Problem mit Einarmwischer Calibra Turbo

Diskutiere Problem mit Einarmwischer Calibra Turbo im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo! Ich wollte für meinen Calibra Turbo unbedingt einen Einarmwischer haben... Bei Bonrath steht speziell auf der Homepage, dass dieser für...
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Hallo!

Ich wollte für meinen Calibra Turbo unbedingt einen Einarmwischer haben... Bei Bonrath steht speziell auf der Homepage, dass dieser für alle Modelle, außer dem Turbo passend ist.
Aus diesem Grund habe ich einen alternativen Anbieter gewählt, bei welchem der Einarmwischer angeblich bei allen Varianten passend sein soll...

Erhalten habe ich einen Einarmwischer der Firma FK.

Wie ich es schon vermutet habe, passt dieser nun nicht.

Das Wischergestänge ist deutlich länger als die originale Variante:







.... ich habe mich an der Verkäufer gewandt und gemeint, dass der Wischer beim Turbo nicht passt.

Er meinte dann wieder.... dass angeblich alles passen soll und nur das mittlere Loch nicht ganz mittig ist und ich ein neues Loch entsprechend des Gestänges machen soll.... .

Da ich leider mein Auto nicht hier habe, kann ich erst wieder am Wochenende schauen. Denke aber, dass das Käse ist und das Gestänge wohl echt nicht passt (da zu lang).

Kennt Ihr das Problem?
Ist das originale Wischerloch beim Turbo mittig? Denke schon - oder?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Was ist da beim Turbo anders zu den restlichen Calibra Motoren?
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Das ist eine gute Frage, das würde ich auch gern wissen wollen. Habe leider keinen normalen Calibra zum Nachsehen. Der Motor selbst ist gleich, halt eben evtl. nur das Gestänge.

Hoffe, dass hier jemand schon mal was mit einem Einarmwischer probiert hat.
Achso, mein Calibra hat Klima - evtl. spielt das auch eine Rolle.

Im Notfall müsste/könnte ich das Teil wieder reklamieren und mein Geld bekommen... doch ich würde schon gern auf einen solchen Wischer umbauen wollen und nicht die wackeligen Opeldinger... .
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
ich hab mal gehört das der beim turbo nicht verwendet werden soll wegen dem TOPSPEED von 245km/h (eingetragen) ansonsten sollte es gleich sein vom aufbau her.
 
C

Calibra_Turbo

Dabei seit
09.06.2004
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auf dem Mars
Ich kenne es nur so, das es Unterschiedliche Gestänge gibt zwischen mit Klima, und ohne Klima.

Hatte nämlich vor paar Jahren das gleiche problem mit dem von Bonrath Einarmwischer.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Okay danke.

@ turbo-harburg: Kann ich jetzt leider nichts dazu sagen, doch ein solcher Einarmwischer ist in meinen Augen deutlich "windstabiler" als die originalen Wischer. Hatte ein solches System schon bei meinem Astra damals und war mehr als zufrieden!!

@ Calibra_Turbo: Konntest du das Problem lösen? Gibt es überhaupt passende Einarmwischer?
 
C

Calibra_Turbo

Dabei seit
09.06.2004
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auf dem Mars
Okay danke.


@ Calibra_Turbo: Konntest du das Problem lösen? Gibt es überhaupt passende Einarmwischer?


Ich habe es damals so gelöst, das ich den abstand vom Innenraumfilter zu der Gestänge vergrößert habe, das war sehr mühselig. Aber solltest du dies machen, dann achte darauf, das der Scheibenwischerarm komplett freiläufig über die Scheibe bewegen kannst, denn dies hatte ich damals nicht getestet und als es im Betrieb war, habe ich mal eben die Windschutzscheibe gesprengt, weil der abstand doch zu gering war. Du könntest auch zusetzlich mit dickem Blechstreifen eine Halterung basteln. Machbar ist es aufalle Fälle.

Passende Einarmwischer gibt es auch, ein Kollege fährt von mir fährt einen originalen Bonrath Einarmwischer auf einem Calibra Turbo mit Klima.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Danke dir! Wie ist das aber mit der Länge des Gestänges? Muss ich wirklich ein neues Loch machen oder ist mein Gestänge zu lang? Ich kann eben leider nicht nachsehen... dadurch die Frage.

Besten Dank!!
Schade, dass es bei Bonrath im Shop nix gibt :-(
 
DTMfan2002

DTMfan2002

Dabei seit
24.11.2005
Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Hi,
also ich habe einen Cali mit Klima und nun umgebaut auf Turbo!

D.h. ich habe damals noch den alten Einarmwischer den es nur für OHNE Klima und Nichtturbos von Bonrath gab einfach montiert und mir meinen Weg gebahnt!
D.h.... der Pollenfilter ist im weg!
Ich bin hergegangen, hab den Kunststoffrand einfach abeschliffen und den Filter auch ein wenig bearbeitet, später mit nem hübschen Damenstrumpf wieder alles verkleidet (so dass die Filter funktion noch da ist) und zusammen gesetzt.. solange bis das Wischergestänge freigängig ist! ;-)

Und JA.. du musst ein neues Loch machen, da das originale Wischerloch nicht Mittig, sonderen seitlich versetzt ist!

MfG Marcus

EDIT: Es gibt aber von Bonrath so Blindstopfen zum zumachen der Löcher von originalen Gestänge!!
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Prima!! Vielen Dank!!! Dann ist ja alles okay!! Ich muss den Filterkasten anpassen (da lasse ich mir was einfallen) und komme um ein neues Loch nicht drum rum - fein, genau auf so eine Antwort habe ich geantwortet!!

Besten Dank! :)
 
Thema:

Problem mit Einarmwischer Calibra Turbo

Problem mit Einarmwischer Calibra Turbo - Ähnliche Themen

Vectra/Calibra 4x4 Kardanwellenmittellager problem: Hallo an alle und besonders an die Vectra und Calibra 4x4 Fahrer. Ich habe da ein dezentes Problem. Ich besitze seit ca. einen halbe Jahr ein...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Schlachtfest - Opel Calibra Turbo 4x4: Hallo Leute, ich schlachte nun doch meinen Calibra Turbo, da ich für ihn keine Verwendung habe. Bevor einige fragen, wieso ich ihn nicht am Stück...
Kadett E Turbo mit GT30/76: Hallo Forumsgemeinde, ich biete Euch hier meinen Kadett E 16V Turbo zum Kauf an. Es ist alles eingetragen außer die Rennsportfelgen, der Lader...
Ph 4 Block C20LET NEU Stahlpleuel, KBK, feingewuchtete KW: Biete hier wegen Hobbyaufgabe meinen neu gemachten Ph. 4 Block an. Ich habe ihn bei www.kaul-motorsport.de machen lassen. Verbaut sind folgende...
Oben