal, check alle masseverbindungen, wenn die MKL aus bleibt, spingt auch der motor nicht an.
Guck auch mal nach dem Kraftstoffpumpenrelais, wenn das Relais das Zündungsplus nicht schaltet, geht die MKL nicht an, da das STG usw keinen Strom bekommen!
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Nochwas, wenn du die Zündung anmachst, sollte kurz die Benzinpumpe anlaufen, wenn nicht -> Kraftstoffpumpenrelais

Der Astra Kabelbaum hat doch einen 2 poligen stecker zwischen dem zündmodul und der einspritzleiste, da müsste ein rotes und ein schwarzes Kabel drin sein, das schwarze ist Zündungsplus, wenn das nicht da ist, geht auch nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Snaker03

Snaker03

Dabei seit
19.05.2010
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Krafstoffpumpenrelais klackt beim zündung anmachen so wie es sollte.

Ich hab heut wirklich nur verkleidung weg, Stg abgeschraubt und abgeklipst
Und das neue ran.

Das ist das komische
Grus
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Das Relais hat 2 schalter drin, also eins kaputt ist, klackt eins immernoch.
Irgentwo hast ein Wurm in der Elektronik. Kontrollier auch nochmal die kleinen grüner stecker neben dem Steuergerät.
Mess bitte mal im Stecker Pin27, da sollte Zündungsplus drauf sein, also Zündung an und messen.
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Nochwas, wenn du die Zündung anmachst, sollte kurz die Benzinpumpe anlaufen, wenn nicht -> Kraftstoffpumpenrelais

Der Astra Kabelbaum hat doch einen 2 poligen stecker zwischen dem zündmodul und der einspritzleiste, da müsste ein rotes und ein schwarzes Kabel drin sein, das schwarze ist Zündungsplus, wenn das nicht da ist, geht auch nix.

Beim 2.5M läuft die Benzinpumpe nicht mit bei zündung an...die Läuft erst wenn der Motor dreht sprich wenn der Kurbelwellenimpulsgeber signale liefert...
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Beim 2.5M läuft die Benzinpumpe nicht mit bei zündung an...die Läuft erst wenn der Motor dreht sprich wenn der Kurbelwellenimpulsgeber signale liefert...

Stimmt. Also Pin 27 Im Steuergerätstecker mal messen ob was ankommt! Masse kannst vom Steuergeräthalter nehmen.
 
Snaker03

Snaker03

Dabei seit
19.05.2010
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
An Pin 27 kommt nix an.
Relaise klackt 2 mal
 
Snaker03

Snaker03

Dabei seit
19.05.2010
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Er läuft wieder.
Mit beiden Steuergeräten, als wär nix gewesen.
Mkl geht auch wieder. Hab im Tacho die Birne in die Andre Richtung gedreht und scho hat's geleuchtet. Wir erinnern uns, ich hatte den tacho nie in der hand beim umstecken.
Naja... Egal was es war, es geht wieder
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Hi Manu, schön zu hören das er wieder läuft, du solltest den Fehler aber unbedingt finden.
Wenn am Steuergerät kein Strom angekommen ist, kann das ja nicht so viele ursachen haben, wenn das Kraftstoffpumpenrelais funktioniert.
Wie Acki sagt: Massefehler oder eben Zündungsplus.
 
Snaker03

Snaker03

Dabei seit
19.05.2010
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Oh Mann....
Bin gestern 200 Meter Gefahren,
Bis 4000 Umdrehungen läuft er Super.
Danach ruckelt und stottert er brutal.
Bin dann wieder umgedreht, und vor der Haustür is er wieder ausgegangen und der drehzahlmesser hat sofort voll ausgeschlagen. Wie vorher auch immer.
Ich flipp noch echt aus....
 
Snaker03

Snaker03

Dabei seit
19.05.2010
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Also ich wieder. Alle Massenverbindungen gecheckt. Und mal alle mit ner extra Masse angesteuert. Die masseverbindung am Steuergerät hat wohl zu wenig gehabt.
Hab ne neue Leitung gezogen und nu passt das wieder.
Danke fürs einschalten ;)
 
Thema:

Problem mit Motorsteuergerät

Oben