Problem mit Hauptbremszylinder vom Kadett GSI 16V im Corsa A

Diskutiere Problem mit Hauptbremszylinder vom Kadett GSI 16V im Corsa A im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, nachdem ich endlich für viel Geld den grossen BKV/HBZ erstanden habe, habe ich mich heute daran gemacht ihn in mein Corsa A einzubauen. Das...
P

purzelbär

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
nachdem ich endlich für viel Geld den grossen BKV/HBZ erstanden habe, habe ich mich heute daran gemacht ihn in mein Corsa A einzubauen.
Das Problem ist: ein Bremskreis ist irgendwie verstopft. Bei dem anderen hat es mit dem Entlüften wunderbar geklappt. Den anderen babe ich dann frustiert sauber gemacht und mit einem Kompressor durchgeblasen, was funtionierte. Bremsflüssigkeit kommt durch Pedaldruck aber trotzdem keine durch.
Weiss irgendwer was das sein könnte?

Danke schonmal für eure Antworten!

Gruss Sebastian
 
  • Problem mit Hauptbremszylinder vom Kadett GSI 16V im Corsa A

Anzeige

corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Sättel verkehrt eingebaut?
Der entlüftungsnippel muß nach oben zeigen!


Gruß Xarre
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
nich schon wieder :) so ein Spezi !!! mit Nippel unten >>>das doch gemeingefährlich !! kann aber sein das du mal die Stange zu weit rein/rausgezogen hast und nun im HBZ ein 0-ring kaputt ist ....
 
P

purzelbär

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Natürlich zeigt der Nippel nach oben! Das Problem liegt ja beim HBZ selbst!!
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Dann hast du beim Entlüften die Manschetten im HBZ zerfeuert...entlüftet mit Bremspedal? Dann merk dir mal eins, das Pedal nicht ganz, sondern nur zu 2/3 durchtreten.

Gruß Andy
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Hab noch BKV mit HBZ vom Kadett XE und vom Vectra 2000 rumliegen.
 
P

purzelbär

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Den Fehler hab ich dann wohl gemacht! Scheisse! :evil:
Gibts ne Möglichkeit den HBZ auseinanderzubauen und zu reparieren?
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Gibt nen Satz kostet 90Euro

Aber warum soll der HBZ verstopft sein? da kann nichts großartig verstopfen.
Schaue mal genau nach ob die Leitung und der Nippel frei ist.
 
P

purzelbär

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hast du ne Idee, was es sonst sein könnte?
Oder ist das Problem vielleicht nicht wirklich klar; ich find es nämlich recht schwer zu beschreiben!
 
P

purzelbär

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Was ich eben gemacht habe ist:
Ich habe den HBZ ausgebaut und nochmal ein wenig Bremsflüssigkeit in beide Öffnungen gekippt und dann habe ich von Hand den Kolben durchgedrückt.
Das Ergebnis war:
Bei den beiden hinteren Öffnungen kam die Bremsflüssigkeit heraus; bei den beiden vorderen kam nichts heraus!
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Primärmanschette vom Zwischenkolben kaputt! Somit kannst du kein Druckaufbauen im Kreis 2. Der Zwischenkolben wird jetzt durch den Flüssigkeitsdruck im Kreis 1 bis zum Anschlag vorgeschoben und dichtet den intakten Kreis 1 zum undichten Kreis 2 ab. Passiert wie gesagt beim entlüften...ist mir auch schon passiert, deswegen entlüfte ich nicht mehr mit Bremspedal...klar wenns nicht anders geht dann muss es auch so gehen. Musst ein wenig mit Gefühl und wie ich schon schrieb nicht ganz durchtreten das Pedal.

Gruß Andy
 
P

purzelbär

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Danke erstmal für die Antworten.
Kann man den entstandenen Schaden noch reparieren?
Bin gerade dabei den HBZ auseinanderzunehmen. Komme aber irgendwie nicht weiter. Den Sprengring hab ich abgemacht. Was muss ich als nächstes machen, um den Kolben freizukriegen?
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Son satz kostet 90Euronen normal
dafür bekommste locker nen gebrauchten.
 
Thema:

Problem mit Hauptbremszylinder vom Kadett GSI 16V im Corsa A

Problem mit Hauptbremszylinder vom Kadett GSI 16V im Corsa A - Ähnliche Themen

Corsa A GSI Stabi VA , Kühler , 16V Gaszug , LCD Tacho usw.: Suche vom Corsa A : - Kühler ohne Lüfter (1.4er oder GSI) - Stabilisator inkl. Zugstreben vom GSI für die Vorderachse - BKV und HBZ vom 1.2er ...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Corsa A 16V mit Trommeln: Hallo ihr da alle,ich hab folgendes problem. Hab nen Corsa A mit 16V. 16V BKV mit 16V HBZ Vorne 16V bremsanlage hinten Trommeln. Was für...
Oben